Olympische Sommerspiele 1996/Teilnehmer (Finnland)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

FIN
GoldmedaillenSilbermedaillenBronzemedaillen
121

Finnland nahm bei den Olympischen Sommerspielen 1996 in der US-amerikanischen Metropole Atlanta mit 76 Sportlern, 29 Frauen und 47 Männern, in 15 Sportarten teil.

Seit 1908 war es die zwanzigste Teilnahme Finnlands bei Olympischen Sommerspielen.

Flaggenträger

Quelltext bearbeiten

Der Kanute Mikko Kolehmainen trug die Flagge Finnlands, während der Eröffnungsfeier am 19. Juli im Centennial Olympic Stadium.

Medaillengewinner

Quelltext bearbeiten

Mit einer gewonnenen Gold-, zwei Silber- und einer Bronzemedaille belegte das finnische Team Platz 40 im Medaillenspiegel.

Name/nSportartWettkampf
Heli RantanenLeichtathletikFrauen, Speerwurf
Name/nSportartWettkampf
Marko AsellRingenWeltergewicht, griechisch-römisch
Jani SievinenSchwimmen200 Meter Lagen
Name/nSportartWettkampf
Seppo RätyLeichtathletikSpeerwurf

Teilnehmer nach Sportarten

Quelltext bearbeiten
  • Tommi Tuovila
    Einzel: 32. Platz
    Mannschaft: 8. Platz
  • Minna Lehtola
    Frauen, Degen, Einzel: 34. Platz
  • Jouni Grönman
    Leichtgewicht: 17. Platz
  • Janne Kanerva
    II. Schwergewicht: 14. Platz
  • Pasi Laurén
Halbleichtgewicht: 21. Platz
  • Risto Ulmala
    Marathon: Rennen nicht beendet
  • Antti Haapakoski
    110 Meter Hürden: Vorläufe
  • Antero Lindman
    50 Kilometer Gehen: 30. Platz
  • Jani Lehtinen
    50 Kilometer Gehen: Rennen nicht beendet
  • Heikki Vääräniemi
    Stabhochsprung: 18. Platz in der Qualifikation
  • Arsi Harju
    Kugelstoßen: 18. Platz in der Qualifikation
  • Marko Wahlman
    Hammerwurf: 23. Platz in der Qualifikation
  • Harri Hakkarainen
    Speerwurf: 14. Platz in der Qualifikation
  • Sanna Hernesniemi-Kyllönen
    Frauen, 100 Meter: Viertelfinale
    Frauen, 200 Meter: Viertelfinale
    Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Kirsi Rauta
    Frauen, Marathon: Rennen nicht beendet
  • Johanna Manninen
    Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Heidi Suomi
    Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Anu Pirttimaa
    Frauen, 4 × 100 Meter: Vorläufe
  • Heli Koivula-Kruger
    Frauen, Weitsprung: In der Qualifikation ausgeschieden
    Frauen, Dreisprung: 23. Platz in der Qualifikation
  • Karoliina Lundahl
    Frauen, Kugelstoßen: 19. Platz in der Qualifikation
  • Taina Uppa-Kolkkala
    Frauen, Speerwurf: 19. Platz in der Qualifikation
  • Tiia Hautala
    Frauen, Siebenkampf: 21. Platz
  • Tea Vikstedt-Nyman
    Frauen, Straßenrennen, Einzel: 34. Platz
    Frauen, Einzelzeitfahren: 6. Platz
    Frauen, Punkterennen: 7. Platz
  • Mira Kasslin
    Frauen, Sprint: 2. Runde
  • Katri Kalpala
    Einzel: Vorrunde
  • Juha Ahokas
    Superschwergewicht, griechisch-römisch: 14. Platz
  • Tomas Söderblom
    Einer: 14. Platz
  • Laila Finska-Bezerra
    Frauen, Einer: 12. Platz
  • Petri Eteläniemi
    Schnellfeuerpistole: 19. Platz
  • Juha Hirvi
    Luftgewehr: 15. Platz
    Kleinkaliber, Dreistellungskampf: 13. Platz
    Kleinkaliber, liegend: 42. Platz
  • Krister Holmberg
    Laufendes Ziel: 6. Platz
  • Raimo Kauppila
    Doppeltrap: 15. Platz
  • Riitta-Mari Murtoniemi
    Frauen, Doppeltrap: 5. Platz
  • Satu Pusila
    Frauen, Doppeltrap: 11. Platz
  • Janne Blomqvist
    50 Meter Freistil: 36. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
  • Kalle Varonen
    100 Meter Freistil: 44. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
  • Jani Sievinen
    200 Meter Freistil: 17. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
    200 Meter Lagen: Silber Silber
    400 Meter Lagen: 17. Platz
  • Antti Kasvio
    200 Meter Freistil: 18. Platz
    4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
  • Vesa Hanski
    100 Meter Schmetterling: 25. Platz
    200 Meter Schmetterling: 10. Platz
  • Petteri Lehtinen
    200 Meter Lagen: 19. Platz
  • Minna Salmela
    Frauen, 50 Meter Freistil: 34. Platz
    Frauen, 100 Meter Freistil: 22. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 14. Platz
  • Paula Harmokivi
    Frauen, 200 Meter Freistil: 18. Platz
    Frauen, 400 Meter Freistil: 33. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
  • Marja Heikkilä
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
  • Marja Pärssinen-Päivinen
    Frauen, 4 × 100 Meter Freistil: 12. Platz
    Frauen, 100 Meter Schmetterling: 22. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 14. Platz
  • Anu Koivisto
    Frauen, 100 Meter Rücken: 23. Platz
    Frauen, 200 Meter Rücken: 25. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 14. Platz
  • Mia Hagman
    Frauen, 100 Meter Brust: 32. Platz
    Frauen, 200 Meter Brust: 27. Platz
    Frauen, 4 × 100 Meter Lagen: 14. Platz
  • Jali Mäkilä
    Finn Dinghy: 11. Platz
  • Petri Leskinen
    470er: 4. Platz
  • Mika Aarnikka
    470er: 4. Platz
  • Richard Grönblom
    Star: 20. Platz
  • Minna Aalto
    Frauen, Windsurfen: 20. Platz
  • Chita Smedberg
    Frauen, Europe: 19. Platz

Navigationsmenü