ATP Challenger Wien

Tennisturnier, das von 1984 bis 1999 jährlich in Wien, Österreich, stattfand

Der ATP Challenger Wien (offiziell: Vienna Challenger) war ein Tennisturnier, das von 1984 bis 1999 jährlich in Wien, Österreich, stattfand. Es gehörte zur ATP Challenger Tour und wurde in der Halle auf Teppich gespielt. Omar Camporese ist mit zwei Titeln im Einzel Rekordsieger des Turniers.

Vienna Challenger
ATP Challenger Tour
AustragungsortWien
Osterreich Österreich
Erste Austragung1984
Letzte Austragung1999
KategorieChallenger
TurnierartHallenturnier
SpieloberflächeTeppich
Auslosung32E/16D
Preisgeld25.000 US$
Stand: Turnierende

Liste der Sieger

Einzel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1999Schweiz  Michel KratochvilArgentinien  Marcelo Charpentier3:6, 7:6, 6:2
1993–1998: nicht ausgetragen
1992Osterreich  Thomas BuchmayerOsterreich  Reinhard Wawra7:6, 6:1
1990–1991: nicht ausgetragen
1989Italien  Omar Camporese (2)Schweden  Nicklas Utgren6:4, 3:6, 6:3
1988Italien  Omar Camporese (1)Polen  Wojciech Kowalski7:6, 2:6, 6:2
1987Frankreich  Éric WinogradskyAustralien  Mark Woodforde6:3, 6:2
1986Vereinigte Staaten  Gary DonnellyTschechien  Karel Nováček6:2, 7:6
1985Schweden  Jonas SvenssonItalien  Alessandro De Minicis6:0, 6:1
1984Schweden  Jan GunnarssonVereinigte Staaten  John Sadri6:3, 6:3

Doppel

JahrSiegerFinalgegnerErgebnis
1999Osterreich  Julian Knowle
Osterreich  Thomas Strengberger
Tschechoslowakei  Petr Kralert
Schweiz  Michel Kratochvil
6:3, 6:2
1993–1998: nicht ausgetragen
1992Polen  Wojciech Kowalski
Schweden  Christer Wedenby
Polen  Alexis Hombrecher
Sowjetunion  Andrei Merinow
7:6, 4:6, 6:3
1990–1991: nicht ausgetragen
1989Schweden  Peter Nyborg
Schweden  Nicklas Utgren
Sowjetunion  Ģirts Dzelde
Jugoslawien Sozialistische Föderative Republik  Goran Prpić
6:4, 6:4
1988Vereinigte Staaten  Mark Basham
Vereinigte Staaten  Charles Beckman
Osterreich  Thomas Muster
Osterreich  Michael Oberleitner
6:3, 3:6, 6:3
1987Tschechoslowakei  Jaroslav Navrátil
Rumänien  Florin Segărceanu
Neuseeland  Steve Guy
Neuseeland  David Lewis
6:4, 6:4
1986Tschechoslowakei  Karel Nováček
Tschechoslowakei  Richard Vogel
Niederlande  Jan-Willem Lodder
Sudafrika 1961  Denys Maasdorp
6:4, 6:4
1985Schweden  Peter Carlsson
Schweden  Jonas Svensson
Tschechien  Josef Čihák
Italien  Alessandro De Minicis
6:3, 6:2
1984Vereinigte Staaten  Bruce Manson
Vereinigte Staaten  David Pate
Danemark  Peter Bastiansen
Danemark  Michael Mortensen
6:3, 6:4