Großhospitalier des Malteserordens

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Großhospitalier ist eines der vier Hohen Ämter des Malteserordens und wird einem Profess- oder Obödienzritter übertragen.[1]

Der Großhospitalier wird vom Souveränen Rat mit einfacher Mehrheit gewählt.[1]

Der Großhospitalier hat den Aufgabenbereich eines Ministers für Gesundheit, Soziales und humanitärer internationaler Zusammenarbeit.

Der Großhospitalier koordiniert und überwacht weltweit die karitativen Hilfsmaßnahmen und medizinischen und humanitären Aktivitäten der Ordenswerke der Priorate und nationalen Assoziationen und sorgt für die Wahrung christlicher Grundsätze.

Er wird hierbei von einem Beirat von Ordensmitgliedern unterstützt, die aus den Ländern stammen, in denen der Orden tätig ist.

Portal: Malteserorden – Übersicht zu Wikipedia-Inhalten zum Thema Malteserorden

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü