Stephan Bildstein

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Stephan Bildstein (* 26. Dezember 1751 in Ochsenhausen; † nach 1809) war ein deutscher Maler.

Stephan Bildstein meldete sich 1788 in Bern an. Er gab an, aus Meersburg zu stammen und Hofmaler des Fürstbischofs von Konstanz gewesen zu sein.[1] In Bern fertigte er 1788/89 mindestens ein Dutzend Bildnisse von Patriziern an.

1796 hielt er sich in Rothenburg ob der Tauber auf.[2]

In der Grafschaft Hohenlohe-Neuenstein wurde er als Hofmaler und später als Hausmeister «in den Schlössern des untern Landes» angestellt.[3]

Er wurde 1809 für die Malereien des Speisesaales in Schloss Löwenstein berufen.[4]

Werke (Auswahl)

Quelltext bearbeiten
Commons: Stephan Bildstein – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü