Bistum Terrassa

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Bistum Terrassa
Karte Bistum Terrassa
Basisdaten
StaatSpanien
KirchenprovinzBarcelona
MetropolitanbistumErzbistum Barcelona
DiözesanbischofSalvador Cristau Coll
Gründung15. Juni 2004
Fläche1197 km²
Pfarreien121 (2020 / AP 2021)
Einwohner1.302.272 (2020 / AP 2021)
Katholiken1.250.927 (2020 / AP 2021)
Anteil96,1 %
Diözesanpriester88 (2020 / AP 2021)
Ordenspriester54 (2020 / AP 2021)
Katholiken je Priester8809
Ständige Diakone17 (2020 / AP 2021)
Ordensbrüder72 (2020 / AP 2021)
Ordensschwestern369 (2020 / AP 2021)
RitusRömischer Ritus
LiturgiespracheKatalanisch
KathedraleKathedrale von Terrassa
AnschriftBisbat de Terrassa
Església 1
08221 Terrassa
Websitebisbatdeterrassa.org
Kirchenprovinz
Karte der Kirchenprovinz Barcelona

Kirchenprovinz Barcelona

Das Bistum Terrassa (lat.: Dioecesis Terrassensis, kat.: Bisbat de Terrassa) ist eine Diözese der römisch-katholischen Kirche mit Sitz im katalanischen Terrassa.

Kathedrale Terrassa

Das Bistum wurde am 15. Juni 2004 durch Papst Johannes Paul II. mit der Apostolischen Konstitution Christifidelium salutem aus Gebieten des Erzbistums Barcelona, das gleichzeitig Metropolitansitz erhoben wurde, errichtet und diesem als Suffraganbistum zugeordnet.[1]

Das Bistumsgebiet umfasst Montcada, Sant Cugat-Les Planes, Terrassa, Rubí, Sabadell Centre, Sabadell Nord, Sabadell Sud, Granollers, Puigraciós, Mollet, Montseny i Cardedeu-Llinars und Montbui.

Bischöfe von Terrassa

Quelltext bearbeiten
Commons: Bistum Terrassa – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü