27. Armee (Japanisches Kaiserreich)

Die 27. Armee (jap. 第27軍, Dai-nijūnana-gun) war von 1944 bis 1945 ein Großverband des Kaiserlich Japanischen Heeres. Ihr Tsūshōgō-Code (militärischer Tarnname) war Nördlich (北部, Hokubu) oder Hokubu 100.[1]

27. Armee


Soldaten während einer Übung auf Chishima, Kurilen
Aktiv16. März 1944 bis 1. Februar 1945
StaatJapanJapan Japanisches Kaiserreich
StreitkräfteJapan Japanische Streitkräfte
TeilstreitkraftJapan Japanisches Heer
TruppengattungInfanterie
TypKorps
Stärkeca. 80.000
Unterstellung5. Regionalarmee
StandortEtorofu
SpitznameHokubu (北部, „Nördlich“)
SchlachtenPazifikkrieg
Oberbefehl
Liste derOberbefehlshaber
Kurilen-Inseln mit russischen Namen (in englischer Transliteration) mit Iturup = Etorufu

Geschichte

Die 27. Armee wurde unter dem Kommando von Generalleutnant Terakura Shōzō am 16. März 1944 gegründet und unterstand der 5. Regionalarmee.[2] Ihr unterstanden die 42. und 91. Infanterie-Division sowie zwei Amphibische Brigaden und zwei Selbstständige Gemischte Brigaden.[3] Das Hauptquartier der Armee befand sich auf Etorofu, einer Insel des Kurilen-Archipels.[1]

Aufgabe der 27. Armee war es, sich gegen eine alliierte Invasion zu wappnen.

Am 1. Februar 1945 gruppierte das Daihon’ei (Japanisches Hauptquartier) die auf den Kurilen stationierten Truppen um. Dabei wurde die 27. Armee aufgelöst und die ihr unterstellten Einheiten der 5. Regionalarmee direkt unterstellt.

Oberbefehlshaber

NameVonBis
OberbefehlshaberGeneralleutnant Terakura Shōzō10. März 19441. Februar 1945
StabschefGeneralleutnant Suzuki Keiji10. März 19441. Februar 1945

Untergeordnete Einheiten

Literatur

Weblinks

  • 第27軍. Organization of IJA, abgerufen am 30. Dezember 2014 (japanisch).

Einzelnachweise