Royal Birkdale Golf Club

Golfplatz im Vereinigten Königreich
(Weitergeleitet von Royal Birkdale)

Der Royal Birkdale Golf Club, kurz Royal Birkdale, ist ein Premium Golfclub in Großbritannien. Er liegt an der Küste des St.Georgs Kanal in der Nähe der Stadt Southport zwischen Liverpool und Blackpoolund ist einer der regelmäßigen Austragungsorte der Open Championship, des traditionsreichsten und ältesten Golfturniers der Welt.

Royal Birkdale Golf Club

Green 12
Platzdaten
Koordinaten:, 3° 1′ 56,1″ W53° 37′ 18,8″ N, 3° 1′ 56,1″ W
Bespielbar seit:1922
Erweiterungen:1935
Par:72
Länge:6817 Yards
Charakter:Links

Geschichte

Der Birkdale Golf Club wurde bereits 1889 gegründet und gestattete bereits im Gründungsjahr Frauen die Mitgliedschaft und Nutzung der Platzanlagen.[1]Der Platz des Birkdale Golf Club wurde 1889 zunächst als ein 9-Loch-Kurs an anderer Stelle erbaut und wurde 20 Jahre später am jetzigen Standort auf 18 Loch erweitert.[2] 1935 wurde mit einem Platzumbau auch ein neues Clubhaus errichtet und am 7. November 1951 der königliche Status eines Royal Golfclubs verliehen.[1]

Die erste Austragung einer Open in Royal Birkdale war bereits für 1940 geplant[3], musste dann aber kriegsbedingt auf 1946 mit der Austragung der etwas kleineren Britischen Amateurmeisterschaften vertagt werden.[1]

In den Nachkriegsjahren war Royal Birkdale auch Austragungsort für Mannschaftswettbewerbe. So wurden hier bereits 1948 mit dem Curtis Cup und 1951 mit dem Walker Cup große amerikanische Erfolge gefeiert. Während der 60er Jahre war der Club gleich zweifach Gastgeber des Ryder Cups.[4] Erst 2008 konnte der Ire Pádraig Harrington als erster Europäer die Dominanz nichteuropäischer Erfolge in Royal Birkdale beenden und seinen im Vorjahr in Carnoustie errungenen Titel verteidigen.

The Ryder Cup

Platz vor einer Open

War der amerikanische Erfolg 1965 noch ungefährdet (19,5-12,5), erlebte der Cup 1969 mit dem ersten Unentschieden seiner Geschichte eine Premiere in Royal Birkdale. Dennoch durften die Vereinigten Staaten als Titelverteidiger den Pokal behalten. Als eine besondere Geste sportlicher Fairness ging dabei Jack Nicklaus’ geschenkter Put am letzten zu spielenden Loch in die Geschichte des Golfsports ein, da ein möglicher Fehlput Tony Jacklins einen weiteren amerikanischen Sieg bedeutet hätte.[4]

The Open Championship

Bisher wurde die British Open in Royal Birkdale 9-mal ausgetragen.

JahrGewinnerNationalitätScore
R1R2R3R4Total
1954Peter ThomsonAustralien  Australien72716971283 (−5)
1961Arnold PalmerVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten70736972284 (−4)
1965Peter ThomsonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten74687271285 (−3)
1971Lee TrevinoVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten69706970278 (−10)
1976Johnny MillerVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten72687366279 (−9)
1983Tom WatsonVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten67687070275 (−9)
1991Ian Baker-FinchAustralien  Australien71716466272 (−8)
1998Mark O’MearaVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten72687268280 (E)
2008Pádraig HarringtonIrland  Irland74687269283 (+3)

The Women’s Open Championship

Im Gegensatz zu anderen Austragungsorten der British Open ermöglichte Royal Birkdale den Damen schon frühzeitig und mehrfach die Austragung eigener Meisterschaften. Bereits 1909 war er Austragungsort der Ladies’ British Open im Match Play[1] und wurde auch im modernen Damenturniergolf gern zur Austragung der The Women’s Open Championship genutzt.

JahrGewinnerNationalitätScore
R1R2R3R4Total
1982Marta Figueras-Dotti (Amateur)Spanien  Spanien311
1986Laura DaviesEngland  England283
2000Sophie GustafsonSchweden  Schweden282
2005Jeong JangKorea Sud  Südkorea68666969272
2010Yani TsengTaiwan  Taiwan68686873277
2014Mo MartinVereinigte Staaten  Vereinigte Staaten69697772287

Einzelnachweise