Andrew Joudrey

kanadischer Eishockeyspieler

Andrew David Joudrey (* 15. Juli 1984 in Bedford, Nova Scotia) ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und -funktionär, der im Verlauf seiner aktiven Karriere zwischen 2001 und 2017 unter anderem 177 Spiele für die Adler Mannheim aus der Deutschen Eishockey Liga (DEL) auf der Position des Centers bestritten hat. Zudem absolvierte Joudrey, der mit den Adler Mannheim im Jahr 2015 die Deutsche Meisterschaft gewann, weitere 564 Partien in der American Hockey League (AHL).

Kanada  Andrew Joudrey

Geburtsdatum15. Juli 1984
GeburtsortBedford, Nova Scotia, Kanada
Größe180 cm
Gewicht85 kg

PositionCenter
SchusshandLinks

Draft

NHL Entry Draft2003, 8. Runde, 249. Position
Washington Capitals

Karrierestationen

2001–2003Notre Dame Hounds
2003–2007University of Wisconsin–Madison
2007–2011Hershey Bears
2011–2014Springfield Falcons
2014–2017Adler Mannheim

Karriere

Joudrey wurde in der achten Runde des NHL Entry Draft 2003 an 249. Stelle von den Washington Capitals aus der National Hockey League (NHL) ausgewählt, nachdem er bis dahin für die Notre Dame Hounds in der Saskatchewan Junior Hockey League (SJHL) gespielt hatte. Bevor der 19-Jährige jedoch in den Profibereich wechselte, ging er zwischen 2003 und 2007 einem Studium an der University of Wisconsin–Madison nach und lief parallel für das Eishockeyteam in der Western Collegiate Hockey Association (WCHA) auf. Von dort wechselte er nach Abschluss des Studiums am Ende der Saison 2006/07 zu den Hershey Bears in die American Hockey League, die das Farmteam der Washington Capitals waren. Mit den Bears gewann der Stürmer in den Jahren 2009 und 2010 zweimal den Calder Cup und wurde in seiner letzten Saison dort Mannschaftskapitän.

Im Juli 2011 unterschrieb Joudrey einen Zweijahresvertrag bei den Columbus Blue Jackets, wobei er hauptsächlich für deren Kooperationspartner Springfield Falcons spielte und nur ein einziges Spiel für die Blue Jackets in der NHL absolvierte. Dennoch verlängerte der Kanadier im Juli 2013 seinen Vertrag bei den Springfield Falcons um ein weiteres Jahr. Am 19. Juni 2014 unterschrieb er einen Einjahresvertrag bei den Adler Mannheim in der Deutschen Eishockey Liga (DEL). In der Saison 2014/15 erreichte er mit den Adlern den ersten Tabellenplatz nach der Hauptrunde und gewann in den anschließenden Playoffs die Deutsche Meisterschaft. Zur Saison 2017/18 erhielt er keinen neuen Vertrag bei den Mannheimer Adlern und beendete im Alter von 33 Jahren seine aktive Karriere. Im Juli 2017 wurde Joudrey Präsident bei den Madison Capitals, einem Juniorenteam in der United States Hockey League (USHL). Diesen Posten füllte er bis ins Jahr 2020 aus.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre SaisonPlayoffs
SaisonTeamLigaSpTVPktSMSpTVPktSM
2001/02Notre Dame HoundsSJHL5724386214
2002/03Notre Dame HoundsSJHL5327517816
2003/04University of Wisconsin–MadisonNCAA42715222
2004/05University of Wisconsin–MadisonNCAA417172418
2005/06University of Wisconsin–MadisonNCAA378101814
2006/07University of Wisconsin–MadisonNCAA409202918
2006/07Hershey BearsAHL52130100220
2007/08Hershey BearsAHL611114252250110
2008/09Hershey BearsAHL697202722221346
2009/10Hershey BearsAHL7815193411211234
2010/11Hershey BearsAHL6677142060110
2011/12Springfield FalconsAHL7314112518
2011/12Columbus Blue JacketsNHL10000
2012/13Springfield FalconsAHL73913222661232
2013/14Springfield FalconsAHL671220323821120
2014/15Adler MannheimDEL52111829221553818
2015/16Adler MannheimDEL4877141830004
2016/17Adler MannheimDEL5255104370112
SJHL gesamt110518914030
NCAA gesamt16031629352
AHL gesamt49176105181157724121612
NHL gesamt10000
DEL gesamt152233053832554922

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig)