Bethanie Mattek-Sands

US-amerikanische Tennisspielerin
(Weitergeleitet von Bethanie Mattek)

Bethanie Mattek-Sands (* 23. März 1985 in Rochester, Minnesota) ist eine US-amerikanische Tennisspielerin.

Bethanie Mattek-Sands Tennisspieler
Bethanie Mattek-Sands
Mattek-Sands 2019 in Wimbledon
Nation:Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten
Geburtstag:23. März 1985 (39 Jahre)
Größe:168 cm
1. Profisaison:1999
Spielhand:Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer:Adam Altschuler
Preisgeld:8.666.175 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:376:322
Karrieretitel:0 WTA, 5 ITF
Höchste Platzierung:30 (11. Juli 2011)
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 0
Australian Open3R (2015)
French OpenAF (2013)
WimbledonAF (2008)
US Open3R (2015)
Doppel
Karrierebilanz:455:254
Karrieretitel:30 WTA, 3 ITF
Höchste Platzierung:1 (9. Januar 2017)
Aktuelle Platzierung:27
Wochen als Nr. 1:32
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 5
Australian OpenS (2015, 2017)
French OpenS (2015, 2017)
WimbledonHF (2010)
US OpenS (2016)
Mixed
Grand-Slam-Bilanz
Grand-Slam-Titel:00000 4
Australian OpenS (2012)
French OpenS (2015)
WimbledonHF (2015)
US OpenS (2018, 2019)
Olympische Spiele
Olympische Medaillen:
Letzte Aktualisierung der Infobox:
10. Juni 2024
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)
2011 beim Open GDF Suez in Paris

Karriere

Mattek-Sands begann im Alter von fünf Jahren mit dem Tennissport. Der Hartplatz ist ihr bevorzugtes Terrain. Im Jahr 2009 spielte Mattek-Sands erstmals für die US-amerikanische Fed-Cup-Mannschaft; ihre Fed-Cup-Bilanz weist bislang 10 Siege bei 7 Niederlagen aus.

Ihre besten Platzierungen in der WTA-Weltrangliste erreichte sie im Jahr 2011 mit Rang 30 im Einzel und im Jahr 2017 mit Platz 1 im Doppel. Bislang gewann sie 27 Doppeltitel auf der WTA Tour sowie fünf Einzel- und drei Doppeltitel auf ITF-Ebene. 2012 gewann sie den Mixed-Wettbewerb der Australian Open – der erste von bislang vier Titeln bei Grand-Slam-Turnieren. 2015 gelang ihr an der Seite von Lucie Šafářová der Titelgewinn im Damendoppel der Australian Open. Auch bei den French Open gewannen Mattek-Sands und Šafářová die Doppelkonkurrenz. Im Mixed gewann sie dort mit Mike Bryan den Titel.

In die Saison 2011 startete Mattek-Sands mit einem Erfolg beim Hopman Cup. Zusammen mit John Isner gelang ihr ein 2:1-Finalsieg über das belgische Team. Am 13. Februar feierte sie ihren neunten WTA-Titel im Doppel. An der Seite von Meghann Shaughnessy gewann sie beim WTA-Turnier von Paris das Endspiel gegen Wera Duschewina und Jekaterina Makarowa. Titel Nummer zehn folgte im Mai 2012 beim Turnier in Brüssel an der Seite der Doppelspezialistin Sania Mirza.

Gleich bei den ersten Turnieren der Saison 2013 in Brisbane und in Dubai waren Mattek-Sands und Mirza erneut erfolgreich. Erst im Januar 2015 folgte in Sydney der vorläufig letzte gemeinsame Titel mit der Inderin. Danach wurde Lucie Šafářová die neue feste Doppelpartnerin von Mattek-Sands. Mit ihr gewann sie in diesem Jahr vier Titel, darunter die Grand-Slam-Turniere der Australian Open und die French Open.

Im Juli 2016 überschritt die Summe des von Mattek-Sands im Profitennis gewonnenen Turnierpreisgeldes die Marke von 5 Mio. US-Dollar. Bei den Olympischen Spielen 2016 in Rio de Janeiro gewann sie mit Jack Sock die Goldmedaille im Mixed. Im Finale besiegten sie die Paarung Venus Williams und Rajeev Ram mit 6:73, 6:1 und [10:7]. Ihren dritten Grand-Slam-Titel feierte sie im September bei den US Open an der Seite von Lucie Šafářová mit einem Dreisatzsieg (2:6, 7:65, 6:4) gegen Caroline Garcia und Kristina Mladenovic.

Am 7. Januar 2017 gewann sie zusammen mit Sania Mirza das Brisbane International mit 6:2 und 6:3 gegen Jekaterina Makarowa und Jelena Wesnina. Durch diesen Erfolg wurde sie am 9. Januar erstmals die Nummer 1 im Doppel.[1] Bei den Australian Open gewann sie anschließend mit Lucie Šafářová zum zweiten Mal den Titel. Ein weiterer Saisonerfolg folgte im April in Charleston. Bei den French Open gewann sie an Šafářovás Seite zum zweiten Mal den Titel in Roland Garros. In ihrer Zweitrundepartie gegen Sorana Cîrstea in Wimbledon erlitt sie bei einem Ausrutscher einen Riss der Patellasehne.[2] Sie gab knapp neun Monate später beim Turnier in Miami ihr Comeback.[3] Im September 2018 sicherte sie sich ihren ersten Titel seit ihrer Verletzung, als sie mit Jamie Murray die Mixedkonkurrenz bei den US Open gewann.

Persönliches

Am 29. November 2008 heiratete Bethanie Mattek in Naples, Florida, den Versicherungsmanager Justin Sands, seitdem trägt sie den Doppelnamen.[4]

Mattek-Sands ist bekannt für ihren Hang zu ausgefallener Kleidung und spektakulären Frisuren.[5]

Turniersiege

Einzel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagFinalgegnerinErgebnis
1.26. Januar 2003Vereinigte Staaten  FullertonITF $50.000HartplatzNiederlande  Seda Noorlander6:4, 3:6, 6:4
2.25. Juli 2004Vereinigte Staaten  SchenectadyITF $50.000HartplatzKanada  Maureen Drake6:3, 6:1
3.4. Dezember 2005Vereinigte Staaten  Palm Beach GardensITF $50.000SandUngarn  Melinda Czink4:6, 6:4, 6:4
4.13. Mai 2007Vereinigte Staaten  Indian Harbour BeachITF $50.000SandBelarus  Wolha Hawarzowa7:5, 1:6, 6:1
5.27. April 2008Vereinigte Staaten  DothanITF $75.000SandVereinigte Staaten  Varvara Lepchenko6:2, 7:63

Doppel

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerinFinalgegnerinnenErgebnis
1.25. Januar 2003Vereinigte Staaten  FullertonITF $50.000HartplatzVereinigte Staaten  Shenay PerryVereinigte Staaten  Elizabeth Schmidt
Niederlande  Anouska van Exel
6:3, 6:2
2.17. Mai 2003Vereinigte Staaten  CharlottesvilleITF $25.000SandVereinigte Staaten  Lilia OsterlohVereinigte Staaten  Julie Ditty
Australien  Christina Wheeler
7:5, 6:1
3.5. Oktober 2003Vereinigte Staaten  TroyITF $50.000HartplatzVereinigte Staaten  Shenay PerryVereinigte Staaten  Lindsay Lee-Waters
Slowenien  Petra Rampre
6:2, 2:6, 6:4
4.15. August 2004Kanada  VancouverWTA Tier VHartplatzVereinigte Staaten  Abigail SpearsBelgien  Els Callens
Deutschland  Anna-Lena Grönefeld
6:3, 6:3
5.22. Juli 2007Vereinigte Staaten  CincinnatiWTA Tier IIIHartplatzIndien  Sania MirzaRussland Alina Schidkowa
Belarus  Tazzjana Putschak
7:64, 7:5
6.23. Februar 2008Kolumbien  BogotáWTA Tier IIISandTschechien  Iveta BenešováKroatien  Jelena Kostanić Tošić
Deutschland  Martina Müller
6:3, 6:3
7.13. April 2008Vereinigte Staaten  Amelia IslandWTA Tier IISandTschechien  Vladimíra UhlířováBelarus  Wiktoryja Asaranka
Russland Jelena Wesnina
6:3, 6:1
8.19. April 2009Vereinigte Staaten  CharlestonWTA PremierSandRussland Nadja PetrowaLettland  Līga Dekmeijere
Schweiz  Patty Schnyder
6:75, 6:2, [11:9]
9.3. Mai 2009Deutschland  StuttgartWTA PremierSand (Halle)Russland Nadja PetrowaArgentinien  Gisela Dulko
Italien  Flavia Pennetta
5:7, 6:3, [10:7]
10.23. Mai 2009Polen  WarschauWTA PremierSandVereinigte Staaten  Raquel Kops-JonesChina Volksrepublik  Yan Zi
China Volksrepublik  Zheng Jie
6:1, 6:1
11.11. April 2010Vereinigte Staaten  Ponte Vedra BeachWTA InternationalSandChina Volksrepublik  Yan ZiChinesisch Taipeh  Chuang Chia-jung
China Volksrepublik  Peng Shuai
4:6, 6:4, [10:8]
12.13. Februar 2011Frankreich  ParisWTA PremierHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  Meghann ShaughnessyRussland Wera Duschewina
Russland Jekaterina Makarowa
6:4, 6:2
13.26. Mai 2012Belgien  BrüsselWTA PremierSandIndien  Sania MirzaPolen  Alicja Rosolska
China Volksrepublik  Zheng Jie
6:3, 6:2
14.5. Januar 2013Australien  BrisbaneWTA PremierHartplatzIndien  Sania MirzaDeutschland  Anna-Lena Grönefeld
Tschechien  Květa Peschke
4:6, 6:4, [10:7]
15.23. Februar 2013Vereinigte Arabische Emirate  DubaiWTA PremierHartplatzIndien  Sania MirzaRussland Nadja Petrowa
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:4, 2:6, [10:7]
16.16. Januar 2015Australien  SydneyWTA PremierHartplatzIndien  Sania MirzaVereinigte Staaten  Raquel Kops-Jones
Vereinigte Staaten  Abigail Spears
6:3, 6:3
17.30. Januar 2015Australien  Australian OpenGrand SlamHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováChinesisch Taipeh  Chan Yung-jan
China Volksrepublik  Zheng Jie
6:4, 7:65
18.26. April 2015Deutschland StuttgartWTA PremierSand (Halle)Tschechien  Lucie ŠafářováFrankreich  Caroline Garcia
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:4, 6:3
19.7. Juni 2015Frankreich  French OpenGrand SlamSandTschechien  Lucie ŠafářováAustralien  Casey Dellacqua
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
3:6, 6:4, 6:2
20.16. August 2015Kanada  TorontoWTA Premier 5HartplatzTschechien  Lucie ŠafářováFrankreich  Caroline Garcia
Slowenien  Katarina Srebotnik
6:1, 6:2
21.19. März 2016Vereinigte Staaten  Indian WellsWTA Premier MandatoryHartplatzVereinigte Staaten  Coco VandewegheDeutschland  Julia Görges
Tschechien  Karolína Plíšková
4:6, 6:4, [10:6]
22.3. April 2016Vereinigte Staaten  MiamiWTA Premier MandatoryHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováUngarn  Tímea Babos
Kasachstan  Jaroslawa Schwedowa
6:3, 6:4
23.11. September 2016Vereinigte Staaten  US OpenGrand SlamHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováFrankreich  Caroline Garcia
Frankreich  Kristina Mladenovic
2:6, 7:65, 6:4
24.1. Oktober 2016China Volksrepublik  WuhanWTA Premier 5HartplatzTschechien  Lucie ŠafářováIndien  Sania Mirza
Tschechien  Barbora Strýcová
6:1, 6:4
25.9. Oktober 2016China Volksrepublik  PekingWTA Premier MandatoryHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováFrankreich  Caroline Garcia
Frankreich  Kristina Mladenovic
6:4, 6:4
26.7. Januar 2017Australien  BrisbaneWTA PremierHartplatzIndien  Sania MirzaRussland Jekaterina Makarowa
Russland Jelena Wesnina
6:2, 6:3
27.27. Januar 2017Australien  Australian OpenGrand SlamHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováTschechien  Andrea Hlaváčková
China Volksrepublik  Peng Shuai
6:74, 6:3, 6:3
28.9. April 2017Vereinigte Staaten  CharlestonWTA PremierHartplatzTschechien  Lucie ŠafářováTschechien  Lucie Hradecká
Tschechien  Kateřina Siniaková
6:1, 4:6, [10:7]
29.11. Juni 2017Frankreich  French OpenGrand SlamSandTschechien  Lucie ŠafářováAustralien  Ashleigh Barty
Australien  Casey Dellacqua
6:2, 6:1
30.5. Oktober 2019China Volksrepublik  PekingWTA Premier MandatoryHartplatzVereinigte Staaten  Sofia KeninLettland  Jeļena Ostapenko
Ukraine Dajana Jastremska
6:3, 6:73, [10:7]
31.15. Oktober 2023Korea Sud  SeoulWTA 250HartplatzTschechien  Marie BouzkováThailand  Luksika Kumkhum
Thailand  Peangtarn Plipuech
6:2, 6:1
32.11. Februar 2024Vereinigte Arabische Emirate  Abu DhabiWTA 500HartplatzVereinigte Staaten  Sofia KeninTschechien  Linda Nosková
Vereinigtes Konigreich  Heather Watson
6:4, 7:64
33.31. März 2024Vereinigte Staaten  MiamiWTA 1000HartplatzVereinigte Staaten  Sofia KeninKanada  Gabriela Dabrowski
Neuseeland  Erin Routliffe
4:6, 7:65, [11:9]

Mixed

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.29. Januar 2012Australien  Australian OpenGrand SlamHartplatzRumänien  Horia TecăuRussland Jelena Wesnina
Indien  Leander Paes
6:3, 5:7, [10:3]
2.4. Juni 2015Frankreich  French OpenGrand SlamSandVereinigte Staaten  Mike BryanTschechien  Lucie Hradecká
Polen  Marcin Matkowski
7:63, 6:1
3.14. August 2016Brasilien  Rio de JaneiroOlympische SpieleHartplatzVereinigte Staaten  Jack SockVereinigte Staaten  Venus Williams
Vereinigte Staaten  Rajeev Ram
6:73, 6:1, [10:7]
4.8. September 2018Vereinigte Staaten  US Open (1)Grand SlamHartplatzVereinigtes Konigreich  Jamie MurrayPolen  Alicja Rosolska
Kroatien  Nikola Mektić
2:6, 6:3, [11:9]
5.7. September 2019Vereinigte Staaten  US Open (2)Grand SlamHartplatzVereinigtes Konigreich Jamie MurrayChinesisch Taipeh  Chan Hao-ching
Neuseeland  Michael Venus
6:2, 6:3

Team-Wettbewerbe

Nr.DatumTurnierKategorieBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.8. Januar 2011Australien  Hopman CupITFHartplatz (Halle)Vereinigte Staaten  John IsnerBelgien  Justine Henin
Belgien  Ruben Bemelmans
2:1

Karrierestatistik und Turnierbilanz

Einzel

Turnier2001200220032004200520062007200820092010201120122013201420152016201720182019Karriere
Australian OpenQ2Q3Q3Q1Q311Q1131Q313
French OpenQ2Q21Q121232AF1132AF
WimbledonQ3Q212AF1111312AF
US Open111111222211231Q1Q13

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; Q1, Q2, Q3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Runde der Qualifikation; n. a. = nicht ausgetragen

Doppel

Die letzte Aktualisierung erfolgte nach den French Open 2024.

Turnier2000200120022003200420052006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024T / TS/NSieg%
Australian Open22AFVFVFAF1S2S1AF2112 / 1527:1368 %
French OpenAF112VFAF21AFS1S2VFF122 / 1733:1569 %
Wimbledon222VFAFHF2AFVF12VFVFn. a.2 0 / 1425:1366 %
US OpenQ111211AFVFVFVFAFAFS211AF2 1 / 1726:1662 %
WTA FinalsRRFn. a. 0 / 23:350 %
Dohan. a. bzw. a. K.n. a. bzw. a. K.1a. K.VFa. K.a. K.AFa. K.a. K.10 / 42:433 %
Dubain. a. bzw. a. K.VFandere Kategoriea. K.a. K.a. K.HFa. K.VF10 / 46:460 %
Indian Wells111HFVFHFFVF11SHFn. a.2111 / 1522:1461 %
MiamiQ31AFAF1AFVFSAF1n. a.HF1S2 / 1219:1066 %
CharlestonQ1AFAFandere Kategorie0 / 22:250 %
Madridn. a. bzw. a. K.AFAFVFAFHFAFVFn. a.AFVFAF0 / 1014:1058 %
RomVFVFAFVFVFAF1111HFAF0 / 1213:1154 %
San Diegoandere KategorieVFAFn. a. bzw. a. K.0 / 23:260 %
Kanada1211VFSVF1n. a.1 1 / 98:753 %
Cincinnatin. a. bzw. a. K.VF11HF1VF 0 / 67:654 %
TokioVFVFn. a. bzw. a. K.0 / 22:250 %
Guadalajaran. a. bzw. a. K.1AFa. K.0 / 21:233 %
Pekingnicht ausgetragen1VFS1Snicht ausgetragen1 2 / 611:473 %
Wuhannicht ausgetragenVFSAFVFnicht ausgetragen 1 / 410:377 %
Olympische Spielenicht ausgetragennicht ausgetragennicht ausgetragennicht ausgetragenAFnicht ausgetragenVFn. a. 0 / 23:260 %
Billie Jean King CupFFPOSPOHF 1 / 68:189 %
StatistikS/NSieg%
Turnierteilnahmen15819913181817171914131131317101310111911713Gesamt: 309
Erreichte Finals0105222123531305740302023Gesamt: 56
Gewonnene Titel0003100123111205540100012Gesamt: 33
Hartplatz-Siege/-Niederlagen0:12:39:721:108:613:98:714:89:713:721:1012:612:812:52:316:534:614:22:614:710:818:120:112:129:6285:16264 %
Sand-Siege/-Niederlagen0:01:22:17:52:11:37:61:411:417:312:58:45:28:40:016:24:411:25:60:03:29:50:05:44:5139:7465 %
Rasen-Siege/-Niederlagen0:00:00:05:11:10:04:31:33:33:27:23:22:10:00:03:10:11:03:15:20:01:20:00:00:042:2563 %
Teppich-Siege/-Niederlagen0:00:00:00:00:00:03:11:10:00:00:04:00:10:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:00:08:373 %
Gesamt-Siege/-Niederlagen0:13:511:833:1611:814:1222:1717:1623:1433:1240:1727:1219:1220:92:335:838:1126:410:1319:913:1028:190:117:1613:11474:26464 %
Sieg%0 %38 %58 %67 %58 %54 %56 %52 %62 %73 %70 %69 %61 %69 %40 %81 %78 %87 %43 %68 %57 %60 %0 %52 %54 %Gesamt:
Jahresendposition52453310610612047362617171735362683586524201551 N/A

Zeichenerklärung: S = Turniersieg; F, HF, VF, AF = Einzug ins Finale / Halbfinale / Viertelfinale / Achtelfinale; 1, 2, 3 = Ausscheiden in der 1. / 2. / 3. Hauptrunde; KF (kleines Finale) = unterlegen im Spiel um Platz drei; RR = Round Robin (Gruppenphase); n. a. = nicht ausgetragen; a. K. = andere Kategorie; PO (Playoff) = Auf- und Abstiegsrunde im Billie Jean King Cup; K1, K2, K3 = Teilnahme in der Kontinentalgruppe I, II, III im Billie Jean King Cup.

Anmerkung: Diese Statistik berücksichtigt alle Ergebnisse im Einzel bei ITF- und WTA-Turnieren. Als Quelle dient die ITF-Seite der Spielerin. Dargestellt sind nur WTA-Turniere der Kategorie Tier I (bis 2008), die WTA-Turniere der Kategorien Premier Mandatory und Premier 5 (2009–2020) bzw. die WTA-Turniere der Kategorie 1000 (seit 2021).

Mixed

Turnier2006200720082009201020112012201320142015201620172018201920202021202220232024Karriere
Australian Open1AFHFS1VFVFVFFAFAF1S
French OpenAF11AFS1 1AF S
Wimbledon21AFAF1HF22 AF HF
US OpenVFHF1FSS 1AF S
Commons: Bethanie Mattek-Sands – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise