8
Der Pannonische Aufstand 8 n. Chr. Tiberius gelingt nur langsam
die Eindämmung des Pannonischen Aufstands.
Das Jahr 8 in anderen Kalendern
Vikram Sambat (Nepalesischer Kalender)64/65 (Jahreswechsel April)
Buddhistische Zeitrechnung551/552 (südlicher Buddhismus); 550/551 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana)
Chinesischer Kalender45. (46.) Zyklus, Jahr des Erde-Drachen 龙辰 (am Beginn des Jahres Feuer-Hase 丁卯)
Griechische Zeitrechnung3./4. Jahr der 196. Olympiade
Jüdischer Kalender3768/69 (19./20. September)
Römischer Kalenderab urbe condita DCCLXI (761)
Seleukidische ÄraBabylon: 318/319 (Jahreswechsel April); Syrien: 319/320 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära46

Ereignisse

Politik und Weltgeschehen

Römisches Reich

Asien

Wissenschaft und Technik

  • Der chinesische Astronom Liu Xin veröffentlicht ein astronomisches System, das er „dreifache Übereinstimmung“ nennt. In diesem berechnet er die Länge eines Erdenjahres mit 365,25016 Tagen – das sind nur elf Minuten mehr als der heute gültige Wert.

Kultur und Gesellschaft

Ovid
  • Herbst: Publius Ovidius Naso, bekannt als Ovid, wird von Kaiser Augustus persönlich und ohne Senatsbeschluss nach Tomis, Provinz Moesia (heute: Constanța) verbannt. Der genaue Grund ist nicht bekannt. Dort beginnt er, die Tristia zu schreiben, poetische Briefe in elegischer Form, die er aus seiner Verbannung an verschiedene Adressaten sendet.

Geboren

Gestorben

Commons: 8 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien