Alche

Nebenfluss der Sieg

Die Alche ist ein gut elfeinhalb Kilometer langer, rechter und nördlicher Zufluss der Sieg im Siegerland. Ihr Einzugsgebiet umfasst eine Größe von 23,58 km².

Alche
Die Alche in der Nähe von Trupbach

Die Alche in der Nähe von Trupbach

Daten
GewässerkennzahlDE: 272174
LageNaturraum Siegerland
  • Freudenberger Bergland

Deutschland

FlusssystemRhein
Abfluss überSieg → Rhein → Nordsee
Quellenordwestlich von Bühl
, 7° 54′ 52″ O
Quellhöhe391 m ü. NHN[1]
Mündungin Siegen in die Sieg50° 52′ 18″ N, 8° 0′ 39″ O
, 8° 0′ 39″ O
Mündungshöheca. 234 m ü. NHN[2]
Höhenunterschiedca. 157 m
Sohlgefälleca. 14 ‰
Länge11,5 km[3]
Einzugsgebiet23,578 km²[3]
Abfluss[4]
AEo: 23,6 km²
an der Mündung
MNQ
MQ
Mq
48 l/s
559 l/s
23,7 l/(s km²)
GroßstädteSiegen
KleinstädteFreudenberg
Einwohner im Einzugsgebietmind. 7000 (s. u.)

Name

Der Name leitet sich vom germanischen *alk- 'Schlamm, Dreck, Matsch' ab.[5]

Geografie

Verlauf

Die Alche entspringt auf einer Höhe von 391 m ü. NHN im nördlichen Freudenberger Bergland nordwestlich von Bühl.

Nach etwa 140 m fließt sie durch einen Teich und verläuft weiter nach Osten in Richtung Oberholzklau im Naturschutzgebiet „Richelsbach und Alche“. Vor dem Ort fließt der Bach weiter nach Süden, an Bühl selber vorbei. Nach dem Ort verläuft er südöstlich und südlich bzw. wieder südöstlich durch Alchen, dem der Fluss seinen Namen gab.

Die Alche in der Nähe des Siegener Hauptbahnhofs, Blickrichtung bachaufwärts.

Weiter in südöstlicher Richtung fließt er aus Alchen heraus und trifft kurz vor Seelbach auf seinen längsten Zufluss, den fast 4 km langen Lederbach. In einer großen Linkskurve durchfließt er Seelbach und verläuft leicht nordöstlich am Nachbarort Trupbach vorbei. Nach Trupbach dreht der Fluss und fließt wieder südöstlich weiter in Richtung Siegen.

Die Alche verläuft danach um den Fischbacherberg in Siegen und mündet in südlicher Richtung fließend südwestlich des Siegener Bahnhofs in die Sieg.

Der etwa 11,52 km lange Lauf der Alche endet ungefähr 157 Höhenmeter unterhalb ihrer Quelle, sie hat somit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 14 ‰.

Einzugsgebiet

Das 23,578 km² große Einzugsgebiet der Alche liegt im Freudenberger Bergland und wird durch sie über die Sieg und den Rhein zur Nordsee entwässert.

Es grenzt

  • im Nordosten an das Einzugsgebiet des Birlenbachs, der in den Ferndorfbach mündet;
  • im Osten an das des Ferndorfbachs direkt, der in die Sieg mündet;
  • im Südwesten an das des Sieg-Zuflusses Achenbach und an das des Schelderbachs, der über den Gosenbach (Sieg) in die Sieg entwässert;
  • im Westen an die Einzugsgebiete des Fischbachs und der Wending, die beide über den Asdorfer Bach in die Sieg entwässert und
  • im Nordwesten an das der Limmicke, die über die Großmicke, die Bigge, die Lenne und die Ruhr in den Rhein entwässert.

Große Teile des Einzugsgebiets sind bewaldet. In den Tälern dominieren landwirtschaftliche Flächen und Siedlungsgebiete.

Zuflüsse

Der größte Zufluss der Alche ist der von rechts kommende Lederbach mit einer Länge von 3,93 km und einem Einzugsgebiet von 4,95 km². Der längste linke Zufluss ist der Trupbach mit 2,94 km und einem Einzugsgebiet von 4,21 km².

NameSeiteLänge (km)[3]Einzugsgebiet (km²)[3]Mündungshöhe[6]DGKZ[3]Durchflossene Orte (* Mündung)
Richelsbachrechts0,88354 m ü. NHN
(Zufluss)links1,26300 m ü. NHNAlchen *
Arnsbachlinks0,65288 m ü. NHN
Lederbachrechts3,934,95279 m ü. NHN2721742Lindenberg, Seelbach *
Rabelsbachrechts1,951,89275 m ü. NHN2721744Seelbach *
Trupbachlinks2,944,21260 m ü. NHN2721746Trupbach *
Numbachrechts1,55252 m ü. NHNSiegen *
Heinbachlinks1,41252 m ü. NHN27217472Siegen *
Hermelsbachlinks2,331,43232 m ü. NHN2721748Siegen *

Einwohner

in Freudenberg: (ca. 8,96 km²)

in Siegen: (ca. 14,618 km²)

Berge (Auswahl)

  • Gipfel (446,6 m, Quellgebiet)
  • Ischeroth (467 m, Quellgebiet)
  • Bruchberg (393,3 m, links)
  • Hardt (396,3 m, links)
  • Altenfeldskopf (412,6 m, rechts)
  • Alcher Berg (390,6 m, rechts)
  • Trünnigersberg (376,4 m, links)
  • Zimmert (384,1 m, links)
  • Starker Buberg (430,7 m, rechts)
  • Buberg (380 m, rechts)
  • Bastenberg (394,2 m, links)
  • Wellersberg (346 m, links)
  • Fischbacher Berg (371,2 m, rechts)

Einzelnachweise

Weblinks

Commons: Alche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien