Marione Fourie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Marione Fourie
NationSudafrika Südafrika
Geburtstag30. April 2002 (22 Jahre)
Karriere
Disziplin100-Meter-Hürdenlauf
Bestleistung12,55 s
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Afrikameisterschaften0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Logo der CAA Afrikameisterschaften
BronzePort Louis 2022100 m Hürden
letzte Änderung: 15. Oktober 2023

Marione Fourie (* 30. April 2002) ist eine südafrikanische Sprinterin und Hürdenläuferin, die sich auf die 100-Meter-Distanz spezialisiert hat. Über diese Distanz ist sie aktuell Inhaberin des Landesrekordes und gewann 2023 eine Bronzemedaille bei Afrikameisterschaften.

Sportliche Laufbahn

Quelltext bearbeiten

Erste internationale Erfahrungen sammelte Marione Fourie im Jahr 2021, als sie bei den U20-Weltmeisterschaften in Nairobi mit 13,60 s im Halbfinale über 100 m Hürden ausschied und mit der südafrikanischen 4-mal-100-Meter-Staffel in 45,05 s den sechsten Platz belegte. Im Jahr darauf gewann sie dann bei den Afrikameisterschaften in Port Louis in 12,93 s die Bronzemedaille hinter der Nigerianerin Tobi Amusan und Ebony Morrison aus Liberia. Anschließend schied sie bei den Weltmeisterschaften in Eugene mit 12,93 s im Halbfinale aus und kam dann bei den Commonwealth Games in Birmingham mit 13,04 s nicht über den Vorlauf hinaus. 2023 darauf stellte sie mit 12,55 s einen neuen Landesrekord auf und schied im August bei den Weltmeisterschaften in Budapest mit 12,89 s im Halbfinale aus.

In den Jahren von 2021 bis 2023 wurde Fourie südafrikanische Meisterin im 100-Meter-Hürdenlauf.

Persönliche Bestzeiten

Quelltext bearbeiten
  • 100 m Hürden: 12,55 s (+1,0 m/s), 2. Juli 2023 in La Chaux-de-Fonds (südafrikanischer Rekord)

Navigationsmenü