BNP Paribas Poland Open 2023

Tennisturnier der WTA in Warschau

Die BNP Paribas Poland Open 2023 waren ein Damen-Tennisturnier in Warschau. Das Hartplatzturnier der Kategorie WTA 250 ist Teil der WTA Tour 2023 und fand vom 25. bis 30. Juli 2023 statt.

BNP Paribas Poland Open 2023
Datum24.7.2023–30.7.2023
Auflage3
Navigation2022 ◄ 2023 ► 2024
WTA Tour
AustragungsortWarschau
Polen Polen
Turniernummer2037
KategorieWTA 250
TurnierartFreiplatzturnier
SpieloberflächeHartplatz
Auslosung32E/16Q/16D
Preisgeld259.303 US$
Sieger (Einzel)Polen Iga Świątek
Sieger (Doppel)Vereinigtes Konigreich Heather Watson
Belgien Yanina Wickmayer
Turnier-SupervisorChen Shu
Stand: 30.07.2023

Titelverteidigerinnen waren Caroline Garcia im Einzel sowie die Paarung Anna Danilina/Anna-Lena Friedsam im Doppel.

Bereits im Vorlauf zog das Turnier internationale Aufmerksamkeit auf sich, als der russischen Tennisspielerin Wera Swonarjowa die Einreise nach Polen untersagt und die Spielerin am Flughafen abgewiesen wurde.[1] Swonarjowa stand auf einer Liste im Zuge des russischen Angriffs auf die Ukraine in Polen "unerwünschter Personen".

Qualifikation

Die Qualifikation für die BNP Paribas Poland Open 2023 fand vom 23. bis 24. Juli 2023 statt. Ausgespielt wurden vier Plätze für das Hauptfeld des Turniers.

QualifikantinnenLucky Loser
Kroatien  Jana FettSlowakei  Rebecca ŠramkováSerbien  Natalija Stevanović
Indien  Ankita Raina~Niemandsland  Julija Hatouka

Einzel

Setzliste

Nr.SpielerinErreichte Runde

01.Polen  Iga ŚwiątekSieg
02.Tschechien  Karolína MuchováAchtelfinale
03.Tschechien  Kateřina Siniaková1. Runde
04.China Volksrepublik  Zhu LinAchtelfinale
Nr.SpielerinErreichte Runde
05.China Volksrepublik  Zhang Shuai1. Runde

06.Italien  Camila GiorgiRückzug

07.Tschechien  Linda Fruhvirtová1. Runde

08.Tschechien  Linda NoskováViertelfinale

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
1 Polen  I. Świątek66            
 Usbekistan  N. Abduraimova43 1 Polen  I. Świątek66
 Vereinigte Staaten  C. Liu736  Vereinigte Staaten  C. Liu22 
 China Volksrepublik  Y. Yuan6362  1 Polen  I. Świątek66
PR Slowakei  K. Kučová53 8 Tschechien  L. Nosková22 
 Slowakei  V. Hrunčáková76  Slowakei  V. Hrunčáková33 
Q Kroatien  J. Fett6643 8 Tschechien  L. Nosková66 
8 Tschechien  L. Nosková476  1 Polen  I. Świątek67
3 Tschechien  K. Siniaková52  Belgien  Y. Wickmayer166 
 Vereinigtes Konigreich  H. Watson76  Vereinigtes Konigreich  H. Watson656 
 Frankreich  J. Ponchet465 Q ~Niemandsland  J. Hatouka271 
Q ~Niemandsland  J. Hatouka637   Vereinigtes Konigreich  H. Watson43
 Japan  N. Hibino24  Belgien  Y. Wickmayer66 
 Belgien  Y. Wickmayer66  Belgien  Y. Wickmayer66 
 Tschechien  T. Martincová76  Tschechien  T. Martincová22 
5 China Volksrepublik  S. Zhang634  1 Polen  I. Świątek66
7 Tschechien  L. Fruhvirtová164  Deutschland  L. Siegemund01
 Italien  L. Stefanini67  Italien  L. Stefanini66 
Q Indien  A. Raina6464  Vereinigtes Konigreich  J. Burrage41 
 Vereinigtes Konigreich  J. Burrage467   Italien  L. Stefanini6573
WC Polen  M. Chwalińska41  Deutschland  L. Siegemund756 
 Deutschland  L. Siegemund66  Deutschland  L. Siegemund66 
 China Volksrepublik  X. Wang42 4 China Volksrepublik  L. Zhu44 
4 China Volksrepublik  L. Zhu66   Deutschland  L. Siegemund566
LL Serbien  N. Stevanović31  Deutschland  T. Maria734 
 Deutschland  T. Maria66  Deutschland  T. Maria66 
 Danemark  C. Tauson66  Danemark  C. Tauson40 
 Ukraine D. Snihur23   Deutschland  T. Maria616
Q Slowakei  R. Šramková66  Slowakei  R. Šramková361 
WC Polen  W. Ewald22  Slowakei  R. Šramková737 
 ~Niemandsland  A. Sasnowitsch6603 2WC Tschechien  K. Muchová565 
2WC Tschechien  K. Muchová476  

Doppel

Setzliste

Nr.PaarungErreichte Runde

01.China Volksrepublik  Zhang Shuai
China Volksrepublik  Zhu Lin
1. Runde
02.Georgien  Natela Dsalamidse
Rumänien  Monica Niculescu
Rückzug
03.Slowakei  Viktória Hrunčáková
Slowakei  Tereza Mihalíková
Viertelfinale
04.~Niemandsland  Lidsija Marosawa
~Niemandsland  Aljaksandra Sasnowitsch
Viertelfinale

05.Vereinigtes Konigreich  Alicia Barnett
Vereinigtes Konigreich  Olivia Nicholls
1. Runde

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Viertelfinale Halbfinale Finale
1 China Volksrepublik  S. Zhang
 China Volksrepublik  L. Zhu
32    
 Tschechien  L. Nosková
 China Volksrepublik  X. Wang
66   Tschechien  L. Nosková
 China Volksrepublik  X. Wang
66 
 Vereinigtes Konigreich  N. Bains
 Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
67  Vereinigtes Konigreich  N. Bains
 Vereinigtes Konigreich  M. Lumsden
32 
WC Polen  M. Kubka
 Serbien  N. Stevanović
25    Tschechien  L. Nosková
 China Volksrepublik  X. Wang
44 
4 ~Niemandsland  L. Marosawa
 ~Niemandsland  A. Sasnowitsch
67   Polen  W. Falkowska
 Polen  K. Piter
66 
 Japan  N. Hibino
 Georgien  O. Kalaschnikowa
15  4 ~Niemandsland  L. Marosawa
 ~Niemandsland  A. Sasnowitsch
45 
 Polen  W. Falkowska
 Polen  K. Piter
66  Polen  W. Falkowska
 Polen  K. Piter
67 
 Usbekistan  N. Abduraimova
 Vereinigtes Konigreich  J. Burrage
31    Polen  W. Falkowska
 Polen  K. Piter
44
ALT Indien  A. Raina
 China Volksrepublik  Y. Yuan
77   Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Belgien  Y. Wickmayer
66
WC Polen  M. Chwalińska
 Frankreich  J. Ponchet
635  ALT Indien  A. Raina
 China Volksrepublik  Y. Yuan
37[10]  
 Rumänien  O. Gavrilă
 Indonesien  J. Rompies
32 3 Slowakei  V. Hrunčáková
 Slowakei  T. Mihalíková
667[6] 
3 Slowakei  V. Hrunčáková
 Slowakei  T. Mihalíková
66   ALT Indien  A. Raina
 China Volksrepublik  Y. Yuan
07[6]
 Thailand  L. Kumkhum
 Thailand  P. Plipuech
71[5]   Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Belgien  Y. Wickmayer
666[10] 
 Tschechien  L. Fruhvirtová
 Deutschland  L. Siegemund
636[10]   Tschechien  L. Fruhvirtová
 Deutschland  L. Siegemund
 
 Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Belgien  Y. Wickmayer
65[10]  Vereinigtes Konigreich  H. Watson
 Belgien  Y. Wickmayer
w.o. 
5 Vereinigtes Konigreich  A. Barnett
 Vereinigtes Konigreich  O. Nicholls
27[7]  

Einzelnachweise