Volleyball Champions League 2013/14 (Frauen)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Die Saison 2013/14 der Volleyball Champions League begann am 22. Oktober 2013 mit der Gruppenphase. 24 Mannschaften aus zwölf Nationen nahmen am Wettbewerb teil. Deutsche Teilnehmer waren der Meister Schweriner SC sowie der mit einer Wildcard startende Vizemeister Dresdner SC; die Schweiz wurde von VBC Voléro Zürich vertreten.

In der Gruppenphase gab es sechs Gruppen mit jeweils vier Mannschaften. Jedes Team trat zuhause und auswärts gegen jeden der drei Kontrahenten an. Für einen 3:0- oder 3:1-Sieg gab es drei, für einen 3:2-Sieg zwei und für eine 2:3-Niederlage einen Punkt. Die Gruppensieger und die Gruppenzweiten qualifizierten sich für die Playoffs. Dort ermittelten sie in zwei Runden jeweils mit Heim- und Auswärtsspiel drei Teilnehmer für das Final Four. Der Gastgeber des Final Four war als vierter Teilnehmer nach der Gruppenphase direkt qualifiziert. Die besten nicht für die Playoffs qualifizierten Mannschaften spielten im CEV-Pokal weiter.

Gruppe A
PlatzTeamSätzePunkte
1.Aserbaidschan Rabita Baku18:616
2.RusslandRussland Omitschka Omsk16:714
3.Deutschland Dresdner SC7:136
4.FrankreichFrankreich Béziers Volley2:180
23. OktoberDresdenBéziers3:1
24. OktoberBakuOmsk3:2
29. OktoberBéziersBaku0:3
31. OktoberOmskDresden3:0
26. NovemberBéziersOmsk0:3
27. NovemberDresdenBaku0:3
4. DezemberOmskBéziers3:0
5. DezemberBakuDresden3:0
11. DezemberDresdenOmsk1:3
12. DezemberBakuBéziers3:1
17. DezemberOmskBaku2:3
BéziersDresden0:3
Gruppe B
PlatzTeamSätzePunkte
1.ItalienItalien Rebecchi Piacenza16:615
2.RusslandRussland VK Dynamo Moskau15:913
3.Aserbaidschan Igtisadchi Baku10:128
4.Serbien OK Roter Stern Belgrad4:180
22. OktoberBelgradBaku0:3
MoskauPiacenza3:1
29. OktoberBakuMoskau3:2
31. OktoberPiacenzaBelgrad3:0
26. NovemberBelgradMoskau1:3
27. NovemberBakuPiacenza1:3
4. DezemberMoskauBelgrad3:1
5. DezemberPiacenzaBaku3:0
10. DezemberMoskauBaku3:0
BelgradPiacenza1:3
17. DezemberPiacenzaMoskau3:1
BakuBelgrad3:1
Gruppe C
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei Vakıfbank İstanbul18:118
2.Polen Trefl Sopot13:812
3.Rumänien Dinamo Bukarest8:126
4.Belgien VDK Gent Dames0:180
23. OktoberBukarestSopot1:3
GentIstanbul0:3
29. OktoberSopotGent3:0
31. OktoberIstanbulBukarest3:0
26. NovemberSopotIstanbul1:3
27. NovemberBukarestGent3:0
4. DezemberIstanbulSopot3:0
GentBukarest0:3
11. DezemberGentSopot0:3
BukarestIstanbul0:3
17. DezemberIstanbulGent3:0
SopotBukarest3:1
Gruppe D
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei Eczacıbaşı Istanbul18:118
2.FrankreichFrankreich RC Cannes12:612
3.Tschechien VK Prostějov7:146
4.Deutschland Schweriner SC2:180
22. OktoberCannesSchwerin3:0
24. OktoberIstanbulProstejov3:0
30. OktoberSchwerinIstanbul0:3
ProstejovCannes0:3
26. NovemberProstejovSchwerin3:1
28. NovemberIstanbulCannes3:0
4. DezemberSchwerinProstejov1:3
5. DezemberCannesIstanbul0:3
11. DezemberIstanbulSchwerin3:0
12. DezemberCannesProstejov3:0
17. DezemberSchwerinCannes0:3
ProstejovIstanbul1:3
Gruppe E
PlatzTeamSätzePunkte
1.Turkei Galatasaray Istanbul17:814
2.ItalienItalien Imoco Volley Conegliano15:1111
3.Aserbaidschan Azeryol Baku11:157
4.ItalienItalien Yamamay Busto Arsizio6:154
22. OktoberBakuBusto Arsizio3:2
23. OktoberConeglianoIstanbul3:2
29. OktoberBusto ArsizioConegliano1:3
30. OktoberIstanbulBaku3:1
27. NovemberIstanbulBusto Arsizio3:0
28. NovemberConeglianoBaku3:2
3. DezemberBusto ArsizioIstanbul0:3
BakuConegliano3:1
10. DezemberBakuIstanbul2:3
11. DezemberConeglianoBusto Arsizio3:0
17. DezemberBusto ArsizioBaku3:0
IstanbulConegliano3:2
Gruppe F
PlatzTeamSätzePunkte
1.RusslandRussland VK Dynamo Kasan17:416
2.Schweiz VBC Voléro Zürich14:1211
3.Rumänien Știința Bacău7:155
4.Polen MKS Dąbrowa Górnicza8:154
23. OktoberDąbrowa GórniczaBacau3:0
24. OktoberZürichKasan0:3
29. OktoberBacauZürich3:2
31. OktoberKasanDąbrowa Górnicza3:1
26. NovemberKasanBacau3:0
28. NovemberZürichDąbrowa Górnicza3:1
4. DezemberDąbrowa GórniczaZürich2:3
5. DezemberBacauKasan0:3
11. DezemberDąbrowa GórniczaKasan0:3
12. DezemberZürichBacau3:1
17. DezemberBacauDąbrowa Górnicza3:1
KasanZürich2:3

Die Spiele fanden am 15. und 22. Januar sowie am 5. und 12. Februar (jeweils ± ein Tag) statt.

Play-off 12
ItalienItalien ConeglianoRusslandRussland Omsk3:00:3
Polen SopotTurkei E. İstanbul0:31:3
FrankreichFrankreich CannesTurkei G. İstanbul3:13:0
Aserbaidschan I. BakuTurkei VGS İstanbul0:30:3
RusslandRussland MoskauRusslandRussland Kasan1:30:3
Schweiz ZürichItalienItalien Piacenza3:13:1
Play-off 6
RusslandRussland OmskTurkei E. İstanbul1:30:3
Turkei VGS İstanbulFrankreichFrankreich Cannes3:11:3
Schweiz ZürichRusslandRussland Kasan1:31:3
Entscheidungssätze
Play-off 12Play-off 6
  • Omsk – Conegliano 15:10
  • Cannes – VGS İstanbul 12:15

Beim Final Four am 15. und 16. März in Baku spielte Rabita Baku, das nach dem Abschluss der Gruppenspiele von der CEV bestimmt wurde, gegen die drei in den Play-offs qualifizierten Mannschaften.

 HalbfinaleFinale
15. März   
 RusslandRussland Kasan3
 Aserbaidschan R. Baku0 
  
16. März
 RusslandRussland Kasan3
  Turkei VGS İstanbul0
 
Spiel um Platz 3
15. März16. März
 Turkei VGS İstanbul3 Aserbaidschan R. Baku3
 Turkei E. İstanbul1  Turkei E. İstanbul0

Navigationsmenü