2. Division (Belgien) 1952/53

Die Zweite Division 1952/53 war die 36. Spielzeit der zweithöchsten belgischen Spielklasse im Männerfußball. Sie begann im September 1952 und endete im Mai 1953.

2. Division (Belgien) 1952/53
MeisterKVV Lyra
AufsteigerKVV Lyra
Lierse SK
AbsteigerRFC Ronse
Stade Löwen
Mannschaften16
Spiele240
Tore838 (ø 3,49 pro Spiel)
TorschützenkönigJozef Piedfort (KVV Lyra)
Zweite Division 1951/52
Erste Division 1952/53

Reform

Mit der Gründung der vierten Division (Promotion) wurde das Ligasystem reformiert. Die zweite Division wurde wieder eingleisig. Teilnehmer waren die beiden Absteiger aus der 1. Division und die Vereine der 2. Division 1951/52 A und B, die die Plätze zwei bis acht belegt hatten. Aufsteiger gab es keinen.

Modus

Die 16 Vereine spielten an insgesamt 30 Spieltagen aufgeteilt in einer Hin- und einer Rückrunde jeweils zwei Mal gegeneinander. Die beiden Tabellenersten stiegen in die Erste Division auf, während die beiden Tabellenletzten in die Dritte Division abstiegen.

Abschlusstabelle

Pl.VereinSp.SUNToreQuotePunkte
 1.KVV Lyra 30 18 5 7072:4201,7141:19
 2.Lierse SK 30 15 7 8065:4301,5137:23
 3.Royal White Star AC 30 17 3 10070:3701,8937:23
 4.AS Ostende KM 30 15 3 12054:4701,1533:27
 5.RRC Tirlemont 30 13 6 11051:4501,1332:28
 6.VV St. Truiden 30 12 7 11061:5901,0331:29
 7.KSV THOR Waterschei 30 13 5 12060:6001,0031:29
 8.FC Brügge 30 12 6 12048:4900,9830:30
 9.Royal Racing Club de Bruxelles (A) 30 9 11 10048:6400,7529:31
10.Kortrijk Sport 30 9 10 11051:5300,9628:32
11.Sint-Niklase SK 30 12 4 14051:5101,0028:32
12.Boom FC 30 10 7 13055:6000,9227:33
13.RCS Verviétois 30 11 5 14042:5900,7127:33
14.RUS Tournaisien (A) 30 6 14 10038:5400,7026:34
15.RFC Ronse 30 8 6 16032:5500,5822:38
16.Stade Löwen 30 9 3 18040:6000,6721:39

Platzierungskriterien: 1. Punkte – 2. geringere Anzahl der Niederlagen – 3. Torquotient

  • Aufsteiger in die Erste Division
  • Absteiger in die Dritte Division
  • (A)Absteiger aus der Ersten Division