Vorlog:FN

[[#FN {{{1}}}|{{{1}}}]]

Setzt die Referenz für eine Fußnote, unabhängig von der Technik der Einzelnachweise mit <ref>…</ref> und <references/>

Hinweis: Fußnoten dienen nicht als Ersatz für Einzelnachweise, sondern sind für neutrale Anmerkungen gedacht.

Möglich sind Zahlen, Buchstaben, und Sonderzeichen wie «*», «**» uä. Dennoch wird es empfohlen keine Zahlen zu verwenden, da diese leicht mit den Einzelnachweisen verwechselt werden können.

Beispiel für die Verwendung

Quelltext

Anime sind ein fester Bestandteil des japanischen Kulturgutes.{{FN|(a)}} Die Bedeutung der Anime in Japan kann man an der Tatsache erkennen, dass die drei{{FN|(b)}} erfolgreichsten Kinofilme in Japan die Anime ''[[Prinzessin Mononoke]]'', ''[[Pokémon: Der Film]]'' und ''[[Chihiros Reise ins Zauberland]]'' waren. Zudem ist die Unterhaltungsindustrie in Japan, die Anime wie Manga produziert, mit 80 Milliarden Euro Umsatz im Jahr wirtschaftlich bedeutend. Pro Jahr kommen bis zu 200 neue Serien auf den Markt.{{FN|(c)}}{{FNBox|  {{FNZ|(a)|siehe [[Geschichte des Animes]]}}  {{FNZ|(b)|bis 2003}}  {{FNZ|(c)|Fortsetzungen bestehender Serien mitgezählt}}}}

Ergebnis

Anime sind ein fester Bestandteil des japanischen Kulturgutes.(a) Die Bedeutung der Anime in Japan kann man an der Tatsache erkennen, dass die drei(b) erfolgreichsten Kinofilme in Japan die Anime Prinzessin Mononoke, Pokémon: Der Film und Chihiros Reise ins Zauberland waren. Zudem ist die Unterhaltungsindustrie in Japan, die Anime wie Manga produziert, mit 80 Milliarden Euro Umsatz im Jahr wirtschaftlich bedeutend. Pro Jahr kommen bis zu 200 neue Serien auf den Markt.(c)

(a) siehe Nachweise in Geschichte des Animes
(b) bis 2003
(c) Fortsetzungen bestehender Serien mitgezählt

Siehe auch

  • Vorlage:FNZ, Die Zeile einer Fußnote
  • Vorlage:FNBox, Zum Gruppieren mehrerer Fußnoten-Zeilen
  • Vorlage:Mn – ähnliche Technik