Englische Fußballnationalmannschaft (U-21-Frauen)

U-21-Fußballnationalmannschaft
England (U-21-Frauen)
Spitzname(n)Young Lionesses
VerbandThe Football Association
KonföderationUEFA
Technischer SponsorNike
CheftrainerEnglandEngland Mo Marley
HeimstadionWechselnde Stadien
FIFA-CodeENG
Heim
Auswärts
Statistik
Erstes Länderspiel
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten USA 5:1 England EnglandEngland
(Victoria, Kanada; 17. August 2002)
Höchster Sieg
EnglandEngland England 4:0 Taiwan Chinesisch Taipeh
(Victoria, Kanada; 19. August 2002)
Höchste Niederlage
EnglandEngland England 0:5 Schweden SchwedenSchweden[1]
(Loughborough, England; 28. August 2019)
Erfolge bei Turnieren
Weltmeisterschaft
Endrundenteilnahmen5 (Erste: 2002)
Beste Ergebnisse3. Platz (2018)
(Stand: 26. August 2022)

Die englische U-21-Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert England im internationalen Frauenfußball. Die Nationalmannschaft untersteht der The Football Association und existierte bis 2018 als U-20-Nationalmannschaft, bevor sie im September 2018 aus entwicklungsstrategischen Gründen in eine U-21-Nationalmannschaft umgewandelt wurde.[2] Die bisherige Trainerin Mo Marley war fortan auch für die U-21 verantwortlich.[2]

Die Mannschaft tritt bei der U-20-Weltmeisterschaft, dem einzigen offiziellen Turnier für U-20-Frauenmannschaften im europäischen Kontinentalverband, für England an. Die Qualifikation erfolgt dabei durch die U-19-Nationalmannschaft bei der U-19-Europameisterschaft. Den bislang größten Erfolg feierte die englische U-20- bzw. U-21-Auswahl bei der Weltmeisterschaft 2018 in Frankreich, als sie den dritten Platz belegte.

Da bis 2006 weder von der FIFA noch von der UEFA ein offizieller Wettbewerb für die weibliche Altersklasse U-20 geschaffen worden war, galt in den 1990er-Jahren zudem der Nordic Cup als wichtigster Termin für diese Auswahlmannschaften, sozusagen als inoffizielle Europameisterschaft. England nahm dort aber erst ab 2004 teil und erreichte nie das Finale.[3]

Turnierbilanz

Weltmeisterschaft

JahrGastgeberPlatzierung
2002Kanada  KanadaViertelfinale
2004Thailand  Thailandnicht qualifiziert
2006Russland Russlandnicht qualifiziert
2008Chile  ChileViertelfinale
2010Deutschland  DeutschlandGruppenphase
2012Japan  Japannicht qualifiziert
2014Kanada  KanadaGruppenphase
2016Papua-Neuguinea  Papua-Neuguineanicht qualifiziert
2018Frankreich  Frankreich3. Platz
20201Costa Rica  Costa Rica11
2022Costa Rica  Costa Ricanicht qualifiziert

Nordic Cup

JahrGastgeberPlatzierung
1990Schweden  Schwedennicht teilgenommen
1991Niederlande  Niederlandenicht teilgenommen
1992Norwegen  Norwegennicht teilgenommen
1993Danemark  Dänemarknicht teilgenommen
1994Deutschland  Deutschlandnicht teilgenommen
1995Finnland  Finnlandnicht teilgenommen
1996Schweden  Schwedennicht teilgenommen
1997Danemark  Dänemarknicht teilgenommen
1998Niederlande  Niederlandenicht teilgenommen
1999Island  Islandnicht teilgenommen
2000Deutschland  Deutschlandnicht teilgenommen
2001Norwegen  Norwegennicht teilgenommen
2002Finnland  Finnlandnicht teilgenommen
2003Danemark  Dänemarknicht teilgenommen
2004Island  Island8. Platz
2005Schweden  Schweden3. Platz
2006Norwegen  Norwegen6. Platz
2007Finnland  Finnland5. Platz2
2008Schweden  Schweden6. Platz2
2009Norwegen  Norwegennicht teilgenommen

Weblinks

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein