(5767) Moldun

Asteroid des Hauptgürtels

(5767) Moldun ist ein Asteroid des Hauptgürtels, der am 6. September 1986 vom US-amerikanischen Astronomen Edward L. G. Bowell am Lowell-Observatorium (IAU-Code 690) bei Flagstaff in Arizona entdeckt wurde.

Asteroid
(5767) Moldun
Eigenschaften des Orbits Animation
Epoche: 21. Januar 2022 (JD 2.459.600,5)
OrbittypHauptgürtelasteroid
Große Halbachse2,2715 AE
Exzentrizität0,1862
Perihel – Aphel1,8484 AE – 2,6945 AE
Neigung der Bahnebene4,4577°
Länge des aufsteigenden Knotens187,9281°
Argument der Periapsis105,1340°
Zeitpunkt des Periheldurchgangs30. Juni 2020
Siderische Umlaufzeit3,42 a
Mittlere Orbital­geschwin­digkeit19,76 km/s
Physikalische Eigenschaften
Mittlerer Durchmesser4,103 (± 0,116) km
Albedo0,264 ± 0,074
Absolute Helligkeit14,30 mag
Geschichte
EntdeckerE. L. G. Bowell
Datum der Entdeckung6. September 1986
Andere Bezeichnung1986 RV2, 1979 OW15, 1989 LC
Quelle: Wenn nicht einzeln anders angegeben, stammen die Daten vom JPL Small-Body Database. Die Zugehörigkeit zu einer Asteroidenfamilie wird automatisch aus der AstDyS-2 Datenbank ermittelt. Bitte auch den Hinweis zu Asteroidenartikeln beachten.
Vorlage:Infobox Asteroid/Wartung/Umlaufdauer

Der Himmelskörper wurde nach Meudon benannt, der keltischen Bezeichnung der Stadt, die die astrophysikalische Abteilung des 1667 von Ludwig XIV. gegründeten Observatoire de Paris beherbergt.

Siehe auch