1. Königlich Bayerische Kavallerie-Brigade

Organisation

Die 1. Kavallerie-Brigade war ein Großverband der Bayerischen Armee.

Geschichte

Der Großverband wurde ursprünglich am 27. November 1815 als 1. Brigade der Kavalleriedivision des Generalkommandos München gebildet. Vom 1. Juni 1822 bis 19. November 1848 führte sie die Bezeichnung Kavalleriebrigade der 1. Armee-Division und formierte sich anschließend zur 1. Kavallerie-Brigade. Das Kommando stand in München.

Die Brigade wurde zu Beginn des Ersten Weltkriegs im Rahmen der 6. Armee als Teil der Königlich Bayerischen Kavallerie-Division an der Westfront eingesetzt.

Gliederung

1914 war die Brigade Teil der Kavallerie-Division und ihr unterstanden:

Kommandeure

Bis 1872 führten die Kommandeure die Bezeichnung Kommandant.

DienstgradNameDatum[1]
Karl zu Pappenheim27. November 1815 bis 10. Februar 1824
GeneralmajorMaximilian Seyssel d’Aix11. Februar 1824 bis 14. Juni 1830
GeneralmajorMaximilian von Zandt15. Juni 1830 bis 22. August 1836
Friedrich von Hertling23. August 1836 bis 26. April 1841
GeneralmajorEduard von Sachsen-Altenburg27. April 1841 bis 30. März 1848
GeneralmajorFerdinand von Parseval31. März 1848 bis 31. Dezember 1850
Karl Bender von Bienenthal01. Januar 1851 bis 11. Juni 1853
Lorenz Schäzler12. Juni 1853 bis 21. Januar 1862
Eduard von Rotberg22. Januar 1862 bis 16. August 1866
Gustav von Rummel17. August bis 17. Oktober 1866
GeneralmajorErnst von Schubaert18. Oktober 1866 bis 17. Oktober 1869
GeneralmajorJohann Baptist Tausch18. Oktober 1869 bis 15. Februar 1872
GeneralmajorLudwig von Leonrod16. Februar 1872 bis 31. Oktober 1875
GeneralmajorLeopold von Bayern01. November 1875 bis 16. Juni 1881
GeneralmajorEmil von Xylander16. Juni 1881 bis 7. Dezember 1884
GeneralmajorHeinrich von Nagel zu Aichberg08. Dezember 1884 bis 17. August 1891
Oberst/GeneralmajorMaximilian von Schacky auf Schönfeld18. August 1891 bis 16. Dezember 1899
GeneralmajorAlfons von Bayern17. Dezember 1899 bis 17. Januar 1901
GeneralmajorKarl von Schacky auf Schönfeld18. Januar 1901 bis 10. Juni 1903
Oberst/GeneralmajorKonstantin von Gebsattel11. Juni 1903 bis 18. April 1906
GeneralmajorRudolf von Frommel19. April 1906 bis 11. März 1910
GeneralmajorOtto von Stetten12. März 1910 bis 26. März 1912
GeneralmajorKarl von Staudt27. März 1912 bis 24. Oktober 1915
OberstFranz von Schultes24. Oktober 1915 bis 3. Dezember 1917
OberstleutnantJoseph von Tannstein gen. Fleischmann03. Dezember 1917 bis 6. Juli 1918
OberstFranz von Schultes06. Juli 1918 bis 1919

Literatur

  • Konrad Krafft von Dellmensingen, Friedrichfranz Feeser: Das Bayernbuch vom Weltkriege 1914–1918. Chr. Belser AG. Verlagsbuchhandlung. Stuttgart 1930.
  • Günter Wegner: Deutschlands Heere bis 1918. Band 10: Bayern. Biblio Verlag. Osnabrück 1984.
  • Rudolf von Kramer, Otto Freiherr von Waldenfels: Der königlich bayerische Militär-Max-Joseph-Orden. Selbstverlag des k. b. Militär-Max-Joseph-Ordens. München 1966.

Einzelnachweise