Aratoca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen
Aratoca
Aratoca (Kolumbien)
Aratoca (Kolumbien)
Aratoca
Aratoca auf der Karte von Kolumbien
Lage der Gemeinde Aratoca auf der Karte von Santander
Koordinaten, 73° 1′ 3″ W6° 41′ 44″ N, 73° 1′ 3″ W
Basisdaten
StaatKolumbien
DepartamentoSantander
Stadtgründung1750
Einwohner8269 (2019)
Stadtinsignien
Detaildaten
Fläche163 km2
Bevölkerungsdichte51 Ew./km2
Höhe1800 m
GewässerRío Chicamocha
ZeitzoneUTC−5
StadtvorsitzPedro Julio Corredor Cáceres (2016–2019)
Websitewww.aratoca-santander.gov.co
Kirche und Parque Principal in Aratoca
Kirche und Parque Principal in Aratoca
Kirche und Parque Principal in Aratoca
Parque Principal
Parque Principal
Parque Principal
Straße in Aratoca
Straße in Aratoca
Straße in Aratoca

Aratoca ist eine Gemeinde (municipio) im Departamento Santander in Kolumbien. Auf dem Gebiet der Gemeinde befindet sich der Nationalpark Parque Nacional del Chicamocha.

GeographieQuelltext bearbeiten

Die Gemeinde Aratoca liegt in der Provinz Guanentá im östlichen Santander in den kolumbianischen Anden auf einer Höhe von etwa 1800 Metern und hat eine Jahresdurchschnittstemperatur von 19 °C. Aratoca liegt 71 Kilometer von Bucaramanga entfernt. Einen großen Teil der Gemeindegrenze im Norden und Osten bildet der Río Chicamocha. An die Gemeinde grenzen im Norden Piedecuesta und Los Santos, im Osten Cepitá, im Süden Curití und im Westen Los Santos und Jordán.[1]

BevölkerungQuelltext bearbeiten

Die Gemeinde Aratoca hat 8269 Einwohner, von denen 2472 im städtischen Teil (cabecera municipal) der Gemeinde leben (Stand: 2019).[2]

GeschichteQuelltext bearbeiten

Auf dem Gebiet des heutigen Aratoca lebte vor der Ankunft der Spanier das indigene Volk der Guanes. Der Ort Aratoca wurde 1750 gegründet. Der ursprüngliche Name lautete Villa de Nuestra Señora de las Nieves y Santiago el Mayor de Aratoca. Das Wort Aratoca ist wahrscheinlich indigenen Ursprungs.[1]

WirtschaftQuelltext bearbeiten

Der wichtigste Wirtschaftszweig in Aratoca ist die Landwirtschaft. Es werden vor allem Kaffee, Bohnen, Maniok, Bananen, Mais sowie Naturfasern angebaut. Zudem gibt es Rinderproduktion und Verarbeitung von Naturfasern. Noch nicht vollständig ausgeschöpft ist das touristische Potential der Region. Zwar befindet sich der Parque Nacional del Chicamocha (Panachi) in Aratoca. Für viele weitere touristische Ziele innerhalb der Gemeinde fehlt allerdings noch die nötige Infrastruktur.[1]

SehenswürdigkeitenQuelltext bearbeiten

Eingang zum Panachi

Die wichtigste natürliche Attraktion Aratocas ist der Cañón del Chicamocha, eine der tiefsten Schluchten Lateinamerikas, mit dem Parque Nacional del Chicamocha. Verschiedene Aussichtspunkte bieten die Möglichkeit, die Landschaft zu überblicken. Bekannt sind zudem Lagunen wie der Pozo el Tambor und die Gesteinsformation Puente del Indio. Neben den natürlichen Sehenswürdigkeiten gibt es Orte religiöser Bedeutung, insbesondere die Pilgerstädte El Picacho und das Monument La Gruta. Die Kirche Aratocas, die Iglesia Nuestra Señora de las Nieves, hat zudem historische Bedeutung aufgrund ihrer besonderen Steinfassade.[3]

WeblinksQuelltext bearbeiten

Commons: Aratoca – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü