(1769) Carlostorres

Asteroid des Hauptgürtels

(1769) Carlostorres ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 25. August 1966 von Zenón M. Pereyra in Cordoba entdeckt und nach den Astronomen Carlos Torres R. und Carlos Guillermo Torres benannt wurde.

Asteroid
(1769) Carlostorres
Eigenschaften des Orbits Animation
OrbittypInnerer Hauptgürtel
Große Halbachse2,179 AE
Exzentrizität0,1417
Perihel – Aphel1,8703 AE – 2,4877 AE
Neigung der Bahnebene1,59069°
Siderische Umlaufzeit3,22 a
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit13,4 mag
Geschichte
EntdeckerZenón M. Pereyra
Datum der Entdeckung25. August 1966
Andere Bezeichnung1966 QP, 1937 RF
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Siehe auch