Datei:Hans Holbein d. Ä.-Graue Passion-1052.jpg

Originaldatei(3.244 × 4.706 Pixel, Dateigröße: 1,56 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Diese Datei und die Informationen unter dem roten Trennstrich werden aus dem zentralen Medienarchiv Wikimedia Commons eingebunden.

Zur Beschreibungsseite auf Commons


Beschreibung

Hans Holbein der Ältere: Graue Passion wikidata:Q19892625 reasonator:Q19892625
Künstler
Hans Holbein der Ältere (1465–1524) wikidata:Q49987 q:it:Hans Holbein il Vecchio
Hans Holbein der Ältere
Alternative Namen
Hans Holbein st.
BeschreibungMaler, Xylograf, Illustrator und bildender Künstler
Geburts-/Todesdatumetwa 1465
date QS:P,+1465-00-00T00:00:00Z/9,P1480,Q5727902
1524 Auf Wikidata bearbeiten
Geburts-/TodesortAugsburgIsenheim
Wirkungsdaten1475 Auf Wikidata bearbeiten–1524 Auf Wikidata bearbeiten
Wirkungsstätte
Normdatei
artist QS:P170,Q49987
image of artwork listed in title parameter on this page
Urheber
Wuselig (Photographer)
Titel
Graue Passion
ObjektartGemäldeserie Auf Wikidata bearbeiten
Beschreibung
English: Grey Passion Agony in the Garden - Arrest of Christ - Christ before Hannas - Flagellation of Christ - Christ Crowning with Thorns - Ecce Homo (Panels of the right and left exterior wings)
Deutsch: Christus am Ölberg - Gefangennahme Christi - Christus vor Hannas - Geißelung Christi - Dornenkrönung Christi - Ecce Homo (Tafeln der rechten und linken Flügelaußenseiten)
Datumzwischen 1494 und 1500
date QS:P571,+1500-00-00T00:00:00Z/6,P1319,+1494-00-00T00:00:00Z/9,P1326,+1500-00-00T00:00:00Z/9
TechnikÖl und Tempera auf Fichtenholz
institution QS:P195,Q14917275
Inventarnummer
3753 - 3758
ProvenienzErworben 2003 mit Unterstützung der Kulturstiftung der Länder, des Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, der DaimlerChrysler AG, der Robert Bosch GmbH und weiterer Förderer der Staatsgalerie Stuttgart
Anerkennung
Dies ist eine originalgetreue fotografische Reproduktion eines zweidimensionalen Kunstwerks. Das Kunstwerk an sich ist aus dem folgenden Grund gemeinfrei:
Public domain

Der Urheber dieses Werks ist 1524 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Nach offizieller Ansicht der Wikimedia Foundation sind originalgetreue Reproduktionen zweidimensionaler gemeinfreier Werke gemeinfrei. Diese fotografische Reproduktion wird daher auch als gemeinfrei in den Vereinigten Staaten angesehen. Die Verwendung dieser Werke kann in anderen Rechtssystemen verboten oder nur eingeschränkt erlaubt sein. Zu Details siehe Reuse of PD-Art photographs.
Herkunft/FotografEigenes Werk
Kameraposition48° 46′ 47,52″ N, 9° 11′ 14,05″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Lizenz

Creative Commons CC-ZeroDiese Datei wird unter der Creative-Commons-Lizenz „CC0 1.0 Verzicht auf das Copyright“ zur Verfügung gestellt.
Die Person, die das Werk mit diesem Dokument verbunden hat, übergibt dieses weltweit der Gemeinfreiheit, indem sie alle Urheberrechte und damit verbundenen weiteren Rechte – im Rahmen der jeweils geltenden gesetzlichen Bestimmungen – aufgibt. Das Werk kann – selbst für kommerzielle Zwecke – kopiert, modifiziert und weiterverteilt werden, ohne hierfür um Erlaubnis bitten zu müssen.

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

48°46'47.51594"N, 9°11'14.05396"E

0,05 Sekunde

image/jpeg

Dateiversionen

Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.

Version vomVorschaubildMaßeBenutzerKommentar
aktuell00:44, 4. Jan. 2019Vorschaubild der Version vom 00:44, 4. Jan. 20193.244 × 4.706 (1,56 MB)WuseligUploaded with LrMediaWiki 0.8.0, LR 8.1 Win

Die folgende Seite verwendet diese Datei:

Globale Dateiverwendung

Die nachfolgenden anderen Wikis verwenden diese Datei:

Metadaten