Datei:Bild 24 V - Verkehrsverbot für Radfahrer an Sonn- und Feiertagen, TGL 10629, Blatt 3, S. 18.svg

Originaldatei(SVG-Datei, Basisgröße: 601 × 601 Pixel, Dateigröße: 13 KB)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Beschreibung
Deutsch: Bild 24 V: Verkehrsverbot für Radfahrer an Sonn- und Feiertagen. TGL 10629, Blatt 3, S. 18. Größe nach TGL 10629, Tabelle 2: 600 bzw. 800 mm Nenngröße.


  • Die Ausführung dieses Schildes richtet sich nach den im April 1967 bekanntgegebenen Normen TGL 10629 Blatt 2 (Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr – Verkehrszeichen – Schilder) und TGL 10629, Blatt 3 (Leiteinrichtungen für den Straßenverkehr – Verkehrszeichen – Symbole, Farbe, Schrift). Die Farbgrenzen werden deffiniert nach der im Februar 1967 bekanntgegebenen Norm TGL 20684, Blatt 6 (Signallichter – Farben und Farbgrenzen im Verkehrs – Ortsfeste Signallichter im Straßenverkehr). Alle zwei genannten Normen wurden am 01.01.1968 verbindlich. TGL 20684, Blatt 6 war ein Ersatz für die ältere Norm TGL 06163 vom November 1962, die bei Einführung der StVO von 1964 galt. Damals hatte es noch keine durch die CIE-Normfarbtafel festgelegten Farbgrenzen gegeben. Die normierten Bohrlöcher im Schild nach TGL 10629, Tabelle 2, sind behördlich vorgeschrieben und daher unverzichtbarer Bestandteil bei diesen Verkehrszeichen und werden somit in der Abbildung wiedergegeben. Anwendung fand bei der Einführung dieser StVO noch die Typfarbkarte 5/62, und ab dem 01.10.1969 die verbindlich eingeführte Farbkarte nach TGL 21196 (TGL 21196 vom Januar 1969, Anstrichstoffe – Farbregister).
  • Typfarbkarte 5/62: Rot 3000 (= RAL-Farbtonregister 840 R: 3000 = TGL 21196 (1969): 0605 „Signalrot“ = Lab L 44,78, a 50,80, b 26,62)
  • Zur CIELab-Umwandlung siehe: TGL 21196 (Juni 1987): Anstrichstoffe – Farbregister – Vorzugsfarben
Datum (Herstellungsdatum)
QuelleTGL 10629, TGL 21196, TGL 10629
Urhebernach den drei verschiedenenen TGLs interpretiert und digital umgesetzt durch Mediatus
SVG‑Erstellung
InfoField
Der SVG-Code ist valide.
Dieses Zeichen wurde mit Inkscape erstellt, oder mit was ganz anderem.

Do not upload new revisions over this file version without my explicit consent. Instead, use the possibility to upload a new version under a new name and tag it as a derivative or extract of this file. Mediatus

Lizenz

Public domainDieses Werk gilt gemäß dem deutschen Urheberrecht als gemeinfrei, weil es Teil der Statute, Verordnung oder ein gesetzlicher Erlass (Amtliches Werk) ist, das durch eine deutsche Behörde bzw. durch ein deutsches Gericht veröffentlicht wurde (§ 5 Abs.1 UrhG).

dansk Deutsch English español Esperanto français italiano Malti Nederlands polski sicilianu suomi svenska Tiếng Việt македонски русский українська বাংলা 日本語 中文(简体) 中文(繁體) العربية +/−

Public domainDiese Abbildung eines historischen Verkehrszeichens ist gemeinfrei. Sie war Teil der deutschen Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) seit 1934 oder einer älteren staatlichen Regulierung. Quellen für die historischen Verkehrszeichen sind alte Verkehrszeichenkataloge (VzKat) oder andere offizielle Verlautbarungen wie das Reichsgesetzblatt, das Bundesgesetzblatt, das Verkehrsblatt, das Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik oder ein für die Abbildungen wichtiges Normblatt nach DIN oder TGL. (§ 5 Abs. 1 UrhG).

+/−

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

image/svg+xml

9108ed30e485dc16d29e1a6d9a7f382f36e435a5

13.564 Byte

601 Pixel

601 Pixel

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell19:37, 27. Nov. 2017Vorschaubild der Version vom 19:37, 27. Nov. 2017601 × 601 (13 KB)MediatusGEF.
02:17, 27. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 02:17, 27. Jan. 2017598 × 598 (13 KB)MediatusSchutzbleche aus der TGL vergessen
02:17, 27. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 02:17, 27. Jan. 2017598 × 598 (13 KB)MediatusSchutzbleche aus der TGL vergessen
22:14, 26. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 22:14, 26. Jan. 2017598 × 598 (12 KB)Mediatusgef.
21:16, 26. Jan. 2017Vorschaubild der Version vom 21:16, 26. Jan. 2017603 × 603 (12 KB)Mediatus{{Information |Description ={{de|1=Bild_24_-_Verkehrsverbot_für_Radfahrer_an_Sonn-_und_Feiertagen,_TGL_10629,_Blatt_3,_S._18.svg}} |Source ={{own}} |Author =Mediatus |Date = |Permission = |other_versi...

Metadaten