2. Handball-Bundesliga 1992/93

Spielzeit der zweithöchsten Spielklasse im deutschen Männerhandball

Die 2. Handball-Bundesliga startete in der Saison 1992/93 letztmals mit einer Nord-, einer Mitte- und einer Südstaffel.

2. Handball-Bundesliga
1992/93
2. Handball-Bundesliga 1991/92
Handball-Bundesliga 1992/93

Saisonverlauf

Aus der Staffel Nord stieg der VfL Bad Schwartau, aus der Staffel Mitte OSC 04 Rheinhausen und aus der Staffel Süd der TSV Scharnhausen in die 1. Handball-Bundesliga auf.

Staffel Nord

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1.VfL Bad Schwartau (A)26673:576+9742:10
2.SG Flensburg-Handewitt II (N)26597:510+8739:13
3.TSV GWD Minden26568:467+10135:17
4.BSV Stahl Brandenburg (A)26545:492+5733:19
5.SV Post Schwerin (A)26541:501+4031:21
6.SV Blau-Weiß Spandau (A)26545:4608530:22
7.1. SC Göttingen 0526648:626+2230:22
8.TuS Nettelstedt26568:5155328:24
9.SG VTB/Altjührden26537:540−326:26
10.FSV 1895 Magdeburg26584:585−125:27
11.SC Cottbus (A)26539:576−3718:34
12.SV Eberswalde-Britz26526:599−7318:34
13.SV Blau-Gelb Berlin26506:723−2176:46
14.SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz26364:601−2353:49

Aufsteiger in die 1. Bundesliga: VfL Bad Schwartau.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: HC Empor Rostock.

Absteiger in die Regionalligen: SV Eberswalde-Britz, SV Blau-Gelb Berlin, SV Grün-Weiß Wittenberg-Piesteritz.
Aufsteiger aus den Regionalligen: HSG Nordhorn, TSG Altenhagen-Heepen und TSV Altenholz.

Staffel Mitte

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1.OSC 04 Rheinhausen26578:477+10143:9
2.HSV Suhl (A)26602:504+9843:9
3.Dessauer SV (A)26597:515+8235:17
4.LTV Wuppertal26551:523+2832:20
5.TV Emsdetten26555:549+630:22
6.VfL Eintracht Hagen26555:555028:24
7.HSG Dutenhofen/Münchholzhausen26569:559+1026:26
8.TV Hüttenberg26563:566−325:27
9.ThSV Eisenach (A)26503:506−324:28
10.Bayer Leverkusen26527:528−122:30
11.TG Melsungen (N)26540:547−721:31
12.Spvg Versmold (N)26484:533−4919:33
13.HSG Dortmund26477:564−8711:41
14.HG 85 Köthen26515:690−1755:47

Aufsteiger in die 1. Bundesliga: OSC 04 Rheinhausen
Absteiger aus der 1. Bundesliga: -

Absteiger in die Regionalligen: Spvg Versmold, HSG Dortmund und HG 85 Köthen.
Aufsteiger aus den Regionalligen: -

Sonstiges: Die Staffel Mitte wird aufgelöst. Die Vereine werden in die beiden Staffeln Nord und Süd integriert.
Staffel Nord: Dessauer SV, VfL Eintracht Hagen, LTV Wuppertal, TV Emsdetten
Staffel Süd: HSV Suhl, HSG Dutenhofen/Münchholzhausen, TV Hüttenberg, ThSV Eisenach, TG Melsungen, Bayer Leverkusen

Staffel Süd

Abschlusstabelle

Pl.VereinSpSUNToreDiff.Punkte
1.SG Stuttgart-Scharnhausen26611:5387339:13
2.TuS Eintracht Wiesbaden26544:513+3132:20
3.TSG Oßweil26599:567+3331:21
4.CSG Erlangen26544:514+3031:21
5.EHV Aue (A)26567:564+331:21
6.VfL Pfullingen26567:571−429:23
7.VfL Günzburg26511:523−1227:25
8.TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg26557:522+5525:27
9.Frisch Auf Göppingen26546:546024:28
10.VfL Heppenheim26513:545−3224:28
11.SC Leipzig (A)26512:531−1923:29
12.TSV Rintheim26531:529222:30
13.TuS Fürstenfeldbruck (N)26520:567−4719:33
14.TV Gelnhausen26495:587−927:45

Aufsteiger in die 1. Bundesliga: SG Stuttgart-Scharnhausen.
Absteiger aus der 1. Bundesliga: TV Eitra.

Absteiger in die Regionalligen: VfL Günzburg, TuS 04 Kaiserslautern-Dansenberg (beide Rückzug), TuS Fürstenfeldbruck und TV Gelnhausen.
Aufsteiger aus den Regionalligen: TSB Horkheim und TV Nieder-Olm.

Entscheidungen

Absteiger in die Regionalligen
(N)Aufsteiger der letzten Saison
(A)Absteiger der letzten Saison