Glonn (Amper)

De Glonn is a uma 50 km longa, linka Zuafluss vo da Amper in Obabayern.

Glonn
De Glonn bei Odelzhausen, Ortstei Taxa, im Meaz 2004
De Glonn bei Odelzhausen, Ortstei Taxa, im Meaz 2004

De Glonn bei Odelzhausen, Ortstei Taxa, im Meaz 2004Vorlage:Infobox Fluss/KARTE_fehlt

Datn
GwassakennzoiDE: 1648
LogObabayern, Deitschland
FlusssystemDonau
Obfluss iwaAmper → Isar → Donau → Schwoazzes Meea
Quäinbei Mittelstetten
, 11° 7′ 17″ O
Quäinhächnca. 525 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Mindungbei Allershausen in de Amper48° 25′ 59″ N, 11° 36′ 14″ O
, 11° 36′ 14″ O
Mindungshächnca. 440 mVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Hächnuntaschiedca. 85 m
Läng50,4 kmVorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen
Eizugsgegnd405 km²Vorlage:Infobox Fluss/NACHWEISE_fehlen

Abfluss am Pegel Hohenkammer[1]
AEo: 390 km²
Lage: 6,4 km oberhalb der Mündung
NNQ (06.03.1948)
MNQ 1936/2006
MQ 1936/2006
Mq 1936/2006
MHQ 1936/2006
HHQ (31.05.1940)
460 l/s
1,32 m³/s
3,28 m³/s
8,4 l/s km²
46,0 m³/s
180 m³/s

Valaf

Se entspringt sidestli vo Mittelstetten im Landkroas Fiarstnfoidbruck und mindt in Allershausen bei Freising in de Amper, fia den wo s da wichtigste Nemfluss is.

Charakta und Umgebung

De 50,4 Kilometa longe Glonn duachfliaßt a agrarisch gnutzts Gebiet im Dreieck zwischn Augschburg, Freising und Dochau. Greßare Orte in iahm Valauf san: Odelzhausen, Moakt Indersdorf, Weichs, Bedashausn und Hohenkammer.

Zuafliss

  • Kollbach
  • Röhrersbach (links)
  • Tegernbach (links)
  • Rettenbach (links)
  • Schweinbach (rechts)
  • Umbach (links)
  • Rohrbach (rechts)
  • Steinfurter Bach (links)
  • Steindlbach (rechts)
  • Zeitlbach (links)
  • Riensbach (rechts)
  • Dorfbach (rechts)
  • Eichhofner Bach (links)
  • Rothbach (rechts)
  • Langenpettenbach (links)
  • Ebersbach
  • Klausnerbach

Beleg