Ashutosh Singh (Tennisspieler)

indischer Tennisspieler

Ashutosh Singh (* 25. September 1982) ist ein ehemaliger indischer Tennisspieler.

Ashutosh Singh Tennisspieler
Nation:Indien Indien
Geburtstag:25. September 1982
(41 Jahre)
Rücktritt:2011
Spielhand:Rechts
Preisgeld:42.760 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz:0:0
Höchste Platzierung:525 (7. Juli 2008)
Doppel
Karrierebilanz:0:1
Höchste Platzierung:150 (23. Februar 2009)
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Persönliches

Er ist mit Renuka Singh verheiratet.[1] In seiner Familie sind einige mit der Sportart Tennis verbunden. Sein Vater Balram Sing ist Nationalcoach des Landes; sein Bruder Lalit ist Umpire und war auf Grand Slam-Ebene aktiv.[2]

Karriere

Singh spielte bis 2000 nur wenige Matches auf der ITF Junior Tour. In der Jugend-Rangliste erreichte er mit Rang 477 seine höchste Notierung.

Bei den Profis spielte Singh im Anschluss an seine Zeit als Junior und vor allem auf der ITF Future Tour. Im Einzel kam er nie über Platz 525, erreicht im Juli 2008, hinaus. 2007 zog er in zwei Future-Endspiele ein, die er beide nicht gewann. Zwei Matches gewann er in seiner gesamten Einzelkarriere auf der ATP Challenger Tour, darunter in Neu-Delhi 2008 gegen die Nummer 213 der Welt Alexander Kudrjawzew.

Im Doppel gewann er 2005 die ersten zwei Futures, wodurch er das Jahr auf Platz 369 der Weltrangliste beendete. 2006 stieß er beim Challenger in Dharwad ins Halbfinale vor. Ende 2007 stand er bei sechs Future-Titeln, sein Ranking hatte sich aber kaum verbessert. In diesem Jahr spielte er in bei den Chennai Open dank einer Wildcard sein einziges Match auf ATP-Tour-Level. Mit Vishal Uppal verlor er zum Auftakt gegen Tomas Behrend und Robin Vik. 2008 wurde das erfolgreichste Jahr in Singhs Karriere. Er spielte meist mit seinem Landsmann Harsh Mankad zusammen. In dieser Konstellation erreichten sie das Finale von vier Challengers. Jene von Manchester und Nashville verloren sie, während sie Mitte des Jahres zwei Ausgaben des ATP Challenger Neu-Delhi gewannen. Im Februar 2009 stieg Singh auf sein Rekordhoch von Rang 150 im Doppel. Ohne seinen Partner Mankad konnte er nicht an alte Erfolge anknüpfen. Er gewann zwar 2009 und 2010 noch sechs Futures, wegen ausbleibendem Erfolg bei Challengers war er Ende 2009 schon aus den Top 400 gefallen. 2011 spielte er das letzte Mal regelmäßig Turniere.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP Finals
ATP Tour Masters 1000
ATP Tour 500
ATP Tour 250
ATP Challenger Tour (2)

Doppel

Turniersiege

Nr.DatumTurnierBelagPartnerFinalgegnerErgebnis
1.23. Mai 2008Indien  Neu-Delhi (1)HartplatzIndien  Harsh MankadVereinigte Staaten  Brendan Evans
Indien  Mustafa Ghouse
7:5, 6:3
2.15. August 2008Indien Neu-Delhi (2)HartplatzIndien Harsh MankadIndien  Rohan Gajjar
Indien  Purav Raja
4:6, 6:4, [11:9]

Einzelnachweise

Weblinks