A Killer Paradox

südkoreanische Serie (2024)

A Killer Paradox (koreanischer Originaltitel: 살인자ㅇ난감; RR: SarinjaㅇNangam) ist eine südkoreanische Serie, basierend auf dem gleichnamigen Webtoon von Kkomabi.[1] Die Serie wurde am 9. Februar 2024 weltweit auf Netflix veröffentlicht.[2]

Serie
TitelA Killer Paradox
Originaltitel살인자ㅇ난감
TranskriptionSarinjaㅇNangam
ProduktionslandSüdkorea
OriginalspracheKoreanisch
GenreThriller
Krimi
Schwarze Komödie
Erscheinungsjahr2024
Länge45–63 Minuten
Episoden8 (Liste)
Produktions­unternehmenShowbox
Let’s Film
RegieLee Chang-hee
DrehbuchKim Da-min
ProduktionJung Soo-jin
Kim Soon-ho
Kim Ji-yeon
MusikDalpalan
KameraPark Se-soong
SchnittKim Woo-il
Premiere9. Feb. 2024 auf Netflix
Deutschsprachige
Premiere
9. Feb. 2024 auf Netflix
Besetzung
Synchronisation

Handlung

Vor sechs Monaten beendete Lee Tang seinen Militärdienst und hadert seither mit seinem Leben. Lee Tang ist ein gewöhnlicher Student, der Teilzeit in einem Gemischtwarenladen arbeitet und auf die Unterstützung seiner Eltern angewiesen ist. Doch eines Abends nimmt sein Leben eine dramatische Wendung, als er während einer Auseinandersetzung unabsichtlich einen Mann tötet. Lee Tang ist schockiert über seine Tat und empfindet große Schuldgefühle, während er die Konsequenzen seines Handelns fürchtet. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass es sich bei dem Mann um einen Serienmörder handelte, der den Strafverfolgungsbehörden entwischt war. Mit dieser Erkenntnis im Hinterkopf führt Lee Tang sein Leben mit einem etwas weniger schlechten Gewissen fort und merkt bald, dass er über eine besondere, übernatürliche Gabe verfügt. Er kann „böse Menschen“, die üble Taten begangen haben, auf einen Blick identifizieren, ganz gleich, hinter welcher unschuldigen Fassade sie sich verstecken. Dies führt letztlich dazu, dass Lee Tang zu einem Antihelden und Selbstjustizler wird, der selbst zum Serienmörder wird, um diejenigen zur Rechenschaft zu ziehen, die in seinen Augen den Tod verdient haben. Sein Handeln bleibt jedoch nicht ohne Folgen, und Jang Nan-gam, ein gerissener und unnachgiebiger Ermittler mit hervorragender Intuition, heftet sich an seine Fersen. Er ermittelt Lee Tang als möglichen Täter und findet sich schon bald in einem Katz- und Mausspiel mit ihm wieder. Song Chon, ein ehemaliger Ermittler, ist ebenfalls hinter Lee Tang her und jagt ihn auf eigene Faust.

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation entstand nach den Dialogbüchern von Matthias Lange und Eva Maria Peters sowie unter der Dialogregie von Matthias Lange durch die Synchronfirma FFS Film- & Fernseh-Synchron in Berlin.[3]

RolleSchauspielerSynchronsprecher[3]
Lee TangChoi Woo-shikMax Felder
Jang Nan-gamSon Seok-kooRoman Wolko
Song ChonLee Hee-joonTorsten Michaelis
Lee Yu-jeongOh Hye-wonGiuliana Jakobeit
Roh BinKim Yo-hanMarco Eßer
Kim Myeong-jin / Yeo Bu-ilJo Hyun-wooViktor Neumann
Seon Yeo-okJung Yi-seoFranziska Trunte
Kang Jae-junSeo Jae-kwonJulian Tennstedt
Lee Jin-seongBaek Yu-sungPaul-Lino Krenz
Park Chung-jinHyun Bong-sikBernhard Völger
Ahn Yong-jaeKwon Da-hamKarim El Kammouchi
Jung Gang-hyoPark Ji-hanSebastian Kluckert
Kang Sang-mukLee Joong-okArmin Schlagwein
Lee YeongKim Min-juCelina Gaschina
Gyeong-hwanChoi Sun-wooPhilip Süß
Kim Jun-hyeokLee Sang-wonJan Makino
Lee Chang-taekChoi Yoon-sukFlorian Clyde
Lee Gwang-hunMoon Young-dongTobias Lelle
Hyeong Jeong-gukSeung Eui-yeolHubert Burczek
Hyeong Ji-suHan Ji-anMagdalena Montasser
Moon Myeong-junLee Ji-hoonLeonhard Mahlich
Choi Gyeong-aLim Se-jooJodie Blank
Ha Sang-minRoh Jae-wonOliver Bender
Lee Hyeon-jiHan Yun-jiJosephine Schmidt
Jang Gap-suLee Joo-wonThomas Schmuckert
Jae-sunJang SunJessica Rust
Staatsanwalt JiNam Jin-bokMatthias Scherwenikas
Ms. HwangShin Mi-youngNadine Heidenreich
Mutter von Lee TangOh Min-aeTanja Fornaro
Vater von Lee TangHeo Sun-haengWolfgang Wagner

Episodenliste

Nr.Deutscher TitelOriginal­titel
1 Folge 11
2 Folge 22
3 Folge 33
4 Folge 44
5 Folge 55
6 Folge 66
7 Folge 77
8 Folge 88
Am 9. Februar 2024 wurden alle Folgen der Serie bei Netflix veröffentlicht.

Weblinks

Einzelnachweise