Abtao (U-Boot)

Peruanische Museums U-Boot der Lobo-Klasse in Callao

Die Abtao (SS-42), ehemals Tiburon (SS-6) liegt als Museumsboot im Hafen in Callao, an dem auch das peruanische Marinemuseum (Museo Naval del Peru) und das Museum der Callao Festung (Museo Real Felipe) angesiedelt sind. Es handelte sich ursprünglich um ein Angriffs-U-Boot der US-amerikanischen Macherel-Klasse.

Abtao
Die Abtao als Museumsschiff.
Die Abtao als Museumsschiff.
Schiffsdaten
FlaggePeru Peru
andere Schiffsnamen

Tiburon (1953–1957)

SchiffstypU-Boot
KlasseLobo-Klasse
BauwerftElectric Boat, Groton
Kiellegung12. Mai 1952
Stapellauf27. Oktober 1953
Übernahme20. Februar 1954
Indienststellung1. März 1954
Außerdienststellung10. März 2000
VerbleibMuseumsschiff in Callao
Schiffsmaße und Besatzung
Länge80,00 m (Lüa)
Breite9,00 m
Tiefgang (max.)4,30 m
Verdrängungüber Wasser: 815 t
unter Wasser: 1400 t
 
Besatzung40
Maschinenanlage
Maschine2 × General Motors 278A Dieselmotoren
2 × Elektromotoren
Maschinen­leistung2.400 PS (1.765 kW)
Höchst­geschwindigkeit16 kn (30 km/h)
Propeller2
Einsatzdaten U-Boot
Aktionsradius5000 sm bei 10 kn sm
Tauchtiefe, max.200 m
Höchst-
geschwindigkeit
getaucht
11 kn (20 km/h)
Bewaffnung
Sensoren
  • SS-2A-Radar
  • BQR-3-Sonar
  • BQA-1A-Sonar

Allgemeines

Die spätere Abtao wurde als Tiburon am 12. Mai 1952 bei Electric Boat in Groton im US-amerikanischen Bundesstaat Connecticut auf Kiel gelegt. Der Stapellauf erfolgte am 27. Oktober 1953, die Fertigstellung am 20. Februar 1954 und die Indienststellung bei der peruanischen Marine am 1. März 1954.[1] Mit der Ankunft in Callao am 20. Juli 1954 wurde das Boot Teil der peruanischen Marine.

Das Boot war das einzige Boot der peruanischen Marine, welches den Namen Tiburon trug. Der Name ist die spanische Bezeichnung für Haifisch. Am 29. März 1957 wurde der Name auf Abtao geändert, zur Erinnerung an das Seegefecht von 1866, im Rahmen des Spanisch-Südamerikanischen Krieges.

Das Boot hat während seiner 48-jährigen Dienstzeit 5003 Tauchgänge hinter sich gebracht.

Im Jahr 1988 nahm er an der Rettung von 22 Besatzungsmitgliedern des U-Bootes Pacocha teil, welches nach einer Kollision mit dem japanischen Kutter Kiowa Maru bei Callao sank.

Die Abtao ging am 10. Mai 1999 in Reserve und wurde am 10. März 2000 außer Dienst gestellt und schließlich am 28. Januar 2004 in ein Museumsschiff umgewandelt.

Das Dienstmotto des Bootes lautete „Silens et Audax“ oder „Silent and Audacious“.

Einzelnachweise