AFC Champions League 2023/24

Die AFC Champions League 2023/24 war die 21. und letzte Spielzeit des wichtigsten asiatischen Wettbewerbs für Vereinsmannschaften im Fußball unter dieser Bezeichnung und die 42. insgesamt. Am Wettbewerb nahmen in dieser Saison 53 Klubs aus 23 Landesverbänden der AFC teil. Die Saison begann mit der ersten Qualifikationsrunde am 15. August 2023 und endete mit den Finalspielen am 11. und 25. Mai 2024.

AFC Champions League 2023/24
PokalsiegerVereinigte Arabische Emirate al Ain Club (2. Titel)
Beginn15. August 2023
FinaleH: 11. Mai 2024
R: 25. Mai 2024
FinalstadionH: International Stadium, Yokohama
R: Hazza Bin Zayed Stadium, al-Ain
Mannschaften40 (53 mit Qualifikationsrunden)
Spiele149
Tore468  (ø 3,14 pro Spiel)
Zuschauer1.840.915  (ø 12.355 pro Spiel)
TorschützenkönigMarokko Soufiane Rahimi
(al Ain Club)
Gelbe Karten568  (ø 3,81 pro Spiel)
Gelb‑Rote Karten13  (ø 0,09 pro Spiel)
Rote Karten34  (ø 0,23 pro Spiel)
AFC Champions League 2022/23
AFC Champions League Elite 2024/25 →

Der emiratische Verein al Ain Club gewann den Wettbewerb zum zweiten Mal nach 2002/03 durch einen 6:3-Gesamtsieg in den Finalspielen gegen Yokohama F. Marinos aus Japan und qualifizierte sich damit für den FIFA Intercontinental Cup 2024 und die FIFA-Klub-Weltmeisterschaft 2025 in den Vereinigten Staaten. Titelverteidiger Urawa Red Diamonds aus Japan war bereits in der Gruppenphase ausgeschieden.

Torschützenkönig wurde der Marokkaner Soufiane Rahimi vom al Ain Club mit 13 Toren. Er wurde außerdem besten Spieler des Wettbewerbs ernannt.[1]

Qualifikation

Die Spielpaarungen in den zwei Qualifikationsrunden wurden nach der in die West- und Ostregion aufgeteilten AFC-Vierjahreswertung 2021 und der Zugangsliste gesetzt, wobei Begegnungen zwischen Mannschaften desselben Landesverbandes ausgeschlossen waren. Die Qualifikationsrunden wurden in jeweils einem Spiel entschieden, wobei der Verein aus dem höhergesetzten Verband jeweils Heimrecht hatte. Bei einem Gleichstand wurde zunächst eine Verlängerung gespielt und dann gegebenenfalls ein Elfmeterschießen angewendet.

Die acht Sieger der Play-off-Runde erreichten die Gruppenphase. Die unterlegenen Mannschaften aus den Verbänden, die in der Vierjahreswertung höchstens Platz 6 in ihrer Region belegten, spielten in der Gruppenphase des AFC Cups weiter. Dazu gehörten die Vereine aus Bangladesch, Jordanien und Vietnam. Der Verein aus dem Oman nahm als Sieger des AFC Cups 2022 teil, erreichte aber in der Saison 2022/23 in der heimischen Liga nur Platz 3 und verfehlte damit die Qualifikation für den AFC Cup 2023/24.

Erste Qualifikationsrunde

Die Spiele fanden am 15. und 16. August 2023 statt.

ErgebnisRegion
Shabab al-Ahli Club  Vereinigte Arabische Emirate 3:0Jordanien   al-WihdatWest
Sharjah FC  Vereinigte Arabische Emirate 2:0Bangladesch   Bashundhara KingsWest
AGMK FC  Usbekistan 1:0Oman   al-Seeb ClubWest
Hong Kong Rangers FC  Hongkong 1:4 n. V.Vietnam   Hải Phòng FCOst
Lee Man FC  Hongkong 5:1Indonesien   Bali UnitedOst

Play-off-Runde

Die Spiele fanden am 22. August 2023 statt.

ErgebnisRegion
al-Nassr FC  Saudi-Arabien 4:2Vereinigte Arabische Emirate   Shabab al-Ahli ClubWest
Tractor Sazi Täbris  Iran 1:3Vereinigte Arabische Emirate   Sharjah FCWest
al-Arabi  Katar 0:1Usbekistan   AGMK FCWest
al-Wakrah SC  Katar 0:1 n. V.Usbekistan   Navbahor NamanganWest
Incheon United  Korea Sud 3:1 n. V.Vietnam   Hải Phòng FCOst
Urawa Red Diamonds  Japan 3:0Hongkong   Lee Man FCOst
Zhejiang Professional FC  China Volksrepublik 1:0Thailand   Port FCOst
Shanghai Port FC  China Volksrepublik 2:3Thailand   BG Pathum United FCOst

Gruppenphase

An der Gruppenphase nahmen 40 Vereine teil. 32 Mannschaften waren direkt qualifiziert, dazu kamen noch acht (vier aus der West- und vier aus der Ostregion), die sich über die Play-off-Runde qualifizierten. Die Gruppenauslosung fand am 24. August 2023 in der malaysischen Hauptstadt Kuala Lumpur statt.[2] Die Mannschaften wurden in zehn Gruppen mit je vier Teilnehmern gelost. Die Teams der Westregion bildeten die Gruppen A bis E, die der Ostregion die Gruppen F bis J. Mannschaften desselben Landesverbandes konnten nicht in dieselbe Gruppe gelost werden.

Die Gruppensieger und die jeweils drei besten Gruppenzweiten aus jeder Region qualifizierten sich für das Achtelfinale, die restlichen Zweit-, Dritt- und Viertplatzierten schieden aus dem Wettbewerb aus. Bei Punktgleichheit zweier oder mehrerer Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:

  1. Anzahl Punkte im direkten Vergleich
  2. Tordifferenz im direkten Vergleich
  3. Anzahl Tore im direkten Vergleich
  4. Wenn nach der Anwendung der Kriterien 1 bis 4 immer noch mehrere Mannschaften denselben Tabellenplatz belegen, werden die Kriterien 1 bis 4 erneut angewendet, jedoch ausschließlich auf die Direktbegegnungen der betreffenden Mannschaften. Sollte auch dies zu keiner definitiven Platzierung führen, werden die Kriterien 6 bis 10 angewendet.
  5. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  6. Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
  7. Wenn es nur um zwei Mannschaften geht und diese beiden auf dem Platz stehen, kommt es zwischen diesen zu einem Elfmeterschießen.
  8. Niedrigere Anzahl Punkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote und Rote Karte 3 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 4 Punkte)
  9. Höherer Rang des Fußballverbandes in der AFC-Vierjahreswertung

Gruppe A

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Vereinigte Arabische Emirate  al Ain Club 6 5 0 1017:900 +815
 2.Saudi-Arabien  al-Fayha FC 6 3 0 3012:100 +209
 3.Usbekistan  Paxtakor Taschkent 6 2 1 3008:110 −307
 4.Turkmenistan  Ahal FK 6 1 1 4006:130 −704
19. September 2023
Paxtakor Taschkent0:3al Ain ClubMilliy-Stadion
Ahal FK1:0al-Fayha FCAşgabat-Stadion (in Aşgabat)
3. Oktober 2023
al Ain Club4:2Ahal FKHazza Bin Zayed Stadium
al-Fayha FC2:0Paxtakor TaschkentPrince Faisal bin Fahd Stadium (in Riad)
24. Oktober 2023
Paxtakor Taschkent3:0Ahal FKMilliy-Stadion
al Ain Club4:1al-Fayha FCHazza Bin Zayed Stadium
7. November 2023
Ahal FK1:1Paxtakor TaschkentAşgabat-Stadion (in Aşgabat)
al-Fayha FC2:3al Ain ClubKönig-Fahd-Stadion (in Riad)
28. November 2023
al Ain Club1:3Paxtakor TaschkentHazza Bin Zayed Stadium
al-Fayha FC3:1Ahal FKPrince Faisal bin Fahd Stadium (in Riad)
5. Dezember 2023
Paxtakor Taschkent1:4al-Fayha FCMilliy-Stadion
Ahal FK1:2al Ain ClubAşgabat-Stadion (in Aşgabat)

Gruppe B

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Usbekistan  Nasaf Karschi 6 3 2 1010:600 +411
 2.Katar  al-Sadd SC 6 2 2 2011:700 +408
 3.Vereinigte Arabische Emirate  Sharjah FC 6 2 2 2004:500 −108
 4.Jordanien  al-Faisaly 6 2 0 4005:120 −706
18. September 2023
al-Faisaly0:1Nasaf KarschiAmman International Stadium
al-Sadd SC0:0Sharjah FCJassim-Bin-Hamad-Stadion (in ar-Rayyan)
2. Oktober 2023
Sharjah FC1:0al-FaisalySharjah Stadium
Nasaf Karschi3:1al-Sadd SCMarkaziy Stadium
23. Oktober 2023
Sharjah FC1:0Nasaf KarschiSharjah Stadium
al-Sadd SC6:0al-FaisalyJassim-Bin-Hamad-Stadion (in ar-Rayyan)
6. November 2023
Nasaf Karschi1:1Sharjah FCMarkaziy Stadium
al-Faisaly2:0al-Sadd SCAmman International Stadium
27. November 2023
Sharjah FC0:2al-Sadd SCSharjah Stadium
Nasaf Karschi3:1al-FaisalyMarkaziy Stadium
4. Dezember 2023
al-Sadd SC2:2Nasaf KarschiJassim-Bin-Hamad-Stadion (in ar-Rayyan)
al-Faisaly2:1Sharjah FCAmman International Stadium

Gruppe C

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Saudi-Arabien  Ittihad FC 6 5 0 1011:400 +715
 2.Iran  Sepahan FC 6 3 1 2016:800 +810
 3.Irak  al-Quwa al-Dschawiya 6 3 1 2009:700 +210
 4.Usbekistan  AGMK FC 6 0 0 6005:220−1700
18. September 2023
Ittihad FC3:0AGMK FCPrince Abdullah Al-Faisal Stadium
al-Quwa al-Dschawiya2:2Sepahan FCFranso-Hariri-Stadion (in Erbil)
2. Oktober 2023
AGMK FC1:2al-Quwa al-DschawiyaAGMK Stadion
Sepahan FC(W)10:3 (W)1Ittihad FCNaghsh-e-Jahan-Stadion
23. Oktober 2023
AGMK FC1:3Sepahan FCAGMK Stadion
Ittihad FC1:0al-Quwa al-DschawiyaKing Abdullah Sports City Stadium
6. November 2023
al-Quwa al-Dschawiya2:0Ittihad FCFranso-Hariri-Stadion (in Erbil)
Sepahan FC9:0AGMK FCAzadi-Stadion (in Teheran)
27. November 2023
AGMK FC1:2Ittihad FCAGMK Stadion
Sepahan FC1:0al-Quwa al-DschawiyaAzadi-Stadion (in Teheran)
4. Dezember 2023
al-Quwa al-Dschawiya3:2AGMK FCFranso-Hariri-Stadion (in Erbil)
Ittihad FC2:1Sepahan FCKönig-Abd-al-Aziz-Stadion (in Mekka)

Anmerkungen

Gruppe D

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Saudi-Arabien  al-Hilal 6 5 1 0016:200+1416
 2.Usbekistan  Navbahor Namangan 6 4 1 1011:600 +513
 3.Iran  Nassaji Mazandaran 6 2 0 4007:100 −306
 4.Indien  Mumbai City FC 6 0 0 6001:170−1600
18. September 2023
Mumbai City FC0:2Nassaji MazandaranBalewadi Stadium (in Pune)
al-Hilal1:1Navbahor NamanganKönig-Fahd-Stadion
3. Oktober 2023
Navbahor Namangan3:0Mumbai City FCMarkaziy Stadium
Nassaji Mazandaran0:3al-HilalAzadi-Stadion (in Teheran)
23. Oktober 2023
Navbahor Namangan2:1Nassaji MazandaranMarkaziy Stadium
al-Hilal6:0Mumbai City FCKönig-Fahd-Stadion
6. November 2023
Nassaji Mazandaran1:3Navbahor NamanganAzadi-Stadion (in Teheran)
Mumbai City FC0:2al-HilalDY Patil Stadium (in Navi Mumbai)
28. November 2023
Navbahor Namangan0:2al-HilalMarkaziy Stadium
Nassaji Mazandaran2:0Mumbai City FCAzadi-Stadion (in Teheran)
4. Dezember 2023
al-Hilal2:1Nassaji MazandaranPrince Faisal bin Fahd Stadium
Mumbai City FC1:2Navbahor NamanganBalewadi Stadium (in Pune)

Gruppe E

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Saudi-Arabien  al-Nassr FC 5 4 1 0013:700 +613
 2.Iran  Persepolis Teheran 6 2 2 2005:500 ±008
 3.Katar  al-Duhail SC 6 2 1 3009:900 ±007
 4.Tadschikistan  FC Istiklol 6 0 3 3003:900 −603
19. September 2023
FC Istiklol0:0al-Duhail SCPamir-Stadion
Persepolis Teheran0:2al-Nassr FCAzadi-Stadion
2. Oktober 2023
al-Nassr FC3:1FC IstiklolKSU Stadium
al-Duhail SC0:1Persepolis TeheranAbdullah-bin-Khalifa-Stadion
24. Oktober 2023
Persepolis Teheran2:0FC IstiklolAzadi-Stadion
al-Nassr FC4:3al-Duhail SCKSU Stadium
7. November 2023
FC Istiklol1:1Persepolis TeheranPamir-Stadion
al-Duhail SC2:3al-Nassr FCKhalifa International Stadium (in ar-Rayyan)
27. November 2023
al-Duhail SC2:0FC IstiklolAbdullah-bin-Khalifa-Stadion
al-Nassr FC0:0Persepolis TeheranKSU Stadium
5. Dezember 2023
Persepolis Teheran1:2al-Duhail SCAzadi-Stadion
FC Istiklol1:1al-Nassr FCPamir-Stadion

Gruppe F

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Thailand  Bangkok United 6 4 1 1011:800 +313
 2.Korea Sud  Jeonbuk Hyundai Motors 6 4 0 2012:900 +312
 3.Singapur  Lion City Sailors 6 2 0 4005:900 −406
 4.Hongkong  Kitchee SC 6 1 1 4007:900 −204
20. September 2023
Jeonbuk Hyundai Motors2:1Kitchee SCJeonju-World-Cup-Stadion
Lion City Sailors1:2Bangkok UnitedJalan Besar Stadium
4. Oktober 2023
Kitchee SC1:2Lion City SailorsHong Kong Stadium
Bangkok United3:2Jeonbuk Hyundai MotorsThammasat Stadium
25. Oktober 2023
Jeonbuk Hyundai Motors3:0Lion City SailorsJeonju-World-Cup-Stadion
Kitchee SC1:2Bangkok UnitedHong Kong Stadium
8. November 2023
Lion City Sailors2:0Jeonbuk Hyundai MotorsJalan Besar Stadium
Bangkok United1:1Kitchee SCThammasat Stadium
29. November 2023
Kitchee SC1:2Jeonbuk Hyundai MotorsHong Kong Stadium
Bangkok United1:0Lion City SailorsThammasat Stadium
13. Dezember 2023
Jeonbuk Hyundai Motors3:2Bangkok UnitedJeonju-World-Cup-Stadion
Lion City Sailors0:2Kitchee SCJalan Besar Stadium

Gruppe G

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Japan  Yokohama F. Marinos 6 4 0 2012:700 +512
 2.China Volksrepublik  Shandong Taishan 6 4 0 2014:700 +712
 3.Korea Sud  Incheon United 6 4 0 2014:900 +512
 4.Philippinen  Kaya FC-Iloilo 5 0 0 5004:210−1700
19. September 2023
Yokohama F. Marinos2:4Incheon UnitedYokohama International Stadium
Kaya FC-Iloilo1:3Shandong TaishanRizal Memorial Stadium (in Manila)
3. Oktober 2023
Incheon United4:0Kaya FC-IloiloIncheon-Stadion
Shandong Taishan0:1Yokohama F. MarinosJinan Olympic Sports Center Stadium
25. Oktober 2023
Incheon United0:2Shandong TaishanIncheon-Stadion
Yokohama F. Marinos3:0Kaya FC-IloiloYokohama International Stadium
7. November 2023
Shandong Taishan3:1Incheon UnitedJinan Olympic Sports Center Stadium
Kaya FC-Iloilo1:2Yokohama F. MarinosRizal Memorial Stadium (in Manila)
28. November 2023
Incheon United2:1Yokohama F. MarinosIncheon-Stadion
Shandong Taishan6:1Kaya FC-IloiloJinan Olympic Sports Center Stadium
13. Dezember 2023
Yokohama F. Marinos3:0Shandong TaishanYokohama International Stadium
Kaya FC-Iloilo1:3Incheon UnitedRizal Memorial Stadium (in Manila)

Gruppe H

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Japan  Ventforet Kofu 6 3 2 1011:800 +311
 2.Australien  Melbourne City FC 6 2 3 1008:600 +209
 3.China Volksrepublik  Zhejiang Professional FC 6 2 1 3009:130 −407
 4.Thailand  Buriram United 6 2 0 4009:100 −106
20. September 2023
Buriram United4:1Zhejiang Professional FCBuriram Stadium
Melbourne City FC0:0Ventforet KofuMelbourne Rectangular Stadium
4. Oktober 2023
Ventforet Kofu1:0Buriram UniteNationalstadion (in Tokio)
Zhejiang Professional FC1:2Melbourne City FCHuzhou Olympic Sports Center Stadium (in Huzhou)
25. Oktober 2023
Zhejiang Professional FC2:0Ventforet KofuHuzhou Olympic Sports Center Stadium (in Huzhou)
Buriram United0:2Melbourne City FCBuriram Stadium
8. November 2023
Melbourne City FC0:1Buriram UnitedMelbourne Rectangular Stadium
Ventforet Kofu4:1Zhejiang Professional FCNationalstadion (in Tokio)
29. November 2023
Ventforet Kofu3:3Melbourne City FCNationalstadion (in Tokio)
Zhejiang Professional FC3:2Buriram UnitedHuzhou Olympic Sports Center Stadium (in Huzhou)
12. Dezember 2023
Melbourne City FC1:1Zhejiang Professional FCPrinces Park
Buriram United2:3Ventforet KofuBuriram Stadium

Gruppe I

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Japan  Kawasaki Frontale 6 5 1 0017:600+1116
 2.Korea Sud  Ulsan Hyundai 6 3 1 2012:800 +410
 3.Malaysia  Johor Darul Ta’zim FC 6 3 0 3011:130 −209
 4.Thailand  BG Pathum United FC 6 0 0 6009:220−1300
19. September 2023
Ulsan Hyundai3:1BG Pathum United FCUlsan-Munsu-Stadion
Johor Darul Ta’zim FC0:1Kawasaki FrontaleSultan Ibrahim Stadium (in Iskandar Puteri)
3. Oktober 2023
Kawasaki Frontale1:0Ulsan HyundaiTodoroki Athletics Stadium
BG Pathum United FC2:4Johor Darul Ta’zim FCPathum Thani Stadium
24. Oktober 2023
Ulsan Hyundai3:1Johor Darul Ta’zim FCUlsan-Munsu-Stadion
BG Pathum United FC2:4Kawasaki FrontalePathum Thani Stadium
7. November 2023
Kawasaki Frontale4:2BG Pathum United FCTodoroki Athletics Stadium
Johor Darul Ta’zim FC2:1Ulsan HyundaiSultan Ibrahim Stadium (in Iskandar Puteri)
28. November 2023
BG Pathum United FC1:3Ulsan HyundaiPathum Thani Stadium
Kawasaki Frontale5:0Johor Darul Ta’zim FCTodoroki Athletics Stadium
12. Dezember 2023
Ulsan Hyundai2:2Kawasaki FrontaleUlsan-Munsu-Stadion
Johor Darul Ta’zim FC4:1BG Pathum United FCSultan Ibrahim Stadium (in Iskandar Puteri)

Gruppe J

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.Punkte
 1.Korea Sud  Pohang Steelers 6 5 1 0014:500 +916
 2.Japan  Urawa Red Diamonds 6 2 1 3012:900 +307
 3.Vietnam  Hà Nội FC 6 2 0 4007:160 −906
 4.China Volksrepublik  Wuhan Three Towns FC 6 1 2 3008:110 −305
20. September 2023
Wuhan Three Towns FC2:2Urawa Red DiamondsWuhan-Sports-Center-Stadion
Hà Nội FC2:4Pohang SteelersMỹ-Đình-Nationalstadion
4. Oktober 2023
Urawa Red Diamonds6:0Hà Nội FCSaitama Stadium 2002
Pohang Steelers3:1Wuhan Three Towns FCSteel-Yard-Stadion
24. Oktober 2023
Urawa Red Diamonds0:2Pohang SteelersSaitama Stadium 2002
Wuhan Three Towns FC2:1Hà Nội FCWuhan-Sports-Center-Stadion
8. November 2023
Pohang Steelers2:1Urawa Red DiamondsSteel-Yard-Stadion
Hà Nội FC2:1Wuhan Three Towns FCMỹ-Đình-Nationalstadion
29. November 2023
Urawa Red Diamonds2:1Wuhan Three Towns FCSaitama Stadium 2002
Pohang Steelers2:0Hà Nội FCSteel-Yard-Stadion
6. Dezember 2023
Wuhan Three Towns FC1:1Pohang SteelersWuhan-Sports-Center-Stadion
Hà Nội FC2:1Urawa Red DiamondsMỹ-Đình-Nationalstadion

Tabellen der Gruppenzweiten

Neben den zehn Gruppensiegern qualifizierten sich auch die jeweils drei besten Gruppenzweiten der West- und der Ostregion für die Finalrunde. Bei Punktgleichheit zweier oder aller Mannschaften wurde die Platzierung durch folgende Kriterien ermittelt:

  1. Tordifferenz aus allen Gruppenspielen
  2. Anzahl Tore in allen Gruppenspielen
  3. Niedrigere Anzahl Punkte durch Gelbe und Rote Karten (Gelbe Karte 1 Punkt, Gelb-Rote und Rote Karte 3 Punkte, Gelbe Karte auf die eine direkte Rote Karte folgt 4 Punkte)
  4. Losziehung

Westregion

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteGruppe
 1.Usbekistan  Navbahor Namangan 6 4 1 1011:600 +513D
 2.Iran  Sepahan FC 6 3 1 2016:800 +810C
 3.Saudi-Arabien  al-Fayha FC 6 3 0 3012:100 +209A
 4.Katar  al-Sadd SC 6 2 2 2011:700 +408B
 5.Iran  Persepolis Teheran 6 2 2 2005:500 ±008E

Ostregion

Pl.VereinSp.SUNToreDiff.PunkteGruppe
 1.China Volksrepublik  Shandong Taishan 6 4 0 2014:700 +712G
 2.Korea Sud  Jeonbuk Hyundai Motors 6 4 0 2012:900 +312F
 3.Korea Sud  Ulsan Hyundai 6 3 1 2012:800 +410I
 4.Australien  Melbourne City FC 6 2 3 1008:600 +209H
 5.Japan  Urawa Red Diamonds 6 2 1 3012:900 +307J

Finalrunde

Die bereits seit den Qualifikationsrunden bestehende Aufteilung in die West- und Ostregion wurde in der Finalrunde bis zum Finale fortgeführt.

Achtelfinale

Die Spielpaarungen für das Achtelfinale wurden am 28. Dezember 2023 ausgelost.[4] Die Hinspiele fanden vom 12. bis zum 14. Februar und die Rückspiele vom 19. bis zum 21. Februar 2024 statt.

GesamtHinspielRückspielRegion
Nasaf Karschi  Usbekistan 1:2Vereinigte Arabische Emirate   al Ain Club0:01:2West
al-Fayha FC  Saudi-Arabien 0:3Saudi-Arabien   al-Nassr FC0:10:2West
Sepahan FC  Iran 2:6Saudi-Arabien   al-Hilal1:31:3West
Navbahor Namangan  Usbekistan 1:2Saudi-Arabien   Ittihad FC0:01:2West
Jeonbuk Hyundai Motors  Korea Sud 3:1Korea Sud   Pohang Steelers2:01:1Ost
Ulsan Hyundai  Korea Sud 5:1Japan   Ventforet Kofu3:02:1Ost
Shandong Taishan  China Volksrepublik 6:5Japan   Kawasaki Frontale2:34:2Ost
Bangkok United  Thailand 2:3Japan   Yokohama F. Marinos2:20:1 n. V.Ost

Viertelfinale

Die Spielpaarungen für das Viertelfinale wurden ebenfalls am 28. Dezember 2023 ausgelost.[4] Die Hinspiele fanden vom 4. bis zum 6. März und die Rückspiele vom 11. bis zum 13. März 2024 statt.

GesamtHinspielRückspielRegion
al Ain Club  Vereinigte Arabische Emirate 4:4
(3:1 i. E.)
Saudi-Arabien   al-Nassr FC1:03:4 n. V.West
al-Hilal  Saudi-Arabien 4:0Saudi-Arabien   Ittihad FC2:02:0West
Jeonbuk Hyundai Motors  Korea Sud 1:2Korea Sud   Ulsan Hyundai1:10:1Ost
Shandong Taishan  China Volksrepublik 1:3Japan   Yokohama F. Marinos1:20:1Ost

Halbfinale

Im Halbfinale spielen die zwei Mannschaften der Westregion und die zwei der Ostregion jeweils gegeneinander. Die Hinspiele fanden am 17. April und die Rückspiele am 23. und 24. April 2024 statt.

GesamtHinspielRückspielRegion
al Ain Club  Vereinigte Arabische Emirate 5:4Saudi-Arabien   al-Hilal4:21:2West
Ulsan Hyundai  Korea Sud 3:3
(4:5 i. E.)
Japan   Yokohama F. Marinos1:02:3 n. V.Ost

Finale

Hinspiel

Yokohama F. Marinosal Ain Club
11. Mai 2024 um 19:00 Uhr (12:00 Uhr MESZ) in Yokohama (Yokohama International Stadium)
Ergebnis: 2:1 (0:1)
Zuschauer: 53.704
Schiedsrichter: Salman Falahi (Katar  Katar)
Spielbericht


William PoppKen Matsubara, Shinnosuke Hatanaka, Eduardo (37. Taiki Watanabe), Katsuya NagatoAsahi Uenaka (77. Riku Yamane), Takuya Kida (C) (61. Kōta Watanabe), Nam Tae-hee (77. Keigo Sakakibara) – Yan Matheus, Anderson Lopes, Élber (61. Ryō Miyaichi)
Cheftrainer: Harry Kewell (Australien  Australien)
Khalid Eisa – Abdoul Traoré, Kouame Kouadio, Khalid al-Hashemi, Bandar al-Ahbabi (C) – Mohammed Abbas (90.+4' Sultan al-Shamsi), Park Yong-woo, Yahia Nader – Kaku, Soufiane Rahimi, Matías Palacios
Cheftrainer: Hernán Crespo (Argentinien  Argentinien)

1:1 Uenaka (72.)
2:1 K. Watanabe (84.)
0:1 Abbas (12.)
Uenaka (75.), Nagato (90.+4') Park (90.+5')

Rückspiel

al Ain ClubYokohama F. Marinos
25. Mai 2024 um 20:00 Uhr (18:00 Uhr MESZ) in al-Ain (Hazza Bin Zayed Stadium)
Ergebnis: 5:1 (2:1)
Zuschauer: 24.826
Schiedsrichter: Ilgiz Tantashev (Usbekistan  Usbekistan)
Spielbericht


Khalid Eisa – Bandar al-Ahbabi (C) , Khalid al-Hashemi, Kouame Kouadio, Saeed Juma (58. Kodjo Fo-Doh Laba) – Yahia Nader (89. Falah Waleed), Park Yong-woo, Mohammed Abbas (84. Ahmed Barman), Kaku – Matías Palacios, Soufiane Rahimi
Cheftrainer: Hernán Crespo (Argentinien  Argentinien)
William PoppKen Matsubara, Takumi Kamijima, Shinnosuke Hatanaka (62. Eduardo), Katsuya NagatoTakuya Kida (C) (63. Riku Yamane), Taiki Watanabe, Yan Matheus (78. Ryō Miyaichi), Asahi Uenaka (46. Keigo Sakakibara), Élber (45.+14' Fuma Shirasaka) – Anderson Lopes
Cheftrainer: Harry Kewell (Australien  Australien)
1:0 Rahimi (8.)
2:0 Kaku (33., Foulelfmeter)

3:1 Rahimi (67.)
4:1 Laba (90.+1')
5:1 Laba (90.+5')


2:1 Matheus (40.)
Rahimi (68.), Kaku (90.+'9) Kewell (90.+3')
Popp (45.+10')

Torschützenliste

Nachfolgend sind die besten Torschützen der Champions-League-Saison (ohne Qualifikation) aufgeführt. Bei gleicher Anzahl von Treffern sind die Spieler alphabetisch sortiert.

RangNatSpielerVereinTore
01Marokko Soufiane Rahimial Ain Club13
02Brasilien CrysanShandong Taishan08
Togo Kodjo Fo-Doh Labaal Ain Club08
Serbien Aleksandar Mitrovićal-Hilal08
05Saudi-Arabien Salem al-Dawsarial-Hilal06
Brasilien Anderson LopesYokohama F. Marinos06
Portugal Cristiano Ronaldoal-Nassr FC06
Brasilien Taliscaal-Nassr FC06
09Ungarn Martin ÁdámUlsan Hyundai05
Algerien Baghdad Bounedjahal-Sadd SC05
Usbekistan Hojimat ErkinovPaxtakor Taschkent05
Iran Ramin RezaeianSepahan FC05
Brasilien Hernandes RodriguesIncheon United (4)
Jeonbuk Hyundai Motors (1)
05

Schiedsrichter

Die 149 Spiele wurden von 37 verschiedenen Schiedsrichtern aus 18 Ländern geleitet. Jeweils vier Schiedsrichter stammten aus Japan, Katar und den Vereinigte Arabischen Emiraten, je drei aus Australien, Kuwait, Saudi-Arabien und Südkorea sowie je zwei aus China und Usbekistan.

Für das Finale waren der Katarer Salman Falahi (Hinspiel) und der Usbeke Ilgiz Tantashev (Rückspiel) verantwortlich.

Schieds­richterLandGeborenSpie­le
Ahmad al-AliKuwait  Kuwait1. Jan. 19840080290001
Omar al-AliVereinigte Arabische Emirate  Ver. Arab. Emirate16. Feb. 19880030080000
Yūsuke ArakiJapan  Japan2. Mai 19860020060000
Ammar AshkananiKuwait  Kuwait1. Jan. 19850020080001
Mooud BonyadifardIran  Iran8. Sep. 19850060240001
Ahmed DarwishVereinigte Arabische Emirate  Ver. Arab. Emirate24. Mai 19910030070001
Shaun EvansAustralien  Australien21. Okt. 19870040140001
Alireza FaghaniAustralien  Australien21. Mär. 19780090340203
Salman FalahiKatar  Katar5. Feb. 19900050180101
Fu MingChina Volksrepublik  China5. Jan. 19830010050100
Sadullo GulmurodiTadschikistan  Tadschikistan2. Dez. 19900040160000
Hanna HattabSyrien  Syrien22. Mär. 19890040280201
Mohammed al-HoishSaudi-Arabien  Saudi-Arabien30. Nov. 19860040130102
Jumpei IidaJapan  Japan14. Aug. 19810020100000
Abdullah JamaliKuwait  Kuwait23. Mai 19920020050000
Abdulrahman al-JassimKatar  Katar14. Okt. 19870040230003
Ahmed al-KafOman  Oman6. Mär. 19830080230001
Kim Hee-gonKorea Sud  Südkorea4. Nov. 19850020060001
Kim Jong-hyeokKorea Sud  Südkorea31. Mär. 19830030070001
Hiroyuki KimuraJapan  Japan30. Jan. 19820040190001
Ko Hyung-jinKorea Sud  Südkorea20. Juni 19820030110001
Ma NingChina Volksrepublik  China14. Juni 19790080400104
Adham MakhadmehJordanien  Jordanien13. Feb. 19870080330100
Abdulla al-MarriKatar  Katar1. Jan. 19920020040000
Khamis al-MarriKatar  Katar6. Juli 19840020060000
Mohammed Abdullah Hassan MohammedVereinigte Arabische Emirate  Ver. Arab. Emirate2. Dez. 19780050260000
Adel al-NaqbiVereinigte Arabische Emirate  Ver. Arab. Emirate10. Jan. 19820050060001
Nazmi NasaruddinMalaysia  Malaysia26. Feb. 19900070290204
Sivakorn Pu-udomThailand  Thailand26. Nov. 19870020050000
Casey ReibeltAustralien  Australien15. Jan. 19880010040000
Axrol RisqullayevUsbekistan  Usbekistan2. Mai 19850040180002
Mohanad Qasim SarrayIrak  Irak22. Mai 19800040160000
Majed al-ShamraniSaudi-Arabien  Saudi-Arabien8. Dez. 19890030100001
Ilgiz TantashevUsbekistan  Usbekistan5. Apr. 19840060240102
Muhammad TaqiSingapur  Singapur25. Okt. 19860040180000
Khalid al-TuraisSaudi-Arabien  Saudi-Arabien30. Apr. 19870040100100
Yoshimi YamashitaJapan  Japan20. Feb. 19860010050000
Gesamt1495681334

Weblinks

Einzelnachweise

🔥 Top keywords: Wikipedia:HauptseiteSpezial:SucheRobert FicoSpecial:MyPage/toolserverhelferleinconfig.jsNeukaledonienListe der größten AuslegerbrückenPetr BystronMohammed Hassan (Bergträger)Joan CollinsZigeunerlager AuschwitzDamian HardungBridgertonNetiporn SanesangkhomHuhu-KäferChatGPTSlowakeiPfingstenYasukeMontius MagnusHauptseiteMaxton Hall – Die Welt zwischen unsEishockey-Weltmeisterschaft der Herren 202416. MaiNekrolog 2024Fußball-Europameisterschaft 2024Deine JulietWikipedia:Wiki Loves Earth 2024/DeutschlandDatei:Germany adm location map.svgDeutschlandMarinus van der LubbePornhubNatriumazidHarriet Herbig-MattenChristian KohlundBjörn HöckeTabunDavid Copperfield (Zauberkünstler)Nina ChubaRammstein