Datei:Schwarzenberg Bregenzerwald Panorama.jpg

Originaldatei(8.680 × 1.894 Pixel, Dateigrößi: 4,42 MB, MIME-Typ: image/jpeg)

Die Datei un d Informatione derzue were us em zäntrale Mediearchiv Wikimedia Commons (Allmänd) iibunde.Zur Bschriibigssite uff de AllmändZur Bschriibigssite uff de Allmänd

Dieses Bild wurde unter Berücksichtigung der Leitlinie für Qualitätsbilder bewertet und gilt als Qualitätsbild.

العربية جازايرية беларуская беларуская (тарашкевіца) български বাংলা català čeština Cymraeg Deutsch Schweizer Hochdeutsch Zazaki Ελληνικά English Esperanto español eesti euskara فارسی suomi français galego עברית हिन्दी hrvatski magyar հայերեն Bahasa Indonesia italiano 日本語 Jawa ქართული 한국어 kurdî Lëtzebuergesch lietuvių македонски മലയാളം मराठी Bahasa Melayu Nederlands Norfuk / Pitkern polski português português do Brasil rumantsch română русский sicilianu slovenčina slovenščina shqip српски / srpski svenska தமிழ் తెలుగు ไทย Tagalog Türkçe toki pona українська vèneto Tiếng Việt 中文 中文(简体) 中文(繁體) +/−

Bschryybig
Deutsch: 180° Bregenzwerwald Panorama von Oberbuchen mit Blick auf die Orte Schwarzenberg (Vorarlberg) vorne im Bild, Bersbuch rechts und Andelsbuch links. Die Berge von l.n.r.: Vordere Niedere und Baumgartenhöhe (sehr beliebt von Gleitschirmflieger;) Diedamskopf 2.090m, Üntschenspitze 2.135m im Gemeindegebiet von Schoppernau, Juppenspitze 2.412m und Mohnenfluh 2.542m in Schröcken sowie die Nordflanke der Kanisfluh 2.044m. Rechts die Hangspitze 1746m in Mellau
Datum
QuälleEigeni Arbet
Urheberböhringer friedrich
Gnähmigung
(Wyternutzig vu däre Datei)
Ich haa s Urheberrächt an däm Wärch un vereffetlig s dodermit unter däre Lizänz:
w:als:Creative Commons
Namenännig Wytergab unter glyche Bedingige
Du derfsch:
  • des Wärch an anderi wytergee – des Wärch kopiere, verbreite un ibertrage
  • des Wärch verändere – des Wärch aapasse
Unter däne Bedingige:
  • Namenännig – Du muesch aagmässeni Aagabe zum Urheber un dr Rächt mache, e Link zue dr Lizänz zuefiege un aagee, eb Änderige gmacht wore sin. Die Aagabe chenne in ere aagmässene Art gmacht wäre, aber nit eso, ass dr Yydruck entstoht, ass dr Lizänzgeber Dii oder Dyy Gebruch vum Wärch unterstitze un guetheiße.
  • Wytergab unter glyche Bedingige – Wänn du des Wärch veränderesch, umwandlesch oder druf ufböusch, no derfsch s Ergebnis nume unter dr glyche oder ere kumpatible Lizänz wie s Orginal vereffetlige.
Anderi Versione
Kameraposition47° 24′ 50,81″ N, 9° 50′ 46,97″ O Kartographer map based on OpenStreetMap.Dieses und weitere Bilder auf OpenStreetMapinfo

Kurzbeschreibungen

Ergänze eine einzeilige Erklärung, was diese Datei darstellt.

In dieser Datei abgebildete Objekte

Motiv

Einige Werte ohne einen Wikidata-Eintrag

47°24'50.810"N, 9°50'46.972"E

Belichtungszeit Tüütsch

0,004 Sekunde

Blendenzahl Tüütsch

13

ISO-Wert Tüütsch

250

MIME-Typ Tüütsch

image/jpeg

Dateiversione

Klick uf e Zytpunkt zu aazeige, wie s dert usgsäh het.

Version vomVorschaubildMäßBenutzerKommentar
aktuell23:48, 1. Dez. 2008Vorschaubild fir Version vum 23:48, 1. Dez. 20088.680 × 1.894 (4,42 MB)Böhringer{{Information |Description= {{de| 180° Bregenzwerwald Panorama von Oberbuchen mit Blick auf die Orte Schwarzenberg (Vorarlberg) vorne im Bild, Bersbuch rechts und Andelsbuch link
01:16, 20. Nov. 2008Vorschaubild fir Version vum 01:16, 20. Nov. 20088.680 × 1.894 (11,78 MB)Böhringer{{Information |Description= {{de| 180° Bregenzwerwald Panorama von Oberbuchen mit Blick auf die Orte Schwarzenberg (Vorarlberg) vorne im Bild, Bersbuch rechts und Andelsbuch link

Di folgende Sytene händ en Link zu dem Bildli:

Wältwyti Dateinutzig

Die andere Wikis bruche die Datei:

Metadate