Alice Vogler

deutsche Handballspielerin und -trainerin

Alice Vogler (* 6. Juli 1980 in Flensburg, Deutschland) ist eine ehemalige deutsche Handballspielerin, die in der deutschen Bundesliga und in der dänischen Damehåndboldligaen auflief.[2][3] Mittlerweile ist sie als Handballtrainerin tätig.

Alice Vogler
Spielerinformationen
Geburtstag6. Juli 1980[1]
GeburtsortFlensburg[2], Deutschland
StaatsbürgerschaftDeutsche deutsch
SpielpositionRückraum links[1]
Wurfhandrechts
Vereinsinformationen
VereinKarriere beendet
Vereinslaufbahn
von – bisVerein
00000000Deutschland HSG Tarp-Wanderup
0000–2001Deutschland TSV Nord Harrislee
2001–2003Deutschland HSG Blomberg-Lippe
2003–2003Danemark Sønderjyske HK
2003–2010Deutschland Teutonia Riemke
Stationen als Trainer
von – bisStation
2005–2010Deutschland Teutonia Riemke
2010–2014Deutschland Borussia Dortmund
2020–2022Deutschland FT Fulda
000?–Deutschland Handballverband Schleswig-Holstein
2023–Deutschland Handewitter SV
Stand: 8. Dezember 2023

Karriere

Vogler spielte bei der HSG Tarp-Wanderup.[4] Später lief die Rückraumspielerin für den TSV Nord Harrislee auf. Vogler unterschrieb im Sommer 2001 einen Zweijahresvertrag beim Bundesligisten HSG Blomberg-Lippe.[5] Nach der Saison 2001/02 stieg sie mit Blomberg in die 2. Bundesliga ab. Ab der Saison 2003/04 besaß Vogler einen Vertrag beim Bundesligisten TuS Eintracht Minden, der jedoch im Sommer 2023 seine Mannschaft zurückzog, woraufhin sie vertragslos war.[6] Im Sommer 2003 schloss sie sich dem dänischen Erstligaaufsteiger Sønderjyske HK an.[7]

Vogler wechselte noch im selben Jahr zum deutschen Zweitligisten Teutonia Riemke.[1][8] In der Saison 2005/06 erzielte sie 123 Treffer für Teutonia Riemke, der am Saisonende in die Regionalliga abstieg. Vogler trainierte in derselben Spielzeit die 2. Damenmannschaft der Teutonia. Anschließend war sie bei der Teutonia als Spielertrainerin der ersten Mannschaft tätig.[9] Nachdem Teutonia nach der Saison 2009/10 aus der Regionalliga abgestiegen war, übernahm sie die 2. Damenmannschaft und den Posten als Jugendkoordinatorin bei Borussia Dortmund.[10] Ab dem Saisonbeginn 2011/12 bis zum Februar 2014 trainierte sie die Zweitligamannschaft von Borussia Dortmund.[11][12]

Vogler übernahm im Januar 2020 die Damenmannschaft der FT Fulda, die in der Landesliga antrat.[13] Nachdem Vogler das Traineramt aufgrund ihrer Schwangerschaft niedergelegt hatte, übernahm sie im Sommer 2021 die Männermannschaft der FT Fulda.[14] Unter ihrer Leitung erreichte die Mannschaft in der Saison 2021/22 die Aufstiegsrunde zur Landesliga.[15]

Vogler ist aktuell als Landesauswahltrainerin beim Handballverband Schleswig-Holstein tätig. Im Oktober 2023 übernahm sie zusätzlich das Co-Traineramt der weiblichen A- und B-Jugend des Handewitter SV. Vogler, die Inhaberin der A-Lizenz ist, bildet Trainer der C- und B-Lizenz aus.[2]

Einzelnachweise