Aljaksandr Linnik

belarussischer Kurzstreckenläufer

Aljaksandr Mikalajewitsch Linnik (belarussisch Аляксандр Мікалаевіч Ліннік, international nach World-Athletics-Schreibweise englisch Aliaksandr Linnik; * 28. Januar 1991) ist ein belarussischer Kurzstreckenläufer.

Aljaksandr Linnik


Aljaksandr Linnik (2016)

NationBelarus Belarus
Geburtstag28. Januar 1991 (33 Jahre alt)
Größe176 cm
Gewicht66 kg
Karriere
DisziplinKurzstreckenlauf
Statusaktiv
Medaillenspiegel
Junioren-EM0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille1 × Bronzemedaille
Junioren-WM0 × Goldmedaille1 × Silbermedaille0 × Bronzemedaille
Team-EM0 × Goldmedaille0 × Silbermedaille2 × Bronzemedaille
Logo der EAA Team-Europameisterschaft
BronzeTscheboksary 2015400 m
BronzeStockholm 2011200 m
Logo der World Athletics U20-Weltmeisterschaften
SilberMoncton 2010200 m
Logo der EAA U20-Europameisterschaften
BronzeNovi Sad 2009110 m Hürden (99 cm)
letzte Änderung: 11. Januar 2020

Karriere

Aljaksandr Linnik konnte bisher vier internationale sowie eine Vielzahl nationaler Erfolge feiern.

So errang Linnik 2009 bei den Junioreneuropameisterschaften im serbischen Novi Sad in 13,41 s die Bronzemedaille im Hürdenlauf über 110 m.[1] Ein Jahr später sprintete Linnik in Moncton, Kanada, bei den Juniorenweltmeisterschaften über 200 m in 20,89 s zu Silber.[2] 2011 und 2015 positionierte sich Linnik jeweils bei Team-Europameisterschaften auf dem dritten Rang: 2011 im schwedischen Stockholm in 20,90 s über die 200 m und 2015 im russischen Tscheboksary in 45,43 s über die 400 m.[3][4]

Im Zeitraum von 2009 bis 2019 sicherte sich Linnik außerdem insgesamt siebzehnmal den Titel des Belarussischen Meisters über verschiedene Kurzstreckendistanzen.[5]

Einzelnachweise