Superbike-Weltmeisterschaft 2016

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Superbike-Weltmeisterschaft 2016
Weltmeister
Fahrer:Vereinigtes Konigreich Jonathan Rea
Konstrukteur:Japan Kawasaki
< Saison 2015

Saison 2017 >

Die Superbike-WM-Saison 2016 war die 29. in der Geschichte der FIM-Superbike-Weltmeisterschaft. Bei 13 Veranstaltungen wurden 26 Rennen ausgetragen.

Punkteverteilung

Quelltext bearbeiten

Weltmeister wird derjenige Fahrer beziehungsweise der Hersteller, der bis zum Saisonende die meisten Punkte in der Weltmeisterschaft angesammelt hat. Bei der Punkteverteilung werden die Platzierungen im Gesamtergebnis des jeweiligen Rennens berücksichtigt. Die fünfzehn erstplatzierten Fahrer jedes Rennens erhalten Punkte nach folgendem Schema:

Punkteverteilung
Platz123456789101112131415
Punkte252016131110987654321

In die Wertung kamen alle erzielten Resultate.

  • Zur Saison 2016 neu im Rennkalender ist die Veranstaltung in Deutschland auf dem Lausitzring. Für Ende Juli war außerdem eine Veranstaltung im italienischen Monza vorgesehen. Da der hierfür erforderliche Rennstreckenumbau nicht erledigt war, wurde nach einem Ersatz gesucht. Da es zu keiner Einigung kam, wurde dieser Lauf komplett abgesagt.[1][2]
  • Nicht mehr dabei sind die Rennen in Portugal (Portimão).
  • Der zweite Lauf in Aragón war das 700. Rennen in der Geschichte der Superbike-Weltmeisterschaft.[3]
  • Da sich Josh Hook bei einem Test in Australien verletzte, sollte ihn der Türke Toprak Razgatlıoğlu vertreten. Dieser stürzte jedoch seinerseits im zweiten Freien Training beim Saisonauftakt in Australien. Da er sich dabei einen Knöchelbruch zuzog, kam es zu keinem Renneinsatz.[5][6] Der Thailänder Suhastchai Kaewjaturaporn war in seinem Heimatland der Ersatzfahrer für Hook.[7]
  • Auch Fabio Menghi verletzte sich bei den Tests in Australien. Unter anderem erlitt er einen Beckenbruch. Für die Rennen in Australien wurde kein Ersatzfahrer eingesetzt. In Thailand, Aragón, Assen und Imola wurde er durch den Italiener Matteo Baiocco vertreten.[8]
  • Für die Rennen in Sepang und Donington wurde Fabio Menghi durch den Italiener Luca Scassa vertreten.[9] Nach dem Menghi die Rennen in Misano bestritt, wurde er vom Rennarzt für die Rennen auf dem Laguna Seca Raceway für unfit erklärt.[10]
  • Der Franzose Sylvain Barrier wurde von seinem Landsmann Lucas Mahias in Assen ersetzt. Da sich Barrier beim zweiten Lauf in Aragón verletzte.[11]
  • Da sich Lucas Mahias bei einem Sturz in Imola verletzte, startete der Australier Anthony West als Ersatzfahrer für Sylvain Barrier in Sepang und Donington.[12]
  • Alex De Angelis brach sich im Warm-up, vor dem zweiten Lauf in Assen, bei einer Kollision mit Josh Hook den kleinen Finger. Am Rennen nahm er deswegen nicht teil.[13]
  • Nach einem Highsider in Imola konnte der Franzose Sylvain Guintoli dort nicht an den Rennen teilnehmen. In Donington wurde er von dem US-amerikaner Cameron Beaubier vertreten.[14] Bei den Rennen in Misano und Laguna Seca wurde Guintoli durch den Italiener Niccolò Canepa ersetzt.
  • Alex Lowes hat sich nach einem Sturz in Sepang am Schlüsselbein verletzt. Am ersten freien Training in Donington nahm er teil. Doch die Verletzungen waren noch nicht weit genug verheilt, sodass er an den Rennen nicht teilnehmen konnte.[15]
  • Der Italiener Raffaele De Rosa fuhr für den verletzten Markus Reiterberger die Rennen in Laguna Seca. Reiterberger verletzte sich nach einem Highsider im zweiten Lauf in Misano am Rücken.[16]
  • Chaz Davies und Javier Forés traten als Gaststarter im Audi Sport TT Cup auf dem Hungaroring an. Die beiden Rennen fanden am 24. und 25. September 2016 statt. Forés belegte am Ende die Plätze 13 und 15. Davies schied bei beiden Rennen aus.[17]
  • Bei der letzten Veranstaltung der Saison in Katar war der Brite Leon Haslam der Ersatzfahrer für Sylvain Barrier.[18]
  • Durch den zweiten Platz beim ersten Lauf in Losail wurde Jonathan Rea zum zweiten Mal Superbike-Weltmeister.
  • Mit acht Pole-Positions gewann Tom Sykes den Tissot-Superpole Award.[19]
Nr.LaufDatumRennenStreckeStreckenlayout
1127. Februar 2016Australien AustralienPhillip Island Circuit
228. Februar 2016
2112. März 2016Thailand ThailandChang International Circuit
213. März 2016
312. April 2016Spanien SpanienMotorland Aragón
23. April 2016
4116. April 2016Niederlande NiederlandeTT Circuit Assen
217. April 2016
5130. April 2016Italien ItalienAutodromo Enzo e Dino Ferrari
21. Mai 2016
6114. Mai 2016Malaysia MalaysiaSepang International Circuit
215. Mai 2016
7128. Mai 2016Vereinigtes Konigreich GroßbritannienDonington Park
229. Mai 2016
8218. Juni 2016Italien ItalienMisano World Circuit Marco Simoncelli
219. Juni 2016
929. Juli 2016Vereinigte Staaten USALaguna Seca Raceway
210. Juli 2016
10217. September 2016Deutschland DeutschlandLausitzring
218. September 2016
1121. Oktober 2016Frankreich FrankreichCircuit de Nevers Magny-Cours
22. Oktober 2016
12215. Oktober 2016Spanien SpanienCircuito de Jerez
216. Oktober 2016
13229. Oktober 2016Katar KatarLosail International Circuit
230. Oktober 2016

Teams und Fahrer

Quelltext bearbeiten

Die Auflistung der Teams und Fahrer entspricht der offiziellen Starterliste. Gast-, Ersatz und Wildcard-Fahrer sind in dieser Übersicht gesondert gekennzeichnet.

Nr.FahrerNationTeamMotorrad
1Jonathan ReaVereinigtes Konigreich GroßbritannienKawasaki Racing TeamKawasaki ZX-10R
2Leon CamierVereinigtes Konigreich GroßbritannienMV Agusta Reparto CorseMV Agusta
4Gianluca Vizziello 1Italien ItalienGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
6Cameron Beaubier 2Vereinigte Staaten USAPata Yamaha Official WorldSBK TeamYamaha YZF-R1M
7Chaz DaviesVereinigtes Konigreich GroßbritannienAruba.it Racing-DucatiDucati Panigale R
9Dominic SchmitterSchweiz SchweizGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
10Imre TóthUngarn UngarnTeam TothYamaha YZF-R1M
11Saeed Al SulaitiKatar KatarPedercini RacingKawasaki ZX-10R
12Javier ForésSpanien SpanienBarni Racing TeamDucati Panigale R
13Anthony West 3Australien AustralienPedercini RacingKawasaki ZX-10R
14Anucha Nakcharoensri 4Thailand ThailandYamaha Thailand Racing TeamYamaha YZF-R1M
15Alex De AngelisSan Marino San MarinoIodaRacing TeamAprilia RSV4
16Josh HookAustralien AustralienGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
17Karel AbrahamTschechien TschechienMilwaukee BMWBMW S1000RR
19Suhastchai Kaewjaturaporn 5Thailand ThailandGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
20Sylvain BarrierFrankreich FrankreichPedercini RacingKawasaki ZX-10R
21Markus ReiterbergerDeutschland DeutschlandAlthea BMW Racing TeamBMW S1000RR
22Alex LowesVereinigtes Konigreich GroßbritannienPata Yamaha Official WorldSBK TeamYamaha YZF-R1M
25Joshua BrookesAustralien AustralienMilwaukee BMWBMW S1000RR
32Lorenzo SavadoriItalien ItalienIodaRacing TeamAprilia RSV4
34Davide GiuglianoItalien ItalienAruba.it Racing-DucatiDucati Panigale R
35Raffaele De Rosa 6Italien ItalienAlthea BMW Racing TeamBMW S1000RR
40Román RamosSpanien SpanienTeam GOELEVENKawasaki ZX-10R
44Lucas Mahias 7Frankreich FrankreichPedercini RacingKawasaki ZX-10R
46Mike Jones 8Australien AustralienDesmo Sport DucatiDucati Panigale R
50Sylvain GuintoliFrankreich FrankreichPata Yamaha Official WorldSBK TeamYamaha YZF-R1M
54Toprak Razgatlıoğlu 9Turkei TürkeiGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
56Péter SebestyénUngarn UngarnTeam TothYamaha YZF-R1M
57Alex Plancassagne 10Frankreich Frankreich3ARTYamaha YZF-R1M
59Niccolò Canepa 11Italien ItalienPata Yamaha Official WorldSBK TeamYamaha YZF-R1M
60Michael van der MarkNiederlande NiederlandeHonda World Superbike TeamHonda CBR 1000RR SP
61Fabio MenghiItalien ItalienVFT RacingDucati Panigale R
66Tom SykesVereinigtes Konigreich GroßbritannienKawasaki Racing TeamKawasaki ZX-10R
69Nicky HaydenVereinigte Staaten USAHonda World Superbike TeamHonda CBR 1000RR SP
76Matthieu Lagrive 12Frankreich FrankreichPedercini RacingKawasaki ZX-10R
81Jordi TorresSpanien SpanienAlthea BMW Racing TeamBMW S1000RR
82Karel Pešek 13Tschechien TschechienTeam TothYamaha YZF-R1M
86Sheridan Morais 14Sudafrika SüdafrikaGrillini Racing TeamKawasaki ZX-10R
91Leon Haslam 15Vereinigtes Konigreich GroßbritannienPedercini RacingKawasaki ZX-10R
94Matthieu Lussiana 16Frankreich FrankreichTeam ASPIBMW S1000RR
99Luca Scassa 17Italien ItalienVFT RacingDucati Panigale R
119Paweł Szkopek 18Polen PolenTeam TothYamaha YZF-R1M
151Matteo Baiocco 19Italien ItalienVFT RacingDucati Panigale R
Legende
Stammfahrer
Wildcard-Fahrer
Ersatzfahrer

Rennergebnisse

Quelltext bearbeiten
Nr.DatumRennenStreckePole-PositionLaufPlatz 1Platz 2Platz 3Schn. RennrundeGesamtführender
Fahrer
Gesamtführender
Konstrukteur
127. FebruarAustralien AustralienPhillip IslandTom Sykes1Jonathan ReaChaz DaviesMichael van der MarkDavide GiuglianoJonathan ReaKawasaki
28. Februar2Jonathan ReaMichael van der MarkDavide GiuglianoChaz Davies
212. MärzThailand ThailandChang International CircuitMichael van der Mark1Jonathan ReaTom SykesMichael van der MarkJonathan Rea
13. März2Tom SykesJonathan ReaChaz DaviesJonathan Rea
32. AprilSpanien SpanienMotorland AragónTom Sykes1Chaz DaviesJonathan ReaTom SykesChaz Davies
3. April2Chaz DaviesTom SykesJonathan ReaChaz Davies
416. AprilNiederlande NiederlandeAssenTom Sykes1Jonathan ReaChaz DaviesNicky HaydenChaz Davies
17. April2Jonathan ReaTom SykesMichael van der MarkJonathan Rea
530. AprilItalien ItalienImolaChaz Davies1Chaz DaviesJonathan ReaTom SykesChaz Davies
1. Mai2Chaz DaviesJonathan ReaTom SykesChaz Davies
614. MaiMalaysia MalaysiaSepangTom Sykes1Tom SykesJonathan ReaChaz DaviesTom Sykes
15. Mai2Nicky HaydenDavide GiuglianoJonathan ReaDavide Giugliano
728. MaiVereinigtes Konigreich Vereinigtes KönigreichDoningtonTom Sykes1Tom SykesDavide GiuglianoJonathan ReaJonathan Rea
29. Mai2Tom SykesJonathan ReaChaz DaviesJonathan Rea
818. JuniItalien ItalienMisanoTom Sykes1Jonathan ReaTom SykesMichael van der MarkTom Sykes
19. Juni2Jonathan ReaTom SykesDavide GiuglianoAlex Lowes
99. JuliVereinigte Staaten USALaguna SecaTom Sykes1Jonathan ReaTom SykesNicky HaydenChaz Davies
10. Juli2Tom SykesDavide GiuglianoChaz DaviesTom Sykes
1017. SeptemberDeutschland DeutschlandLausitzringChaz Davies1Chaz DaviesTom SykesNicky HaydenChaz Davies
18. September2Jonathan ReaAlex De AngelisJavier ForésJavier Forés
111. OktoberFrankreich FrankreichMagny-CoursJonathan Rea1Chaz DaviesMichael van der MarkTom SykesTom Sykes
2. Oktober2Chaz DaviesJonathan ReaTom SykesTom Sykes
1215. OktoberSpanien SpanienJerezTom Sykes1Chaz DaviesTom SykesJonathan ReaTom Sykes
16. Oktober2Chaz DaviesJonathan ReaTom SykesChaz Davies
1329. OktoberKatar KatarKatarJonathan Rea1Chaz DaviesJonathan ReaSylvain GuintoliChaz Davies
30. Oktober2Chaz DaviesTom SykesJonathan ReaJonathan Rea
Pos.FahrerMaschineAUS
AustralienAustralien
THA
Thailand
ESP
SpanienSpanien
NLD
NiederlandeNiederlande
ITA
ItalienItalien
MYS
Malaysia
GBR
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich
ITA
ItalienItalien
USA
Vereinigte StaatenVereinigte Staaten
DEU
Deutschland
FRA
FrankreichFrankreich
ESP
SpanienSpanien
QAT
Katar
Gesamt
R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2R1R2
1Vereinigtes Konigreich J. ReaKawasaki11122311222332111DNFDNF1423223498
2Vereinigtes Konigreich T. SykesKawasaki562132DNF23318112221212332342447
3Vereinigtes Konigreich C. DaviesDucati2104311251134DNF34DNFDNF316111111445
4Niederlande M. v. d. MarkHonda3234DNF7DNF379768831047682556911267
5Vereinigte Staaten N. HaydenHonda94DNF56DNF36988156DNF635310DNF94457248
6Spanien J. TorresBMW8788755154741371157864DNF1478886213
7Italien D. GiuglianoDucati43181056DNF8546227143DNF27DNFINJDNF13DNF197
8Vereinigtes Konigreich L. CamierMV Agusta7DNF1111DNF164965109458DNF11DNS54747DNF1813168
9Spanien J. ForésDucatiDNFDNS14DNF441310101014111214DNF474103810DNFDNF68151
10Italien L. SavadoriAprilia12DNF109101164811DNF1464DNF56DNFDNFDNF5613101012150
11Frankreich S. GuintoliYamaha6576910DNF11INJINJINJINJINJ95986534141
12Vereinigtes Konigreich A. LowesYamahaDNF146DNF89871165DNFINJ1385148DNF1119DNF7710131
13San Marino A. De AngelisApriliaDNF1391411812INJ1514DNF7DNF1512139DNS122101411DNF13DNF96
14Vereinigtes Konigreich J. BrookesBMW1091516131311DNF14131112149111413DNS1471211101215DNS89
15Spanien R. RamosKawasaki111212121212912INJINJ1313912151013913131211141489
16Deutschland M. ReiterbergerBMWDNF85714157161312DNF1011166DNFINJDNFDNF1712914DNF1582
17Australien A. WestKawasaki951012101112911DNF14964
18Tschechien K. AbrahamBMW1311DNF151514DNF1416DNF12DNF9DNFDNF151412DNF151616INJDNFDNF33
19Italien N. CanepaYamaha7910830
20Vereinigtes Konigreich L. HaslamKawasaki11516
21Italien R. De RosaBMWDNF1112916
22Italien M. BaioccoDucati1313DNF1714DNF12DNF12
23Frankreich M. LagriveKawasaki61511
24Italien L. ScassaDucati1317DNF17151115DNFDNF16161610
25Frankreich L. MahiasKawasaki1013INJINJINJ9
26Vereinigte Staaten C. BeaubierYamahaDNF106
27Schweiz D. SchmitterKawasaki161619191819DNQ20DNS15161915181716161316DNFDNFINJ171819185
28Italien G. VizzielloKawasakiDNF181620DNFDNF1719132117161521174
29Polen P. SzkopekYamaha17181817DNF181619152018INJ1714DNS203
30Australien M. JonesDucati14DNF2
31Frankreich S. BarrierKawasaki1515161716DNFINJINJINJINJ2
32Australien J. HookKawasakiINJINJDNFDNF16DNF17DNF15152
33Ungarn P. SebestyénYamaha181820201920DNQ19DNSINJINJINJ161817161816191815DNF20191
34Frankreich M. LussianaBMW17181517DNFDNF20DNFDNF171
35Katar S. Al SulaitiKawasaki171717DNFDNF21DNQDNQDNF16172017DNF1919DNF15DNFDNF18DNFDNFDNF17DNS1
36Italien F. MenghiDucatiINJINJINJINJINJINJINJ1817EXEXINJINJINJINJ0
37Ungarn I. TóthYamaha191922222022192118DNFDNF210
38Tschechien K. PešekYamaha18190
39Thailand A. NakcharoensriYamaha23180
40Frankreich A. PlancassagneYamaha22200
41Thailand S. KaewjaturapornKawasaki21210
Sudafrika S. MoraisKawasakiDNSDNS0
Turkei T. RazgatlıoğluKawasakiINJ0
FarbeBedeutung
GoldSieger
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettRennen nicht beendet (DNF)
nicht klassifiziert (NC)
Rotnicht qualifiziert (DNQ)
Schwarzdisqualifiziert (DSQ)
Weißnicht am Start (DNS)
zurückgezogen (WD)
Rennen abgesagt (C)
ohne Farbenicht am Training teilgenommen (DNP)
verletzt oder krank (INJ)
ausgeschlossen (EX)
nicht erschienen (DNA)
fettPole-Position
kursivSchnellste Rennrunde
unterstrichenWM-Führung
hochgestelltPlatzierung im Sprintrennen
Commons: Superbike-Weltmeisterschaft 2016 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Quelltext bearbeiten

Navigationsmenü