Anna Walerjewna Tscholowjaga

russische Fußballspielerin

Anna Walerjewna Tscholowjaga (russisch Анна Валерьевна Чоловяга, wiss. Transliteration Anna Valer'evna Čolovjaga, * 8. Mai 1992 in Kowdor) ist eine ehemalige russische Fußballspielerin. Sie stand zuletzt bei FK Rossijanka unter Vertrag und spielte von 2010 bis 2018 für die russische Nationalmannschaft.

Anna Tscholowjaga
Anna Tscholowjaga im Oktober 2016
Personalia
Voller NameAnna Walerjewna Tscholowjaga
Geburtstag8. Mai 1992
GeburtsortKowdorRussland
Größe167 cm
PositionMittelfeld
Frauen
JahreStationSpiele (Tore)1
2009–2010UOR-Swesda24 0(4)
2010–2016FK Rossijanka109 (11)
2017ZSKA Moskau7 0(1)
2017FK Rossijanka7 0(2)
Nationalmannschaft
JahreAuswahlSpiele (Tore)
2006–2007Russland U-1711 0(1)
2008–2011Russland U-1922 (17)
2010–2018Russland53 0(2)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Karriere

Vereine

Anna Tscholowjaga begann ihre Karriere 2009 bei UOR-Swesda.[1] 2010 wechselte sie zu FK Rossijanka. Anfang 2017 spielte sie zwischenzeitlich für ZSKA Moskau,[2] ehe sie ihre Karriere Ende 2017 bei FK Rossijanka beendete.

Nationalmannschaft

Tscholowjaga spielte zunächst für die russische U-17-Mannschaft und U-19-Mannschaft. Mit der U-19-Mannschaft nahm sie an der U-19-Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2011 teil. Bei einem inoffiziellen Freundschaftsspiel gegen die Ukraine am 24. Oktober 2010 kam sie erstmals für die A-Nationalmannschaft zum Einsatz.[1] Für die Nationalmannschaft spielte sie beim Algarve-Cup 2016 und im Rahmen der Qualifikation zur Fußball-Europameisterschaft 2017. Bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2017 spielte sie in allen drei Gruppenspielen von Beginn an.

Privates

Anna Tscholowjaga ist mit dem Fußballspieler Kirill Anatoljewitsch Saika verheiratet.[3]

Einzelnachweise

Weblinks