Liste der Kirchen in der Propstei Rostock

Wikimedia-Liste
(Weitergeleitet von Propstei Rostock)

Die Liste ist eine vollständige Auflistung aller Kirchengebäude der Propstei Rostock im Kirchenkreis Mecklenburg der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland („Nordkirche“). Bis zur Gründung der Nordkirche zu Pfingsten 2012 war das Territorium Bestandteil des Kirchenkreises Rostock sowie des Kirchenkreises Güstrow der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Mecklenburgs.

Propstei Rostock

Folgende Landkreise und kreisfreie Städte sind teilweise oder insgesamt Bestandteil des Kirchenkreises und werden in der Liste mit Abkürzungen gekennzeichnet:

Liste

OrtKirchengemeindeRegionKircheLand-
kreis
Koord.
BauzeitBesonderheitenAbbildung
Alt KarinKröpelinBad DoberanDorfkirche Alt KarinLRO
14. Jahrh.Backstein/Feldstein, zweijochiges Schiff, fünfseitiger Chor, quadratischer Westturm mit Walmdach, barocker Kanzelaltar mit Abendmahlsgemälde und Schnitzfiguren der vier Evangelisten, Patronatslogen und umlaufende Empore aus dem 18. Jh.
Alt PanstorfRemplinMeckl. SchweizKirchenruine Alt PanstorfMSE
14. Jahrh.Backstein, seit 1878 nicht mehr benutzt, 1920 durch Brand nach Blitzschlag zerstört
Alt SammitKrakow am SeeGüstrowDorfkirche Alt SammitLRO
13./17. Jahrh.rechteckiger Backsteinbau, Vorgängerkirche 1636 zerstört und neu errichtet, Westturm 1863 angebaut, 1960 baufällig und gesperrt, 1979 eingestürzt und 1984–1987 wieder aufgebaut, 1990 Auszeichnung mit Europa-Nostra-Preis
Alt SchönauGroß GievitzMeckl. SchweizDorfkirche Alt SchönauMSE
14. Jahrh.Feldstein, ohne Turm, Kanzel von 1700, spätgotischer Schnitzschrein mit Figuren der Hl. Maria, des Hl. Georg und eines Bischofs
AlthofBad DoberanBad DoberanKapelle AlthofLRO
14./19. Jahrh.Backstein, Originalzustand 1886–1888 durch Möckel verändert (Turm, Giebelfassade), Altaraufsatz aus dem 14. Jh. aus dem Münster Doberan
AltkalenAltkalen-BoddinMeckl. SchweizDorfkirche AltkalenLRO
13. Jahrh.Backstein, Gewölbemalereien
Bad DoberanBad DoberanBad DoberanDoberaner MünsterLRO
14. Jahrh.Backstein, Kirche des Klosters Doberan, 1368 geweiht, landesfürstliche Grablege, Kelchschrank u. Flügelaltar um 1300, eichener Sakramentsturm u. 15 m hohes Triumphkreuz 1368, vollständig erhaltenes Mönchgestühl 14. Jh., zahlreiche Kunstwerke, z. B. Retabel mit Kreuzigung Christi um 1330 u. Retabel mit Darstellung der Hostienmühle um 1390
Bad SülzeBad SülzeRibnitz/SanitzStadtkirche Bad SülzeVR
13. Jahrh.Backstein, neogotischer Altar, Rokoko-Kanzel 1770, Orgelprospekt von 1772, Taufe aus Kalkstein aus dem 13. Jh.
BadendiekLohmenGüstrowDorfkirche BadendiekLRO
13. Jahrh.Feldstein, eingezogener Backstein-Fachwerkturm, Triumphkreuz 15. Jh., spätgot. Flügelaltar 16. Jh., Kanzel 17. Jh., Orgel von Lütkemüller 19. Jh.
BasedowGielowMeckl. SchweizKirche BasedowMSE
13. Jahrh.Feldstein, Erweiterung 15. Jh. (Backstein), neogotischer Turm 19. Jh., Altar aus Sandstein 1592, Kanzel 17. Jh., Orgel 17. Jh. unter Mitwirkung von Schnitker
BasseBasse-WalkendorfMeckl. SchweizDorfkirche BasseLRO
14. Jahrh.Feldstein/Backstein, Langhaus aus Backstein, Patronatsgestühl 16. Jh., Kanzel Anf. 18. Jh., historische Grabplatten
BaumgartenBützowGüstrowDorfkirche BaumgartenLRO
14. Jahrh.Feldstein, Glasmalereien im Ostchor (19. Jahrh.), gut erhaltene Innengestaltung mit Resten eines gotischen Altars, Glocke 1376 von Rickert von Mönkhagen
BeestlandLevin mit BrudersdorfMeckl. SchweizKapelle BeestlandMSE
20. Jahrh.
(1955)
Ziegelbau, Bronzeglocke von der Kirche Schorrentin
Behren-LübchinBasse-WalkendorfMeckl. SchweizDorfkirche Behren-LübchinLRO
13. Jahrh.Feldstein, spätromanisch, Chor mit halbrunder Apsis, Reste der Außenbemalung 13. Jh., Turm mit achteckigem Obergeschoss und geschweifter Haube und Laterne, zwei Glocken, eine von 1435, Altar mit Kreuzigungsszene von 1712, Lütkemüller-Orgel von 1863
BelitzBelitzMeckl. SchweizDorfkirche BelitzLRO
13./19. Jahrh.Backstein, ursprünglich um 1270, neogotischer Umbau 1886–1888, Epitaph 1606 aus Sandstein mit Marmorrelief, drei Glocken, zweimanualige Orgel 1784 von Christian Kersten aus Rostock
BellinLohmenGüstrowDorfkirche BellinLRO
13. Jahrh.Feldstein, spätromanisch, Wand- und Gewölbemalereien 14. und 15. Jh., Altar 15. Jh. mit Schnitzfiguren, Taufbecken 16. Jh., Steinsarkophag 18. Jh.
BentwischBentwischRibnitz/SanitzDorfkirche BentwischLRO
14. Jahrh.Backstein, separater Holzturm, gotischer Triumphbogen, Klappaltar mit Schnitzfiguren aus dem 15. Jh., Renaissance-Kanzel, Empore mit Malereien von 1690
BerendshagenSatowBad DoberanDorfkirche BerendshagenLRO
15. Jahrh.Backstein auf Feldsteinfundament, 3-schiffig, verbretterter Westturm, Altar von 1668 mit Teilen eines spätgot. Schnitzaltars mit Gnadenstuhl, Kanzel von 1702, Gestühl von 1586 und 1697, Emporen aus dem 18. u. 19. Jh.
BernittBernittGüstrowDorfkirche BernittLRO
13. Jahrh.Feldstein, spätgotischer Schnitzaltar (Anf. 16. Jahrh.), im Chorraum Sakramentsschrank mit sehr alter Malerei, Tauffünte aus Granit, mittelalterliche Deckenmalereien im Schiff.
BlankenhagenBlankenhagenRibnitz/SanitzDorfkirche BlankenhagenVR
14. Jahrh.Feldstein, im Chor dreigeteiltes Spitzbogenfenster, hölzerner Turm, Schnitger-Orgel, Innenausstattung neogotisch
BoddinAltkalen-BoddinMeckl. SchweizNicolaikirche BoddinLRO
13. Jahrh.
(1288)
Backstein, Feldsteinchor, Kirchenschiff 14. Jh., 1871 neogotischer Umbau, Westturm im Neobarock 1914/1915, Höhe 34 m
BoitinBützowGüstrowDorfkirche BoitinLRO
14. Jahrh.Backstein, Einsturz westliches Kreuzgewölbe 1998, Gewölbe erneuert 2008, Fresken
BristowBülow/RambowMeckl. SchweizDorfkirche BristowMSE
16. Jahrh.
(1601)
Feldstein, 1597 Baubeginn, Friese-Orgel, Altar, Kanzel und Taufe von 1601
BrudersdorfLevin mit BrudersdorfMeckl. SchweizDorfkirche BrudersdorfMSE
19. Jahrh.
(1866)
Feldstein, neugotisch
BuchholzBuchholzBad DoberanDorfkirche BuchholzLRO
19. Jahrh.
(1878)
Backstein, barocke Ausstattung aus der Stadtkirche Tessin, Altar von 1730, Kanzel von 1740
BülowBülow/RambowMeckl. SchweizDorfkirche Bülow (Schorssow)MSE
13. Jahrh.Feldstein/Ziegel
BützowBützowGüstrowStiftskirche BützowLRO
13. Jahrh.Backstein, gotisch, St. Maria, St. Johannes und St. Elisabeth geweiht, Bau in Etappen als 3-schiffige Hallenkirche bis 1400. Westturm mit Dachreiter (1728)
CamminCammin/PetschowRibnitz/SanitzDorfkirche CamminLRO
13. Jahrh.Feldstein, spätgotischer Flügelaltar, barocke Orgel 1724 von Hans Hantelmann
DänschenburgBlankenhagenRibnitz/SanitzDorfkirche DänschenburgVR
13. Jahrh.Feldstein, restauriert 1956, Turm 1732, Altaraufsatz von 1722, Barockkanzel von 1725, spätgot. Anna-Selbdritt-Gruppe
DahmenBülow/RambowMeckl. SchweizDorfkirche DahmenLRO
13. Jahrh.Backstein, um 1300 gebaut, frühgotisch, gerader Chorabschluss, Giebel mit Blendenschmuck, Altar mit Bildern der Passionsszenen vermutlich aus gotischem Triptychon, sitzende Madonnenfigur 13. Jh., 1991 neues Kirchendach
DargunDargunMeckl. SchweizKlosterkirche DargunMSE
13. Jahrh.Backstein, Ruine
DargunDargunMeckl. SchweizPfarrkirche DargunMSE
1178
1753
Feldsteinkirche
Langhaus und Turm in Backstein erneuert
DiekhofLaageGüstrowKapelle DiekhofLRO
18. Jahrh.
(1768)
Putzbau, Schlosskapelle, quadratischer Pavillon, an der Nord- und Südwand Emporen, Stuckdekorationen in Gold auf Weiß, Kanzelaltar, 1952 restauriert
DierhagenWustrowRibnitz/SanitzKirche DierhagenVR
19. Jahrh.
(1850)
Backstein, Kanzel an der Ostwand, Orgelempore an der Westwand, Glocke aus dem Vorgängerbau des 16. Jh.
DobbinKrakow am SeeGüstrowDorfkirche DobbinLRO
Ende 13., Anfang 14. Jahrh.rechteckiger Backsteinbau, Westturm 1863 angebaut, Blendenschmuck an Giebeln, 1990 nach Sturm Turm und Dach neu eingedeckt, flachgedeckter Innenraum.
DuckowGielowMeckl. SchweizDorfkirche DuckowMSE
13. Jahrh.Feldstein, Frieseorgel
EickelbergBützowGüstrowDorfkirche EickelbergLRO
14. Jahrh.Backstein auf Feldsteinfundament, einschiffig, im Altarraum eine spätromanische Tauffünte
FinkenthalAltkalen-BoddinMeckl. SchweizDorfkirche FinkenthalLRO
19. Jahrh.
(1805)
Fachwerk
GelbensandeBlankenhagenRibnitz/SanitzKapelle GelbensandeLRO
20. Jahrh.
(1924)
Backstein, Eigentum der Kommune, Orgel nicht mehr funktionstüchtig, 2008 Dachstuhl u. Glockenturm saniert
GessinGielowMeckl. SchweizDorfkirche GessinMSE
13. Jh.Feldstein
GielowGielowMeckl. SchweizDorfkirche GielowMSE
/19. Jahrh.
GnoienGnoienMeckl. SchweizMarienkirche (Gnoien)LRO
13. Jahrh.Backstein
GöldenitzSchwaanGüstrowDorfkirche GöldenitzLRO
13. Jahrh.Feldstein, Putz, Dachreiter mit Glocke
GorschendorfMalchinMeckl. SchweizDorfkirche GorschendorfMSE
19. Jahrh.Backstein
Graal-MüritzGraal-MüritzRibnitz/SanitzLukaskirche (Graal-Müritz)LRO
20. Jahrh.
(1908)
Backstein, neoromanischer Möckel-Bau, Turm im Osten, schiffsähnliches Tonnengewölbe, Jugendstilmalerei, Sauer-Orgel v. 1953 (renov. 1993–1997)
Groß GrenzSchwaanGüstrowDorfkirche Groß GrenzLRO
14. Jahrh.Backstein
Groß MarkowHohen MistorfMeckl. SchweizDorfkirche Groß MarkowLRO
19. Jahrh.
(1840)
Ziegelbau
Groß MethlingDargunMeckl. SchweizDorfkirche Groß MethlingMSE
19. Jahrh.Backstein, neugotisch
Groß UpahlLohmenGüstrowDorfkirche Groß UpahlLRO
14. Jahrh.Feldstein, Blendenschmuck am Ostgiebel, hölzerner Glockenturm
Groß WokernKlaber-SerrahnGüstrowDorfkirche Groß WokernLRO
13. Jahrh.Feldstein
GüstrowDomgemeindeGüstrowGüstrower DomLRO
13. Jahrh.Backstein
GüstrowPfarrgemeindeGüstrowPfarrkirche St. MarienLRO
13. Jahrh.Backstein, 3-schiffige gotische Basilika (14. Jh.), Restauration 1880/83, reiche Innenausstattung, Triumphkreuzgruppe (1516), Schnitzaltar (1522), Sandsteinkanzel (1583), Ratsstuhl (1599, renoviert 1883), Wendeltreppe (16. Jh.), Madonna im Strahlenkranz (16. Jh.), geschnitzte Tür zur Taufkapelle (1729), barocker Orgelprospekt u. -empore auf volutenartig geschwungenen Konsolen (1764/65, von Paul Schmidt)
HanstorfSatowBad DoberanDorfkirche HanstorfLRO
14. Jahrh.Backstein mit Feldstein, ursprünglich Feldstein, Umbau mit 3-seitigem Ostschluss mit Strebepfeilern, teilweise Kreuzrippengewölbe, Turm 1699 zerstört, dafür hölzerner Dachreiter, barocker Altar, Kanzel 1585, Sakramentshaus 14. Jh.
HeiligendammBad DoberanBad DoberanEvangelische Kirche HeiligendammLRO
20. Jahrh.
(1904)
Backstein, neogotischer Möckel-Bau, Bestandteil des Kurwaldes, 1998/99 neues Dach
HeiligenhagenSatowBad DoberanDorfkirche HeiligenhagenLRO
14. Jahrh.
(1300)
Feldstein, Bretterturm, südl. Fachwerkvorhalle 1723, Schiff u. Chor mit Kreuzrippengewölbe, Triumphbogen, Reste eines spätgot. Schnitzaltars 15. Jh., Altargemälde 17. Jh., Kanzel 1677, barocker Taufengel, Epitaph eines v. Bülow, Patene 14. Jh.
Hohen DemzinBülow/RambowMeckl. SchweizDorfkirche Hohen DemzinLRO
19. Jahrh.
(1872)
Backstein/Feldstein, neogotischer Backsteinbau auf hohem Feldsteinsockel, Chor und Turm ebenfalls Feldstein, Altarbild von Fischer-Poissou, Wappenepitaph für Adam von der Osten 1682, Patronatsgestühl mit Wappen, Grabsteine
Hohen LuckowNeukirchenGüstrowDorfkirche Hohen LuckowLRO
14. Jahrh.Backstein auf Felsenfundament, Dachreiter-Turm nach 1934, barocke Ausstattung, Taufengel 1712, Orgel 1772
Hohen MistorfHohen MistorfMeckl. SchweizDorfkirche Hohen MistorfLRO
13. Jahrh.Backstein
Hohen SprenzHohen Sprenz-KritzkowGüstrowDorfkirche Hohen SprenzLRO
13. Jahrh.Feldstein, Taufstein (13./14. Jh.), Grabplatten, Kanzel (vor 1700)
JördenstorfJördenstorfMeckl. SchweizDorfkirche JördenstorfLRO
13. Jahrh.Backstein, Feldstein
JürgenshagenNeukirchenGüstrowKapelle JürgenshagenLRO
19. Jahrh.
(1891)
Möckel-Bau
KambsSchwaanGüstrowDorfkirche KambsLRO
13. Jahrh.Backstein, 1862/63 Langschiff und Turm neogotisch erneuert, zweiflügliger Schnitzaltar 15. Jh.
KarcheezLohmenGüstrowDorfkirche KarcheezLRO
14. Jahrh.Backstein auf Feldsteinsockel, flachgedeckte Saalkirche
KarowKrakow am SeeGüstrowDorfkirche KarowLUP
15. Jahrh.Feldstein
KavelstorfKavelstorfRibnitz/SanitzDorfkirche KavelstorfLRO
13. Jahrh.Feldstein, Portale u. Fenster Backstein, Autobahnkirche, ehemalige Wehrkirche, fast quadr. Schiff, Chor 13. Jh., 1723 erneuert, Schiff u. Turm etwas jünger, rest. 1875, Schiff u. Chor Kuppelgewölbe, Wandmalereien 13. Jh.
KessinKessinRostockSt. Godehard KessinLRO
13. Jahrh.Feldstein/Backstein, Chor aus Feldsteinen 1269, Schiff flachgedeckt um 1360, blendenverzierter Ostgiebel, außen Strebepfeiler, Turm 1886, Chorausmalung 1977 freigelegt, Schnitzfiguren Madonna um 1300, Godehard 15. Jh., Kreuzigungsgruppe 16. Jh., Pastorenbildnisse 17./18. Jh.
Kirch KogelLohmenGüstrowDorfkirche Kirch KogelLRO
13. Jahrh.Backstein
Kirch RosinLohmenGüstrowDorfkirche Kirch RosinLRO
13. Jahrh.Backstein
KlaberKlaber-SerrahnGüstrowDorfkirche KlaberLRO
18. Jahrh.Backstein/Feldstein
KlockenhagenRibnitzRibnitz/SanitzMuseumskirche KlockenhagenVR
18. Jahrh.Fachwerk, ursprünglicher Standort in Dargelütz, nach 1992 ins Freilichtmuseum Klockenhagen umgesetzt
Kloster WulfshagenMarlowRibnitz/SanitzDorfkirche Kloster WulfshagenVR
18. Jahrh.Fachwerk, verbretterter Glockenturm mit Pyramidendach in gleicher Höhe wie das Kirchenschiff, hölzerne Flachtonnendecke, Schnitzaltar 15. Jh. mit Reliefs der Mariengeschichte u. Passion, Altargemälde Abendmahl, Auferstehung u. Himmelfahrt 18. Jh., Spätrenaissance-Kanzel u. Patronatsloge 17. Jh.
KölzowKölzowRibnitz/SanitzDorfkirche KölzowVR
13. Jahrh.Feldstein, Chor noch romanisch mit Kuppelgewölbe, Schiff mit hölzerner Tonnendecke, spitzbogiger Triumphbogen zwischen Chor u. Schiff, Turm mit Fachwerkaufsatz später gebaut, Wandmalereie 13. Jh. wurden 1988 freigelegt, Altar mit Schnitzfiguren 1736, gleiche Zeit Kanzel mit Schnitzwerk, Orgelempore mit Wappenmalerei
Krakow am SeeKrakow am SeeGüstrowStadtkirche Krakow am SeeLRO
18. Jahrh.
(1762)
Backstein, Ostgiebel ist Rest einer Vorgängerkirche von 1230
KritzkowHohen Sprenz-KritzkowGüstrowDorfkirche KritzkowLRO
A. 14. Jh.,
um 1900
Im Kern Backsteinbau, Anfang 14. Jahrhundert, eingreifende Erneuerung um 1900 (neuer Turm, neuer Chor, neugotische Ausstattung)
KröpelinKröpelinBad DoberanStadtkirche KröpelinLRO
13. Jahrh.Backstein/Feldstein, Langhaus 14. Jh., Turm 15. Jh., Turmobergeschoss und Helm 18. Jh., spätgot. Wandmalereien (Christophorus), Altarbild von Gaston Lenthe, Bronzefünte 1508, Grabstein 14. Jh.
KühlungsbornKühlungsbornBad DoberanJohanniskirche KühlungsbornLRO
14. Jahrh.Feldstein, frühgotisch, Chor 15. Jh., hölzerner Turm, südlicher Vorbau mit Schmuckgiebel, 1962 rest., Kanzel mit Schnitzfiguren 1698, Triumphkreuzgruppe, Madonnenfigur 15. Jh., Figuren eines ehem. Altars im Chor, in den Chorfenstern Wappenscheiben
KuhlradeRibnitzRibnitz/SanitzDorfkirche KuhlradeVR
18. Jahrh.Fachwerk, Fenster mit gotisierendem Maßwerk
LaageLaageGüstrowKirche LaageLRO
13. Jahrh.Backstein
LaaseBützowGüstrowDorfkirche LaaseLRO
14. Jahrh.Feldstein, innen eine sitzende Madonna mit Kind aus dem 13. Jahrh., Wandkruzifix und Sakramentsschrank (14. Jahrh.)
LambrechtshagenLambrechtshagenBad DoberanDorfkirche LambrechtshagenLRO
13. Jahrh.Feldstein/Backstein, Chor aus Feldstein 13. Jh., Ostgiebel mit Blendenschmuck, Schiff Backstein 15. Jh., 2-jochig mit Kreuzrippengewölbe, Turm 1805 erneuert, Gewölbemalereien 13. u. 15. Jh. wurden 1939 freigelegt, Altar 1806, Renaissancekanzel mit Beschlagwerk, Sakramentsschrank 14. Jh., bemalte Empore 18. Jh., Orgel von Eule 1995
Langen TrechowBützowGüstrowKapelle Langen TrechowLRO
14. Jahrh.Fachwerk, mit Notdach versehener, sanierungsbedürftig, Innenausstattung fehlt, nicht mehr benutzbar
LanghagenKlaber-SerrahnGüstrowDorfkirche LanghagenLRO
20. Jahrh.Ziegel
LansenRittermannshagen/Groß GievitzMeckl. SchweizDorfkirche LansenLRO
14. Jahrh.Backstein
LevinLevin mit BrudersdorfMeckl. SchweizJohanniskirche LevinMSE
1256Feldsteinkirche. Kirchturm fertig gestellt 1450 und renoviert 2009. Innenbemalung von 1888, aber noch gut erhalten. Rasche-Orgel aus dem 18. Jh. Nebenan das Pfarrhaus, erbaut 1744.
LevitzowThürkow-WarnkenhagenMeckl. SchweizDorfkirche LevitzowLRO
14. Jahrh.Backstein
LichtenhagenLichtenhagen/Lütten KleinBad DoberanDorfkirche LichtenhagenLRO
13. Jahrh.Feldstein, dreischiffig, aus der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik, mehrere Umbauten, Gewölbemalereien aus dem 14. Jh., Taufstein aus dem 13. Jh., Jehmlich-Orgel, Renaissancekanzel von 1619
LinstowKrakow am SeeGüstrowKirche LinstowLRO
13./19. Jahrh.Backstein
LohmenLohmenGüstrowDorfkirche LohmenLRO
13. Jahrh.Feldstein, frühgotisch, Wand- und Gewölbemalerei (um 1400), 1872/73 restauriert, Triumphkreuz (15. Jh.)
LübseeWattmannshagenGüstrowDorfkirche LübseeLRO
15. Jahrh.Feldstein
LüdershagenReinshagenGüstrowDorfkirche LüdershagenLRO
frühes 13. Jahrh.turmloser, langgestreckter Feldsteinbau, Gewölbemalereien um 1300 im Chor, 1898 freigelegt und durch Restaurierung verunklärt
LüssowLüssow-ParumGüstrowDorfkirche LüssowLRO
13. Jahrh.Feldstein
MalchinMalchinMeckl. SchweizSt. JohannisMSE
14. Jahrh.Backstein
MarlowMarlowRibnitz/SanitzStadtkirche MarlowVR
13. Jahrh.Backstein, aus der Zeit des Übergangs von der Romanik zur Gotik, Langhaus mit Obergadenfenster, Kanzel und Altaraufsatz aus der Spätrenaissance, Kreuzigungsbild von G. Lenthe, weitere neugotische Ausstattung
MistorfLüssow-ParumGüstrowKapelle MistorfLRO
14. Jahrh.Backstein
MoisallBernittGüstrowDorfkirche MoisallLRO
13. Jahrh.Feldstein, hölzernes Tonnengewölbe, Kanzel von 1615, Schalldeckel, Altar und Empore erste Hälfte des 18. Jahrh., Tauffünte aus Granit (13. Jahrh.), Kirchturm mit Einzeigeruhr
NeukalenNeukalen-SchorrentinMeckl. SchweizJohanneskirche NeukalenMSE
13. Jahrh.Backstein
NeukirchenNeukirchenGüstrowDorfkirche NeukirchenLRO
13. Jahrh.Feldstein, Altar, Kanzel, Patronatsstuhl, ein Epitaph aus der Barockzeit
OettelinLüssow-ParumGüstrowKapelle OettelinLRO
19. Jahrh.Fachwerk
ParkentinParkentinBad DoberanDorfkirche ParkentinLRO
14. Jahrh.Backstein, dreischiffig, Chor aus Feldsteinen, in mehreren Abschnitten erbaut, Nordportal mit Verzierungen, Flügelaltar 15. Jh., Kanzel 1615, Fresken aus dem 14. Jh.
ParumLüssow-ParumGüstrowDorfkirche ParumLRO
13. Jahrh.Backstein
PassinBützowGüstrowKapelle PassinLRO
14. Jahrh.Fachwerk, Glockengaube und schlichter Innenraum
PetschowCammin/PetschowRibnitz/SanitzDorfkirche PetschowLRO
13. Jahrh.Feldstein, Malereien an Gewölbe und Wänden 14. Jh., Schnitzaltar 1707, Kanzel 1610, geschnitzte Tür einer Sakramentsnische 14. Jh.
PolchowLaageGüstrowDorfkirche PolchowLRO
19. Jahrh.Backstein, Architekt Möckel
QualitzBützowGüstrowDorfkirche QualitzLRO
14. Jahrh.Feldstein/Backstein, spätgotisch, vierstöckiger Turm 19. Jh., gotischer Flügelaltar 15. Jh.
RambowBülow/RambowMeckl. SchweizDorfkirche RambowMSE
15. Jahrh.Feldstein
RecknitzLaageGüstrowDorfkirche RecknitzLRO
13. Jahrh.Feldstein
ReezKavelstorfRibnitz/SanitzKapelle ReezLRO
18. Jahrh.
(1772)
Putzbau, Kanzelaltar, Gestühl und Empore mit Schnitzereien im Rokokostil
ReinshagenReinshagenGüstrowDorfkirche ReinshagenLRO
13. Jahrh.Backstein
RemplinHohen MistorfMeckl. SchweizRempliner KircheMSE
19. Jahrh.
(1878)
Kreuzförmiger Backsteinbau mit polygonalem Ortsschluss und vorgesetztem Westturm von 1875–1878. Sockel aus Zyklopenfeldsteinmauerwerk, relativ aufwändige Außen- und Turmgestaltung, maßwerkgefülltes Radfenster.
RethwischRethwischBad DoberanDorfkirche RethwischLRO
14. Jahrh.Feldstein/Backstein, mit Feldsteinsockel, dreischiffiges Langhaus, hölzerner Turm wohl 17./18. Jh., uneinheitlicher Schnitzaltar 15./16. Jh., Kanzel und Deckel mit Schnitzwerk 1666, Kruzifix wohl um 1400, Glocke von 1412
RetschowSteffenshagen-RetschowBad DoberanDorfkirche RetschowLRO
14. Jahrh.Backstein, hölzerner Turm
RetzowHohen MistorfMeckl. SchweizKapelle RetzowMSE
20. Jahrh.Backstein
RibnitzRibnitzRibnitz/SatowMarienkirche RibnitzVR
13./14. Jahrh.Backstein, mehrfache Umgestaltungen und Erweiterungen, Mansarddach über Längsschiff 18. Jh., quadratischer Westturm 15. Jh. mit geschweifter Haube und Laterne, Altaraufsatz 1781, Triumphkreuz A. 15. Jh.
RittermannshagenRittermannshagen/Groß GievitzMeckl. SchweizDorfkirche RittermannshagenMSE
14. Jahrh.Backstein
RövershagenRövershagenRibnitz/SanitzDorfkirche RövershagenLRO
13./19. Jahrh.Backstein/Feldstein, Backsteinturm 1900 mit Pyramidenhelm, Kanzel 1593, barocker Altaraufsatz 1708, Triumphkreuz 16. Jh., Orgel 1869 von Friedrich Friese III
Rostock-BiestowBiestowRostockDorfkirche BiestowHRO
13. Jahrh.Feldstein, Turm von 1912, mit Blendwerk verzierte Giebel, dreischiffiges Langhaus mit flacher Holzdecke, Triumphkreuz und Schnitzfiguren darüber aus dem 15. Jh., Kruzifix von 1420 am Altar
Rostock-DierkowSlütergemeindeRostockSlüterhaus DierkowHRO
20. Jahrh.Ziegelbau
Rostock-GehlsdorfGehlsdorfRostockKirche GehlsdorfHRO
20. Jahrh.Putzbau, ehem. Schule
Rostock-Groß KleinUfergemeindeRostockGemeindezentrum BrückeHRO
20. Jahrh.Putzbau, modernes Gemeindezentrum mit freistehendem Glockenstuhl
Rostock-HansaviertelSt.-JohannisRostockJohanniskirche RostockHRO
20. Jahrh.Backstein
Rostock-KTVHeilig-GeistRostockHeiligen-Geist-Kirche RostockHRO
19. Jahrh.Backstein
Rostock-LichtenhagenSt.-Thomas-GemeindeRostockGemeindezentrum LichtenhagenHRO
20. Jahrh.Plattenbau, ehemalige Kaufhalle
Rostock-ReutershagenLuther-St.-Andreas-GemeindeRostockMartin-Luther-HausHRO
20. Jahrh.Ziegelbau
Rostock-ReutershagenLuther-St.-Andreas-GemeindeRostockSt.-Andreas-KircheHRO
20. Jahrh.Putzbau, Kirchenfenster von Lothar Mannewitz
Rostock-SüdstadtSüdstadtgemeindeRostockGemeindehaus SüdstadtHRO
20. Jahrh.Putzbau, modernes Gemeindezentrum
Rostock-ToitenwinkelToitenwinkelRostockKirche ToitenwinkelHRO
14./19. Jahrh.Backstein
Rostock-WarnemündeWarnemündeRostockKirche WarnemündeHRO
19. Jahrh.Backstein, neugotisch
RostockInnenstadtgemeindeRostockMarienkirche RostockHRO
13. Jahrh.Backstein
RostockInnenstadtgemeindeRostockNikolaikirche RostockHRO
13. Jahrh.Backstein
RostockInnenstadtgemeindeRostockPetrikirche RostockHRO
13. Jahrh.Backstein
RostockJakobigemeindeRostockUniversitätskirche (Rostock)HRO
14. Jahrh.Backstein
Rostocker WulfshagenRibnitzRibnitz/SanitzDorfkirche Rostocker WulfshagenVR
13./19. Jahrh.Backstein mit Putzgiebel, 1825 Turm und Sakristei abgetragen, Wandmalerei mit 12 Weihekreuzen, Schnitzaltar um 1500, Orgel von Borger, Votivschiff an Kirchendecke, Bibelinschriften in Fenstern, freistehender hölzerner Glockenstuhl
RühnBützowGüstrowKlosterkirche RühnLRO
13. Jahrh.Backstein
SanitzSanitzRibnitz/SanitzDorfkirche SanitzLRO
13. Jahrh.Feldstein, südl. Backsteinvorhalle 15. Jh., Turm 13. Jh. mit Fachwerkaufsatz 18. Jh., Ornamentale Malereien 13. Jh., Kreuztragung des Simon von Cyrene 14. Jh., Reste einer Ritterfigur 14. Jh., Altar 18. Jh., Kanzel mit geschnitzten Evangelistenfiguren 1694, Gestühl 1592, Tür und Beschlag des Chorportals um 1300
SarmstorfHohen Sprenz-KritzkowGüstrowKapelle SarmstorfLRO
17. Jahrh.Fachwerk
SatowSatowBad DoberanDorfkirche SatowLRO
19. Jahrh.
(1864–1867)
Backstein, neugotisch, kreuzförmiger Grundriss, Westturm, Altargemälde mit Kreuzigungsszene von Theodor Fischer-Poisson 1867
SatowSatowBad DoberanKirchenruine SatowLRO
13. Jahrh.Feldstein, frühgotisch, Backsteinverwendung bei Portalen, Fenstern und Innengliederung, Abbrucharbeiten zur Materialgewinnung Ende 19. Jh., Sicherungsmaßnahmen in den 1990er Jahren[1]
SchlieffenbergWattmannshagenGüstrowKirche SchlieffenbergLRO
19. Jahrh.Backstein, Neogotik
SchorrentinNeukalen-SchorrentinMeckl. SchweizDorfkirche SchorrentinMSE
13. Jahrh.Backstein
SchwaanSchwaanGüstrowSt.-Paulus-KircheLRO
13. Jahrh.Backstein, Taufstein von 1589, Triumphkreuzgruppe teils von 1300, neugotischer Anbau
SchwinkendorfGielowMeckl. SchweizDorfkirche SchwinkendorfMSE
13. Jahrh.Feldstein
SerrahnKlaber-SerrahnGüstrowDorfkirche SerrahnLRO
13./19. Jahrh.Backstein
StäbelowParkentinBad DoberanDorfkirche StäbelowLRO
14. Jahrh.Backstein, in Feldstein begonnen, Nordsakristei, quadratischer Westturm mit vier Blendgiebeln, doppeltem Zahnfries und achtseitigem Turmhelm
SteffenshagenSteffenshagen-RetschowBad DoberanDorfkirche SteffenshagenLRO
14. Jahrh.Backstein, dreischiffig, Chor Ende 13. Jh., Teilerweiterungen und Turm zweite Hälfte des 19. Jh., Schnitzaltar 15. Jh., hölzerner Kanzelkorb 17. Jh., geschnitzte Evangelistenfiguren 18. Jh., Triumphkreuzgruppe Ende 15. Jh., romanische Granittaufe um 1200, Bronzeglocke 1379
SuckowPfarrgemeindeGüstrowDorfkirche SuckowLRO
13. Jahrh.Backstein
TarnowBützowGüstrowDorfkirche TarnowLRO
14. Jahrh.Backstein, Schnitzaltar 15. Jahrh., Kanzel 1674, spätgotisches Kruzifix, Prismenbild über Tod und Auferstehung
TessinTessinRibnitz/SanitzSt.-Johannis-Kirche TessinLRO
13./14. Jh.Backstein, spätromanischer Chor in Feldstein begonnen Mitte 13. Jh., frühgotisches dreischiffiges Langhaus 14. Jh., neugotisches westliches Glockenhaus 19. Jh., hölzerner Dachreiterturm 19. Jh. mit Spitzhelmdach, Turmuhr und einer Glocke, Innenausmalung 1896–1898, Orgel von Mehmel 1878
TeterowTeterowMeckl. SchweizPeter-Pauls-Kirche TeterowLRO
13. Jahrh.Backstein
ThelkowThelkowRibnitz/SanitzDorfkirche ThelkowLRO
13. Jahrh.Feldstein/Backstein, zweijochiges Schiff, quadratischer Chor, Nordsakristei mit Fachwerkgiebel 18. Jh., freistehender hölzerner Glockenstuhl wohl 18. Jh.; Kreuzrippengewölbe, Agnus-Dei-Relief auf Schlussstein einer Gewölberippe, Schnitzaltar mit Kreuzigungsszene und Heiligenfiguren 15. Jh. und im 18. Jh. ergänzt, Predella mit Abendmahlsgemälde, Relief und Kruzifix 18. Jh., Granittaufe 13. Jh., Holzkanzel 1680, ehemalige Rokoko-Patronatsloge 18. Jh.,
ThürkowThürkow-WarnkenhagenMeckl. SchweizDorfkirche ThürkowLRO
13. Jahrh.Backstein
ThulendorfThulendorfRibnitz/SanitzDorfkirche ThulendorfLRO
13. Jahrh.Feldstein, flachgedeckt, Westturm aus Feld- und Backsteinen, eingezogener kreuzgewölbter Backsteinchor, Erneuerung 1663, Reste v. Wandmalereien wohl um 1663, Altar mit Gemälde Ecce homos 1664, Allianzwappen (von Huhnmörder/von Levezow) 1707
VilzVilzRibnitz/SanitzDorfkirche VilzLRO
13. Jahrh.Feldstein, romanisch-gotisch, zweijochig, Blendgiebel, großes Kreuz im Ostgiebel, freistehender Glockenstuhl mit einer Glocke, Schnitzaltar 16. Jh., Kanzel im Rokokostil 1575, 2 Stuhlwangen mit Wappenreliefs 1575
VolkenshagenVolkenshagenRibnitz/SanitzDorfkirche VolkenshagenLRO
13. Jahrh.Feldstein, vierjochig, 1892–1895 restauriert, Turm mit achteckigem Obergeschoss und Spitzhelm, Reste neogotischer Innenausstattung, Grabstein mit Inschrift von 1580
WalkendorfBasse-WalkendorfMeckl. SchweizDorfkirche WalkendorfLRO
13. Jahrh.Backstein
WarnkenhagenThürkow-WarnkenhagenMeckl. SchweizDorfkirche WarnkenhagenLRO
14. Jahrh.Backstein
WarnowBützowGüstrowDorfkirche WarnowLRO
14. Jahrh.Feldstein, Orgel, Kirchenschiff und Westfassade 19. Jahrh. neugotischer Inneneinrichtung
WasdowGnoienMeckl. SchweizDorfkirche WasdowLRO
18. Jahrh.Fachwerk
WattmannshagenWattmannshagenGüstrowDorfkirche WattmannshagenLRO
13. Jahrh.Backstein/Feldstein
WeitendorfHohen Sprenz-KritzkowGüstrowDorfkirche Weitendorf (Laage)LRO
13. Jahrh.Backstein
WeitendorfCammin/PetschowRibnitz/SanitzDorfkirche Weitendorf (Cammin)LRO
Feldstein, Ausstattung 18. Jh., Altargemälde mit Abendmahlsszene, Kanzel mit geschnitzten Evangelisten
WiendorfSchwaanGüstrowDorfkirche WiendorfLRO
14. Jahrh.Ziegel mit Feldstein
WolkowLevin mit BrudersdorfMeckl. SchweizKapelle WolkowMSE
20. Jahrh.
(1992)
Ziegelbau
WustrowWustrowRibnitz/SanitzKirche WustrowVR
19. Jahrh.
(1873)
Backstein, neugotisch auf künstlichem Hügel, quadratischer Westturm mit achtseitigem Spitzhelm, 3 Glocken von 1957, Orgel von Jehmlich 1970, dreiflügliger Holzaltar mit Bild Rettung Christi aus dem Meer, Kalksandsteintaufe um 1300
ZehnaLohmenGüstrowDorfkirche ZehnaLRO
13. Jahrh.Feldstein, spätromanisch, 1966/67 restauriert, Wand- und Gewölbemalerei (14./15. Jh., restauriert 19. Jh.)
ZepelinBützowGüstrowKapelle ZepelinLRO
unbekanntFachwerk, vierseitiger Bau mit Walmdach und Glockengaube, flachgedeckter Innenraum mit bemalter Kanzel und Altar (17. Jahrh.)
ZerninBützowGüstrowDorfkirche ZerninLRO
13./14. Jahrh.Feldstein, 2002 aufwändig saniert und mit einem Solardach ausgestattet, moderner Innenraum
ZetteminRittermannshagen/Groß GievitzMeckl. SchweizDorfkirche ZetteminMSE
13. Jahrh.Feldstein, Frieseorgel

Literatur

  • Georg Dehio: Handbuch der deutschen Kunstdenkmäler. Mecklenburg-Vorpommern. Neubearbeitung. Deutscher Kunstverlag, München/Berlin 2000, ISBN 3-422-03081-6.

Weblinks

Commons: Kirchen im Kirchenkreis Rostock – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise