Autópálya M86

Autobahn M86 in Ungarn

Autópálya M86 (ungarisch für ,Autobahn M86‘), auch Szombathelyi autóút (ungarisch für ‚Steinamangerer Schnellstraße‘) genannt, ist eine in Nord-Süd-Richtung verlaufende Schnellstraße in Ungarn und Teil der Europastraße 65. Sie beginnt in Mosonmagyaróvár und endet bei Szombathely.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/HU-M
M86-os autópálya in Ungarn
M86
 
Karte
Verlauf der M 86
Verlauf der M 86
Basisdaten
Betreiber:Magyar Közút Nonprofit Zrt.
Gesamtlänge:115 km
  davon in Betrieb:70,96 km
  davon in Bau:0 km
  davon in Planung:33 km

Vármegyék (Komitate):

Ausbauzustand:vierstreifig
(vor Csorna sechsstreifig)
M 86 bei Vép
Straßenverlauf
Mosonmagyaróvár M1 E60 M15 E65
Jánossomorja F86
Bösárkány aluljáró
Übergang Autostraße
(150) Csorna-észak F86
Vorlage:AB/Wartung/Leergemeinsam mit M85
(148) Csorna-kelet M85 nach Győr, Budapest
(143) Csorna-dél M85 nach Sopron
(140) Bogyoszló, Szilsárkány F86
Sopronnémeti aluljáró
(135) Rábaközi pihenőhely
(133) Magyarkeresztúr
Vadátjáró
Páli aluljáró
Vásárosfalu aluljáró
(124) Beled, Rábakecöl
(116) Répcelak, Nick
(111) Vámoscsaládi pihenőhely
(105) Hegyfalu, Zsedény F84
(97) Szeleste, Ölbö
(94) Vát, Sárvár F88
(86) Nemesbőd, Vép
(81) Szombathely F87 F86
Szombathely M87 F86
  • In Bau
  • In Planung
  • Bei Csorna wird sie künftig die Autobahn M85 GyőrSopron kreuzen. Für eine Umfahrung der Stadt wird von Juni 2013 bis Mitte 2015 eine sechsspurige Autobahn im Osten der Stadt gebaut.

    Im September 2013 war Baubeginn für ein weiteres Teilstück von Szeleste in Richtung Csorna. Die Arbeiten an dem knapp 7,5 km langen Abschnitt wurden am 18. September 2015 abgeschlossen, und die Strecke wurde eröffnet.[1]

    Die letzte Baustrecke ist Hegyfalu–Csorna. Die Arbeiten an dem knapp 33,4 km langen Abschnitt sollen am 25. Oktober 2016 – mit Nettokosten von 65,9 Mrd. Forint – abgeschlossen sein.[2]

    Am 28. Juni 2014 öffnete die Schnellstraße zwischen Szombathely und Vát vorübergehend, die offizielle Eröffnung fand am 24. Juli 2014 statt.[3]

    Am 9. September 2015 wurde die 12,5 km lange Schnellstraße zwischen Csorna-Nord und Szilsárkány eröffnet.[4]

    Am 25. Oktober 2016 wurde die 33,4 km lange Schnellstraße zwischen Hegyfalu und Szilsárkány eröffnet.[5]

    In Szombathely wird die Schnellstraße künftig mit den Autobahnen M9 in Ost-West-Richtung und M87 in Richtung Nordwesten (Kőszeg, Oberpullendorf) verbunden sein.

    Streckenfreigaben

    AbschnittLängeBaubeginnInbetriebnahme
    Szombathely − Vát9,2 kmSeptember 200928. Junir 2014[3]
    Umfahrung Vát4,56 km12. Oktober 200610. Juni 2009[6]
    Vát − Szeleste3,8 kmMai 200915. Dezember 2010
    Szeleste - Hegyfalu7,5 km17. Oktober 201318. September 2015
    Hegyfalu - Szilsárkány33,4 km27. Oktober 201325. Oktober 2016
    Szilsárkány - Csorna-Nord
    mit gemeinsamer Abschnitt zwischen Csorna-Süd und Ost mit M85
    12,5 kmJuni 20139. September 2015[7]

    Abschnitte als Europastraße

    Folgende Europastraßen verlaufen entlang der Autóút M86:

    • E 65: Dreieck Csorna-Nord – Szombathely

    Verkehrsaufkommen

    Diese Route ist äußerst wichtig für den Transitverkehr in Westungarn.

    Durchschnittlicher täglicher Verkehr auf der Autobahn[8]

    AbschnittDTV
    Csorna (Csorna-kelet – Csorna-dél)18.833
    Répcelak (Répcelak – Hegyfalu)13.809
    Szombathely (Vép – Szombathely-Centrum)17.793

    Gebührenpflichtige Strecken

    Die M86 in Ungarn ist fast komplett gebührenpflichtig.

    Siehe auch Maut in Ungarn

    Komitatsweit gültige Vignette

    Seit dem 1. Januar 2015 können Benutzer die Schnellstraße M86 mit einem nationalen E-Aufkleber oder die folgenden komitatsweit geltenden Vignetten nutzen:

    KomitatVerwendbarer Abschnitt
    Győr-Moson-Sopron  Győr-Moson-SopronAb Csorna-Nord bis nach Répcelak (148 km – 116 km)
    Vas  Vasbei Beled bis zur Szombathely (124 km – 81 km)
    Commons: M86 (Ungarn) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

    Einzelnachweise