(27114) Lukasiewicz

Asteroid des Hauptgürtels

(27114) Lukasiewicz ist ein Asteroid des äußeren Hauptgürtels, der am 19. November 1998 vom italo-amerikanischen Astronomen Paul G. Comba am Prescott-Observatorium (IAU-Code 684) in Arizona entdeckt wurde.

Asteroid
(27114) Lukasiewicz
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 4. November 2013 (JD 2.456.600,5)
OrbittypÄußerer Hauptgürtel
AsteroidenfamilieThemis-Familie
Große Halbachse3,2151 AE
Exzentrizität0,1599
Perihel – Aphel2,7009 AE – 3,7293 AE
Neigung der Bahnebene2,1060°
Länge des aufsteigenden Knotens149,3966°
Siderische Umlaufzeit5,77 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit16,58 km/s
Physikalische Eigenschaften
Absolute Helligkeit14,3 mag
Geschichte
EntdeckerPaul G. Comba
Datum der Entdeckung19. November 1998
Andere Bezeichnung1998 WG2, 1995 KO
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Asteroid wurde am 28. Januar 2002 nach dem polnischen Philosophen, Mathematiker und Logiker Jan Łukasiewicz (1878–1956) benannt, der wichtige Beiträge zur Logik erarbeitete und die umgekehrte polnische Notation einführte, die ohne Klammern auskommt und in der Informatik eine stapelbasierte Abarbeitung ermöglicht.

Siehe auch