Joseph Puschkin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Der Löwenturm in München

Joseph Puschkin (* 12. April 1827 in München;[1]1905 ebenda[2]) war ein deutscher Zeichner und Lithograf russischer Abstammung.

Leben und WirkenQuelltext bearbeiten

Puschkin war der Sohn eines Haus- und Grundbesitzers. Er wurde in der Kirche St. Peter getauft. Im Alter von 16 Jahren schrieb er sich am 23. April 1842 für das Fach Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in München ein.[3] Er war in Hamburg und später in München aktiv und Mitglied im Hamburger Künstlerverein von 1832. Seine Werke zeigen Porträts oder Stadtansichten, die er teilweise als Aquarelle fertigte. Darunter eine Ansicht des Katharinenfleets in Hamburg, die er bei seinem Aufenthalt dort angefertigt hatte. Hier entstanden auch eine Reihe von Xylographien.

LiteraturQuelltext bearbeiten

WeblinksQuelltext bearbeiten

Commons: Joseph Puschkin – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü