Courrières

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Courrières
Courrières (Frankreich)
Courrières (Frankreich)
StaatFrankreich
RegionHauts-de-France
Département (Nr.)Pas-de-Calais (62)
ArrondissementLens
KantonCarvin
GemeindeverbandHénin-Carvin
Koordinaten, 2° 57′ O50° 27′ N, 2° 57′ O
Höhe22–38 m
Fläche8,63 km²
Einwohner10.199 (1. Januar 2021)
Bevölkerungsdichte1.182 Einw./km²
Postleitzahl62710
INSEE-Code

Rue Louis Breton in Courrières

Courrières [kuʁjɛʁ] ist eine französische Stadt mit 10.199 Einwohnern (Stand 1. Januar 2021) im Département Pas-de-Calais in der Region Hauts-de-France nahe der Stadt Lens. Hier zweigt der Schifffahrtskanal Canal de Lens von der kanalisierten Deûle ab.

Die Kleinstadt lag im Zentrum des ehemaligen Nordfranzösischen Kohlereviers und war Mittelpunkt eines Bergwerks gleichen Namens. Das Grubenunglück von Courrières im Jahr 1906 forderte 1099 Menschenleben.

Die Partnerstädte von Courrières sind Aylesham (Kent, England), Barlinek (Polen) und Weißenthurm (Deutschland).

Bevölkerungsentwicklung

Quelltext bearbeiten
Jahr19621968197519821990199920112020
Einwohner7738929612.49112.61211.37610.58810.61810.360
Quellen: Cassini und INSEE
Hôtel de ville (Rathaus)

Persönlichkeiten

Quelltext bearbeiten
Commons: Courrières – Sammlung von Bildern

Navigationsmenü