Australian Goldfields Open 2011

Snookerturnier

Die Australian Goldfields Open 2011 waren ein Snookerturnier im Rahmen der Snooker Main Tour der Saison 2011/12, das vom 18. bis 24. Juli 2011 in Bendigo ausgetragen wurde.

Australian Goldfields Open 2011

Logo
Turnierart:Weltranglistenturnier
Austragungsort:Bendigo, Australien
Eröffnung:18. Juli 2011
Endspiel:24. Juli 2011
Sieger:EnglandEngland Stuart Bingham
Höchstes Break:142 (Wales Mark Williams)
← 1995
 
2012

Im Finale bezwang Stuart Bingham den Weltranglistenersten Mark Williams mit 9:8. Er gewann damit sein erstes Weltranglistenturnier.

Marco Fu und Igor Figueiredo hatten sich für das Turnier nicht angemeldet; später sagten auch Steve Davis, Anthony Hamilton, Graeme Dott und Ronnie O’Sullivan ab.

Preisgeld / Weltranglistenpunkte

Erreichte Runde     
Turniersieg
Finalist
Halbfinalisten
Viertelfinalisten
Letzte 16
Letzte 32
Letzte 48

Höchstes Break (Endrunde):
Höchstes Break (Qualifikation):

Insgesamt:

Maximum Break (Endrunde):

Preisgeld     
60.000 $
30.000 $
20.000 $
15.000 $
10.000 $
  7.500 $
  2.000 $

  2.500 $
     500 $

425.000 $

   5.000 £

Weltranglistenpunkte
5000
4000
3200
2500
1900
1400 (700)
1150 (575)

Endrunde

[1]

Wildcard-Runde

In der Wildcard-Runde sollten die australischen Brüder Steve und James Mifsud ursprünglich gegen die beiden Qualifikanten antreten, die in der Weltrangliste am schlechtesten platziert waren. Nach den Absagen von Dott und O’Sullivan waren die Partien jedoch hinfällig, alle vier Spieler kamen direkt in die Endrunde.[2]

Finalrunde

Die größte Überraschung der Auftaktrunde war die Niederlage des topgesetzten John Higgins, der dem Engländer Matthew Selt unterlag. Für Selt war es das erste Mal überhaupt, dass er die Top-32-Runde eines Ranglistenturniers überstanden hatte. Danach besiegte er auch noch Stephen Hendry, bevor er Shaun Murphy unterlag.

Für vier weitere Spieler aus den Top Ten kam das Aus ebenfalls früh: Ding Junhui, Judd Trump und Stephen Maguire verabschiedeten sich bereits in Runde eins. Lokalmatador Neil Robertson gewann zwar zum Auftakt, verlor dann aber gegen die Nummer 30 der Welt, Dominic Dale, wenn auch in einem sehr knappen Match. Stephen Maguire unterlag zu Turnierbeginn dem einzigen Iren im Feld, Ken Doherty, der danach im Viertelfinale auch noch den an drei gesetzten Mark Selby besiegte. Nach längerer Zeit erreichte Doherty, der im Vorjahr um seinen Platz unter den Top 32 hatte kämpfen müssen, wieder einmal das Halbfinale eines großen Turniers. Dort unterlag er jedoch dem Weltranglistenersten Mark Williams klar mit 2:6.

Im zweiten Halbfinale traf Shaun Murphy auf Stuart Bingham, der zum Auftakt Ding Junhui besiegt hatte und mit seinem Viertelfinalsieg über Mark Allen erstmals in seiner langen Karriere in die Vorschlussrunde eingezogen war. Bingham, der zuletzt nur knapp den Sprung unter die Top 16 der Weltrangliste und damit unter die automatisch gesetzten Spieler verpasst hatte, konnte den Weltranglistensiebten ebenso mit 6:2 besiegen.

Das Finale eröffnete der Engländer mit einem 139er Break, dem dritthöchsten des Turniers. Es blieb das einzige Century der Partie. Danach entwickelte sich eine ausgeglichene Nachmittagssession, die 4:4 endete. Am Abend gelang Mark Williams der bessere Start und er zog auf 7:4 davon. Beim Stande von 8:5 hätte dem Waliser ein weiterer Framegewinn genügt, doch Bingham fand wieder zu seinem Spiel zurück und konnte zum 8:8 ausgleichen. Im entscheidenden Frame brachte ihn dann ein riskantes Double bei offenem Tisch auf die Siegesstraße. Zwar zeigte er noch einmal Nerven, aber auch Williams vergab seine Chance, das Spiel zu wenden, und so gelang Bingham am Ende der erste Sieg in seiner 16-jährigen Profikarriere bei einem Weltranglistenturnier.

Runde 1
Best of 9 Frames
Achtelfinale
Best of 9 Frames
Viertelfinale
Best of 9 Frames
Halbfinale
Best of 11 Frames
Finale
Best of 17 Frames
                       
1 Schottland John Higgins4        
42 England Matthew Selt5 
42 England Matthew Selt5
 16 Schottland Stephen Hendry1 
16 Schottland Stephen Hendry5
21 England Martin Gould3 
42 England Matthew Selt3
 7 England Shaun Murphy5 
13 England Peter Ebdon3  
34 England Rory McLeod5 
34 England Rory McLeod1
 7 England Shaun Murphy5 
7 England Shaun Murphy5
24 England Andrew Higginson3 
7 England Shaun Murphy2
 17 England Stuart Bingham6 
6 England Allister Carter3
23 Schottland Marcus Campbell5 
23 Schottland Marcus Campbell1
 12 Nordirland Mark Allen5 
12 Nordirland Mark Allen5
27 Wales Ryan Day3 
12 Nordirland Mark Allen3
 17 England Stuart Bingham5 
15 England Jamie Cope3  
33 England Tom Ford5 
33 England Tom Ford0
 17 England Stuart Bingham5 
4 China Volksrepublik Ding Junhui2
17 England Stuart Bingham5 
17 England Stuart Bingham9
2 Wales Mark Williams8
3 England Mark Selby5
26 England Joe Perry3 
3 England Mark Selby5
 19 England Mark Davis3 
9 England Judd Trump3
19 England Mark Davis5 
3 England Mark Selby3
 28 Irland Ken Doherty5 
14 Wales Matthew Stevens4  
29 China Volksrepublik Liang Wenbo5 
29 China Volksrepublik Liang Wenbo4
 28 Irland Ken Doherty5 
8 Schottland Stephen Maguire2
28 Irland Ken Doherty5 
28 Irland Ken Doherty2
 2 Wales Mark Williams6 
5 Australien Neil Robertson5
39 England Nigel Bond2 
5 Australien Neil Robertson4
 30 Wales Dominic Dale5 
30 Wales Dominic Dale5
WC Australien Steve Mifsud2 
30 Wales Dominic Dale4
 2 Wales Mark Williams5 
90 England David Gilbert5  
WC Australien James Mifsud1 
90 England David Gilbert2
 2 Wales Mark Williams5 
2 Wales Mark Williams5
40 England Barry Pinches2 


Finale

Finale: Best of 17 Frames
Schiedsrichter/in: Schottland Michaela Tabb
Bendigo Stadium, Bendigo, Australien, 24. Juli 2011
England Stuart Bingham9:8Wales Mark Williams
1. Session: 139-0 (139); 0-89 (89); 71-39; 55-42; 9-98 (85); 40-66 (57); 19-84 (84); 64-52 (MW 52);
2. Session: 7-69 (52); 13-78; 4-71 (71); 47-10; 15-81 (68); 67 -32; 70-8 (69); 76-0 (76); 80-34
139Höchstes Break89
1Century-Breaks
350+-Breaks8

Qualifikation

Die Qualifikation fand vom 26. bis 30. Juni 2011 in der World Snooker Academy in Sheffield statt.[3]

Runde 1

Spieler 1ErgebnisSpieler 2
Indien Lucky Vatnani (–)kl.Norwegen Kurt Maflin (–)
theoretischer EBSA-Meister[4]China Volksrepublik Li Yan (–)

Runde 2 bis 5

 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5
                
 England Sam Baird5 55 England Adrian Gunnell5 42 England Matthew Selt5 20 England Ricky Walden0
 Belgien Luca Brecel1  England Sam Baird4 55 England Adrian Gunnell1 42 England Matthew Selt5
 Wales Andrew Pagett5 52 England Jimmy Robertson5 41 England Mark Joyce5 21 England Martin Gould5
 England Adam Wicheard4  Wales Andrew Pagett2 52 England Jimmy Robertson3 41 England Mark Joyce2
 England Paul Davison5 54 England Jimmy White5 34 England Rory McLeod5 32 England Robert Milkins2
 Irland David Hogan3  England Paul Davison2 54 England Jimmy White3 34 England Rory McLeod5
 Belgien Björn Haneveer3 59 China Volksrepublik Liu Chuang3 38 Schottland Jamie Burnett5 24 England Andrew Higginson5
 England Andrew Norman5  England Andrew Norman5  England Andrew Norman3 38 Schottland Jamie Burnett4
 Nordirland Joe Meara3 57 England Rod Lawler5 37 England Mike Dunn5 23 Schottland Marcus Campbell5
 Irland David Morris5  Irland David Morris3 57 England Rod Lawler3 37 England Mike Dunn4
 Wales Michael White4 53 Nordirland Joe Swail1 48 England Joe Jogia2 27 Wales Ryan Day5
 China Volksrepublik Yu Delu5  China Volksrepublik Yu Delu5  China Volksrepublik Yu Delu5  China Volksrepublik Yu Delu0
 Thailand Dechawat Poomjaeng1 51 England Jack Lisowski5 33 England Tom Ford5 31 Nordirland Gerard Greene2
 Finnland Robin Hull5  Finnland Robin Hull2 51 England Jack Lisowski3 33 England Tom Ford5
 China Volksrepublik Cao Yupeng1 49 England Peter Lines3 44 England Michael Holt5 17 England Stuart Bingham5
 Norwegen Kurt Maflin5  Norwegen Kurt Maflin5  Norwegen Kurt Maflin1 44 England Michael Holt2
 England Sam Craigie5 61 China Volksrepublik Liu Song3 36 Irland Fergal O’Brien5 26 England Joe Perry5
 England David Grace1  England Sam Craigie5  England Sam Craigie3 36 Irland Fergal O’Brien2
 Indien Aditya Mehta1 58 Schottland Anthony McGill1 35 England Anthony Hamilton 19 England Mark Davis5
 China Volksrepublik Tian Pengfei5  China Volksrepublik Tian Pengfei5  China Volksrepublik Tian Pengfeikl.  China Volksrepublik Tian Pengfei4
 England Ben Woollaston5 62 England Ian McCulloch3 46 Wales Jamie Jones4 29 China Volksrepublik Liang Wenbo5
 England Adam Duffy2  England Ben Woollaston5  England Ben Woollaston5  England Ben Woollaston3
 Schottland Scott MacKenzie5 60 England Andy Hicks1 45 Malta Tony Drago1 28 Irland Ken Doherty5
 England Stuart Carrington4  Schottland Scott MacKenzie5  Schottland Scott MacKenzie5  Schottland Scott MacKenzie2
 Polen Kacper Filipiak0 50 Schottland Alan McManus1 39 England Nigel Bond5 22 England Barry Hawkins4
 China Volksrepublik Li Yan5  China Volksrepublik Li Yan5  China Volksrepublik Li Yan3 39 England Nigel Bond5
 England Liam Highfield5 63 China Volksrepublik Xiao Guodong4 43 England Steve Davis 30 Wales Dominic Dale5
 England Simon Bedford4  England Liam Highfield5  England Liam Highfieldkl.  England Liam Highfield3
 Thailand Passakorn Suwannawat4 56 England Alfred Burden2 47 England Dave Harold4 25 England Mark King0
 England David Gilbert5  England David Gilbert5  England David Gilbert5  England David Gilbert5
 Wales Daniel Wells2  England Matthew Couch5 40 England Barry Pinches5 18 England Stephen Lee3
 Thailand James Wattana5  Thailand James Wattana4  England Matthew Couch3 40 England Barry Pinches5

Century Breaks

Endrunde

Wales Mark Williams142, 140, 118, 110, 106
England Stuart Bingham139, 118, 114, 112, 107
England Matthew Selt137
England Allister Carter134
China Volksrepublik Ding Junhui124, 104
Wales Dominic Dale123
China Volksrepublik Liang Wenbo120, 111
Schottland Stephen Hendry120
Australien Neil Robertson111, 101
England Jamie Cope102
Nordirland Mark Allen101, 100
England Rory McLeod100

Qualifikation

England Ian McCulloch141, 101
China Volksrepublik Liu Chuang137
England Barry Hawkins137, 111
England Mark Davis136
Finnland Robin Hull136, 111, 100
Wales Dominic Dale134
England Mark Joyce126
England Barry Pinches126
England Ben Woollaston123, 110
England David Gilbert122, 113, 112
England Adrian Gunnell122
Indien Aditya Mehta118
England Jack Lisowski117
England Liam Highfield115
England Michael Holt115
Thailand Passakorn Suwannawat114
England Matthew Selt114, 100
England Stuart Bingham114
China Volksrepublik Tian Pengfei113, 110, 107, 104
Norwegen Kurt Maflin112
Schottland Jamie Burnett104
Wales Michael White103
China Volksrepublik Liang Wenbo100

Einzelnachweise