Bérénice Hebenstreit

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springenZur Suche springen

Bérénice Hebenstreit (* 1987 in Wien) ist eine österreichische Theaterregisseurin.

LebenQuelltext bearbeiten

Hebenstreit wuchs in Gutenstein/Niederösterreich auf. Sie besuchte die Klasse für Grafik und Kommunikationsdesign an der HTBLA Ortwein in Graz und studierte anschließend Theater-, Film- und Medienwissenschaft an der Universität Wien sowie an der Concordia University in Montreal.[1] Nach Beendigung ihres Studiums arbeitete sie als Regieassistentin am Burgtheater, Schauspielhaus Graz und am Volkstheater Wien. Seit der Saison 2017/18 ist sie als freie Regisseurin tätig, u. a. am Volkstheater Wien, Landestheater Linz und Vorarlberger Landestheater.

Neben ihrer Theaterarbeit ist Bérénice Hebenstreit freie Autorin beim Online-Nachrichtenportal mosaik-blog.at[2][3] und Aktivistin bei Attac.[4]

InszenierungenQuelltext bearbeiten

AuszeichnungenQuelltext bearbeiten

  • 2018 Nominierung beim Nachtkritik Theatertreffen für Superheldinnen am Volx/Margareten.[21]
  • 2020 Auszeichnung mit dem Nestroypreis in der Kategorie Bester Nachwuchs weiblich für Urfaust / FaustIn and out am Volx/Margareten[22][23][24]
  • 2020 Stella*20 für Herausragende Ausstattung für MIRA KÖNIG für Bühne und Kostüme von VEVI (Erica Lillegg), Vorarlberger Landestheater[25]
  • 2021 Nennung in der Kritiker*innenumfrage von THEATER HEUTE als Bester Nachwuchs Regie, von Margarete Affenzeller[26]
  • 2021 Nominierung für den Nestroypreis in der Kategorie Beste Bundesländer-Aufführung mit Der zerbrochne Krug am Landestheater Linz[27]

WeblinksQuelltext bearbeiten

EinzelnachweiseQuelltext bearbeiten

Navigationsmenü