Eglė Stuckytė

litauische Tischtennisspielerin
(Weitergeleitet von Egle Stuckyte)

Eglė Stuckytė (* 22. Januar 1991[4]) ist eine litauische Tischtennisspielerin. Sie spielte in Deutschland für den Homberger TS, den TSV Röthenbach und den TTSV Saarlouis-Fraulautern.

Eglė Stuckytė Tischtennisspieler
Nation:Litauen Litauen
Geburtsdatum:22. Januar 1991
Spielhand:links
Spielweise:Shakehand, Angriff
Aktueller Weltranglistenplatz:403 Vorlage:Infobox Tischtennisspieler/Wartung/Lokaler Wert
Bester Weltranglistenplatz:216 (Januar 2016)
Vereine als Aktive(r):
LitauenSportschule Tauras
0000–2009DeutschlandHomberger TS
2009–Deutschland TTV Hövelhof (2. BL)[1]
0000–2012FrankreichFrankreich2. Liga[2]
2012–Deutschland TSV Röthenbach[2]
2014–2015Deutschland TTSV Saarlouis-Fraulautern (3. BL)[3]
2015–SchwedenSchweden Mälarenergi BTK (1. Liga)[3]

Werdegang

Stuckytė begann im Alter von 8 Jahren mit dem Tischtennissport. 2015 wurde sie litauische Meisterin.[5] Von 2007 bis 2018 vertrat sie Litauen bei insgesamt zehn Weltmeisterschaften. Dabei kam sie nie in die Nähe von Medaillenrängen.

Die Litauerin nahm bisher (2020) an insgesamt zehn Europameisterschaften teil. Sie ist Linkshänderin und verwendet die europäische Shakehand-Schlägerhaltung.[4]

Turnierergebnisse

VerbandVeranstaltungJahrOrtLandEinzelDoppelMixedTeam
LTUEuropameisterschaft2019NantesFRA25
LTUEuropameisterschaft2018AlicanteESPQual.letzte 32
LTUEuropameisterschaft2017LuxemburgLUX24
LTUEuropameisterschaft2016BudapestHUNQual.letzte 32letzte 64
LTUEuropameisterschaft2015JekaterinburgRUSletzte 6421
LTUEuropameisterschaft2014LissabonPOR23
LTUEuropameisterschaft2013SchwechatAUTQual.22
LTUEuropameisterschaft2012HerningDENletzte 64
LTUEuropameisterschaft2011Gdańsk-SopotPOLletzte 128
LTUEuropameisterschaft2010OstravaCZEletzte 128
LTUWorld Tour2016De HaanBELQual.letzte 16
LTUWorld Tour2015HelsinkiFINletzte 16
LTUWorld Tour2015MinskBLRQual.Viertelfinale
LTUWorld Tour2015De HaanBELQual.letzte 16
LTUWorld Tour2015LuxemburgLUXletzte 64
LTUWorld Tour2014HelsinkiFINletzte 64
LTUWorld Tour2014OlmützCZEQual.letzte 16
LTUWorld Tour2014LuxemburgLUXQual.
LTUWorld Tour2013HelsinkiFINletzte 16
LTUWorld Tour2012BremenGERQual.letzte 16
LTUWorld Tour2012OtočecSVNQual.letzte 32
LTUWeltmeisterschaft2018HalmstadSWE33
LTUWeltmeisterschaft2017DüsseldorfGERletzte 128letzte 32letzte 128
LTUWeltmeisterschaft2016Kuala LumpurMAS41
LTUWeltmeisterschaft2015SuzhouCHNletzte 128letzte 32letzte 128
LTUWeltmeisterschaft2014TokioJPN27
LTUWeltmeisterschaft2013ParisFRAletzte 64letzte 64
LTUWeltmeisterschaft2012DortmundGER31
LTUWeltmeisterschaft2011RotterdamNEDletzte 64letzte 32letzte 64
LTUWeltmeisterschaft2010MoskauRUS42
LTUWeltmeisterschaft2007ZagrebHRVQual.letzte 128

Einzelnachweise