Grand Prix of Monterey 2022

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Grand Prix of Monterey 2022
Renndaten
17. von 17 Rennen der IndyCar Series 2022
Streckenprofil
Name:Grand Prix of Monterey
Datum:11. September 2022
Ort:Monterey, Kalifornien, Vereinigte Staaten
Kurs:Laguna Seca Raceway
Länge:342,19 km in 95 Runden à 3,602 km

Pole-Position
Fahrer:AustralienAustralien Will PowerTeam Penske
Zeit:1:11.612 min
Schnellste Runde
Fahrer:Mexiko Pato O’WardArrow McLaren SP
Zeit:1:13.848 (88. Rd.) min (Runde 109,099 km/h)
Podium
Erster:SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi Racing
Zweiter:Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam Penske
Dritter:AustralienAustralien Will PowerTeam Penske

Der Grand Prix of Monterey 2022 auf dem Kurs Laguna Seca Raceway fand am 11. September 2022 statt und ging über eine Distanz von 95 Runden à 3,602 km. Es war der 17. und letzte Lauf zur IndyCar Series 2022.

BerichtQuelltext bearbeiten

Will Power (Team Penske) ging als Meisterschaftsführender vor seinem Teamkollegen Josef Newgarden und Scott Dixon (Chip Ganassi Racing) mit 20 Punkten Vorsprung ins letzte Rennwochenende der IndyCar-Series 2022. Dahinter konnten sich auch Marcus Ericsson (Chip Ganassi Racing / -39) und Scott McLaughlin (Team Penske / -41) noch auf den Titel Hoffnungen machen. Im Qualifying fuhr Power Bestzeit und ließ sich einen weiteren Meisterschaftspunkt gutschreiben. Mit seiner 68. Pole Position hatte der 41-jährige Australier Mario Andretti in der Historienliste überholt und steht nun auf dem ersten Rang. Wegen eines Drehers von Newgarden im Qualifying musste die Session unterbrochen werden mit der roten Flagge, daraufhin wurden Newgarden alle Zeiten gestrichen und er musste von Position 25 ins Rennen starten. Die anderen Titelaspiranten standen auf den Plätzen sieben (McLaughlin), neun (Ericsson) und Dixon auf Position 13. Beim Start setzte sich Power gegen Alexander Rossi (Andretti Autosport) durch. Nach den ersten Boxenstopps führte Power weiterhin das Rennen an vor Alex Palou (Chip Ganassi Racing) und Pato O’Ward (Arrow McLaren SP), in der 27. Runde übernahm Palou die Führung. Wegen den unterschiedlichen Boxenstoppstrategien war Newgarden bereits in den besten zehn Plätzen unterwegs. Einige Konkurrenten überholte er und nach dem dritten Stopp gewann er weitere Plätze, nun lag er auf dem dritten Rang hinter Power. Dieser ließ sich nicht auf einen Zweikampf ein, da ihm ein dritter Rang zum Titelgewinn reichte. So gewann Power seine zweite IndyCar-Meisterschaft nach 2014 und der abtretende Meister Palou sein erstes und einzige Rennen 2022. Die Rookie-Wertung sicherte sich Christian Lundgaard (Rahal Letterman Lanigan Racing) vor David Malukas (Dale Coyne Racing) mit 18 Punkten Vorsprung.[1]

KlassifikationenQuelltext bearbeiten

Qualifying / StartQuelltext bearbeiten

PosNrFahrerTeamMotorStart
112AustralienAustralien Will PowerTeam PenskeChevrolet1
277Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum IlottJuncos Hollinger RacingChevrolet2
327Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiAndretti AutosportHonda3
428FrankreichFrankreich Romain GrosjeanAndretti AutosportHonda4
510SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda11*
65Mexiko Pato O’WardArrow McLaren SPChevrolet5
718Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David MalukasDale Coyne Racing / HMD MotorsportsHonda6
83Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet7
97SchwedenSchweden Felix RosenqvistArrow McLaren SPChevrolet8
108SchwedenSchweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHonda9
1160FrankreichFrankreich Simon PagenaudMeyer Shank RacingHonda10
1206Brasilien Hélio CastronevesMeyer Shank RacingHonda12
139Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda13
1421NiederlandeNiederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet14
1520Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor DalyEd Carpenter RacingChevrolet15
1630Danemark Christian LundgaardRahal Letterman Lanigan RacingHonda16
1714Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle KirkwoodA. J. Foyt EnterprisesChevrolet17
1826Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Autosport / Curb-AgajanianHonda18
1915Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda19
2029Kanada Devlin DeFrancescoAndretti Steinbrenner AutosportHonda20
2145Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyRahal Letterman Lanigan RacingHonda21
2251JapanJapan Takuma SatōDale Coyne Racing / Rick Ware RacingHonda22
2348Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie JohnsonChip Ganassi RacingHonda23
244Kanada Dalton KellettA. J. Foyt EnterprisesChevrolet24
252Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet25
2616Schweiz Simona de SilvestroParetta AutosportChevrolet26

*Alex Palou erhielt wegen eines nicht genehmigten Motorwechsels eine Startplatzstrafe von sechs Plätzen.

EndergebnisQuelltext bearbeiten

PosNr[2]FahrerTeamMotorRundenZeit/RückstandBoxenstoppsStartplatzFührungsrundenPunkte
110SpanienSpanien Alex PalouChip Ganassi RacingHonda952:03:31.06283116753
22Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Josef NewgardenTeam PenskeChevrolet9530.3812425541
312AustralienAustralien Will PowerTeam PenskeChevrolet9533.8528311737
47SchwedenSchweden Felix RosenqvistArrow McLaren SPChevrolet9535.532238533
530Danemark Christian Lundgaard (R)Rahal Letterman Lanigan RacingHonda9550.890131630
63Neuseeland Scott McLaughlinTeam PenskeChevrolet9556.10914728
728FrankreichFrankreich Romain GrosjeanAndretti AutosportHonda9557.98533426
85Mexiko Pato O’WardArrow McLaren SPChevrolet9559.95214524
98SchwedenSchweden Marcus EricssonChip Ganassi RacingHonda951:02.62474922
1027Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Alexander RossiAndretti AutosportHonda951:05.32314320
1126Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Colton HertaAndretti Autosport / Curb-AgajanianHonda951:07.648341819
129Neuseeland Scott DixonChip Ganassi RacingHonda951:07.975241318
1318Vereinigte StaatenVereinigte Staaten David Malukas (R)Dale Coyne Racing / HMD MotorsportsHonda941 Rd.4617
1421NiederlandeNiederlande Rinus VeeKayEd Carpenter RacingChevrolet941 Rd.41416
1529Kanada Devlin DeFrancesco (R)Andretti Steinbrenner AutosportHonda941 Rd.32015
1648Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Jimmie JohnsonChip Ganassi RacingHonda941 Rd.52314
1760FrankreichFrankreich Simon PagenaudMeyer Shank RacingHonda941 Rd.41013
1815Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Graham RahalRahal Letterman Lanigan RacingHonda941 Rd.41912
1906Brasilien Hélio CastronevesMeyer Shank RacingHonda941 Rd.41211
2045Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Jack HarveyRahal Letterman Lanigan RacingHonda941 Rd.52110
2114Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Kyle Kirkwood (R)A. J. Foyt EnterprisesChevrolet941 Rd.4179
2216Schweiz Simona de SilvestroParetta AutosportChevrolet941 Rd.4268
2351JapanJapan Takuma SatōDale Coyne Racing / Rick Ware RacingHonda941 Rd.3227
2420Vereinigte StaatenVereinigte Staaten Conor DalyEd Carpenter RacingChevrolet932 Rd.6156
254Kanada Dalton KellettA. J. Foyt EnterprisesChevrolet932 Rd.3245
2677Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Callum Ilott (R)Juncos Hollinger RacingChevrolet37Motor1216

(R)=Rookie / 1 Gelbphase für insgesamt 3 Rd.

WeblinksQuelltext bearbeiten

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü