Basketball-Europameisterschaft der Damen 2005

Basketballturnier

Die Basketball-Europameisterschaft der Damen 2005 (offiziell: Eurobasket Women 2005) fand vom 2. bis 11. September 2005 in der Türkei statt. Es waren die 30. Europameisterschaften.

Eurobasket Women 2005
30. Basketball-Europameisterschaft der Damen
Anzahl Nationen12
SiegerTschechien Tschechien
AustragungsortTurkei Türkei
Eröffnungsspiel02. September 2005
Endspiel11. September 2005

EM 2003

Austragungsorte

Die Vorrundenspiele fanden in Bursa und İzmir statt. Ab dem Viertelfinale wurde in Ankara gespielt.

Vorrunde

In der Vorrunde spielten jeweils sechs Mannschaften in zwei Gruppen gegeneinander. Der Sieger eines Spiels erhielt zwei Punkte, der Verlierer einen Punkt. Stand ein Spiel am Ende der regulären Spielzeit unentschieden, so gab es Verlängerung.

Die Verlosung ergab folgende Gruppen:

Gruppe A BursaGruppe B İzmir

Gruppe A – Bursa

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
A12. September 2005Frankreich  FrankreichTschechien  Tschechien15:1907:1013:1310:2345:65
A22. September 2005Polen  PolenLettland  Lettland16:1511:1721:2514:1862:75
A32. September 2005Deutschland  DeutschlandGriechenland  Griechenland15:1620:1612:2114:1361:66
A43. September 2005Tschechien  TschechienPolen  Polen18:1513:1416:0617:1264:47
A53. September 2005Griechenland  GriechenlandFrankreich  Frankreich08:1514:1724:2010:1956:71
A63. September 2005Lettland  LettlandDeutschland  Deutschland20:1814:1220:1923:1877:67
A74. September 2005Griechenland  GriechenlandTschechien  Tschechien12:1218:1416:2108:1454:61
A84. September 2005Deutschland  DeutschlandPolen  Polen15:1708:1014:1919:2056:66
A94. September 2005Frankreich  FrankreichLettland  Lettland19:1421:0808:1619:1267:50
A106. September 2005Tschechien  TschechienDeutschland  Deutschland24:1114:1220:1918:876:50
A116. September 2005Lettland  LettlandGriechenland  Griechenland19:0919:0415:1823:1676:47
A126. September 2005Polen  PolenFrankreich  Frankreich20:2511:1316:2016:2563:83
A137. September 2005Lettland  LettlandTschechien  Tschechien12:2506:2117:1610:1445:76
A147. September 2005Frankreich  FrankreichDeutschland  Deutschland24:1714:1421:0820:0979:48
A157. September 2005Griechenland  GriechenlandPolen  Polen14:1815:1707:1313:1149:59
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkteDiff.
1Tschechien  Tschechien550342:24110+101
2Frankreich  Frankreich541345:2829+63
3Lettland  Lettland532323:3198+4
4Polen  Polen523297:3277−30
5Griechenland  Griechenland514272:3286−56
6Deutschland  Deutschland505282:3645−82

Gruppe B – İzmir

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
B12. September 2005Rumänien  RumänienRussland Russland16:2715:2215:1914:2460:92
B22. September 2005Turkei  TürkeiSerbien und Montenegro  Serbien und Montenegro18:1723:1617:1723:1981:69
B32. September 2005Litauen  LitauenSpanien  Spanien23:1616:1917:1718:1774:69
B43. September 2005Russland RusslandTurkei  Türkei31:2223:2111:2226:2291:87
B53. September 2005Spanien  SpanienRumänien  Rumänien12:0828:1128:1630:1898:53
B63. September 2005Serbien und Montenegro  Serbien und MontenegroLitauen  Litauen23:2017:1118:1419:2977:74
B74. September 2005Spanien  SpanienRussland Russland17:2222:1116:1916:1912:0683:77
B84. September 2005Litauen  LitauenTurkei  Türkei21:2220:1621:1520:2382:76
B94. September 2005Rumänien  RumänienSerbien und Montenegro  Serbien und Montenegro09:1115:1819:1107:2350:63
B106. September 2005Russland RusslandLitauen  Litauen18:2017:1916:2316:1867:80
B116. September 2005Serbien und Montenegro  Serbien und MontenegroSpanien  Spanien15:2413:1312:1512:1752:69
B126. September 2005Turkei  TürkeiRumänien  Rumänien13:1720:1917:1616:1266:64
B137. September 2005Serbien und Montenegro  Serbien und MontenegroRussland Russland21:2016:1917:2415:2369:86
B147. September 2005Rumänien  RumänienLitauen  Litauen21:2012:2912:2411:1956:92
B157. September 2005Spanien  SpanienTurkei  Türkei27:1222:2216:1413:1678:64
PlatzTeamSpieleSiegeNiederl.KörbePunkteDiff.
1Litauen  Litauen541402:3459+57
2Spanien  Spanien541397:3209+77
3Russland Russland532413:3798+34
4Turkei  Türkei523374:3847−10
5Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro523330:3607−30
6Rumänien  Rumänien505283:4115−128

Finalrunde

Modus

Nach der Vorrunde qualifizierten sich die jeweils ersten vier Teams einer Gruppe für das Viertelfinale. Anschließend trafen sowohl die Sieger der Viertelfinals im Halbfinale aufeinander, als auch die Verlierer im „kleinen Halbfinale“. Die Sieger der Halbfinalspiele trafen im Finale aufeinander, die Verlierer im Spiel um Platz 3. Die Sieger des „kleinen Halbfinales“ spielten um Platz 5, die Verlierer um Platz 7. Die jeweils letzten beiden der beiden Vorrunden-Gruppen spielten um die Plätze 9 bis 12.

Turnierbaum

Alle Zeiten sind Mitteleuropäische Sommerzeit (MESZ)

ViertelfinaleHalbfinaleFinale
          
31 – 9. September 2005 – 20:30    
 Tschechien  Tschechien 86
39 – 10. September 2005 – 20:30
 Turkei  Türkei 60 
 Tschechien  Tschechien 76
33 – 9. September 2005 – 16:00
  Spanien  Spanien 66 
 Spanien  Spanien 69
46 – 11. September 2005 – 20:30
 Lettland  Lettland 50 
 Tschechien  Tschechien 72
32 – 9. September 2005 – 13:45
  Russland Russland 70
 Litauen  Litauen 67
40 – 10. September 2005 – 18:15
 Polen  Polen 58 
 Litauen  Litauen 50Spiel um Platz drei
34 – 9. September 2005 – 18:15
  Russland Russland 65 
 Frankreich  Frankreich 56 Spanien  Spanien 83
 Russland Russland 70  Litauen  Litauen 65
45 – 11. September 2005 – 18:15

Plätze 5 bis 8

 Kleines
Halbfinale
Finalrunden
5.–8. Platz
37 – 10. September 2005 – 16:00   
 Turkei  Türkei78
 Lettland  Lettland81 
  
44 – 11. September 2005 – 16:00
 Lettland  Lettland62
  Frankreich  Frankreich85
 
7. und 8. Platz
38 – 10. September 2005 – 13:4543 – 11. September 2005 – 13:45
 Polen  Polen71 Turkei  Türkei71
 Frankreich  Frankreich73  Polen  Polen82

Plätze 9 bis 12

 Platzierung
9.–12. Platz
Finalrunden
9.–12. Platz
35 – 10. September 2005 – 9:15   
 Griechenland  Griechenland67
 Rumänien  Rumänien61 
  
42 – 11. September 2005 – 11:30
 Griechenland  Griechenland65
  Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro79
 
11. und 12. Platz
36 – 10. September 2005 – 11:3041 – 11. September 2005 – 9:15
 Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro73 Rumänien  Rumänien64
 Deutschland  Deutschland57  Deutschland  Deutschland98

Viertelfinale

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
319. September 2005Tschechien  TschechienTurkei  Türkei33:2317:1617:0819:1386:60
329. September 2005Litauen  LitauenPolen  Polen19:1812:1616:1820:0667:58
339. September 2005Spanien  SpanienLettland  Lettland20:1219:0917:0913:2069:50
349. September 2005Frankreich  FrankreichRussland Russland19:1914:1313:1610:2256:70

Plätze 9 bis 12

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
3510. September 2005Griechenland  GriechenlandRumänien  Rumänien13:2116:0914:1324:1867:61
3610. September 2005Serbien und Montenegro  Serbien und MontenegroDeutschland  Deutschland20:1619:1618:1316:1273:57

Kleines Halbfinale

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
3710. September 2005Turkei  TürkeiLettland  Lettland26:1717:2817:1918:1778:81
3810. September 2005Polen  PolenFrankreich  Frankreich19:1723:1614:2615:1471:73

Halbfinale

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
3910. September 2005Tschechien  TschechienSpanien  Spanien14:1117:1423:1722:2476:66
4010. September 2005Litauen  LitauenRussland Russland17:1514:1608:1911:1550:65

Spiel um Platz 11

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4111. September 2005Rumänien  RumänienDeutschland  Deutschland13:2711:2422:2718:2064:98

Spiel um Platz 9

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4211. September 2005Griechenland  GriechenlandSerbien und Montenegro  Serbien und Montenegro13:2117:1816:1919:2165:79

Spiel um Platz 7

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4311. September 2005Turkei  TürkeiPolen  Polen25:2210:2018:1714:0804:1571:82

Spiel um Platz 5

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4411. September 2005Lettland  LettlandFrankreich  Frankreich15:2512:2216:2319:1562:85

Spiel um Platz 3

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4511. September 2005Spanien  SpanienLitauen  Litauen19:0518:2025:1921:2183:65

Finale

SpielDatumTeam 1Team 21. Q.2. Q.3. Q.4. Q.Verl.Ergebnis
4611. September 2005Tschechien  TschechienRussland Russland18:2413:1924:1717:1072:70

Endstände

RangTeamSiege : Niederl.Korbverhältnis
Finalrunde
1Tschechien  Tschechien8 : 01,3181
2Russland Russland5 : 31,1095
3Spanien  Spanien6 : 21,2035
4Litauen  Litauen5 : 31,0599
5Frankreich  Frankreich6 : 21,1526
6Lettland  Lettland4 : 40,9365
7Polen  Polen3 : 50,9442
8Turkei  Türkei2 : 60,9210
Nicht im Viertelfinale
9Serbien und Montenegro  Serbien und Montenegro4 : 31,0000
10Griechenland  Griechenland2 : 50,8632
11Deutschland  Deutschland1 : 60,8723
12Rumänien  Rumänien0 : 70,7083

Ehrungen

Zur besten Spielerin des Turniers (MVP) wurde die Russin Marija Stepanowa gewählt. In insgesamt acht Spielen erzielte Stepanowa durchschnittlich 18 Punkte, 9,6 Rebounds, 2,3 Assists und 2 Blocks pro Partie. Er hatte eine Trefferquote von 53,1 % (60 von 113) aus dem Feld und 80,0 % (24 von 30) von der Freiwurflinie.

Ins All-Tournament-Team wurden neben Stepanova deren Teamkollegin Tatjana Schtschogolewa, Amaya Valdemoro aus Spanien sowie die beiden Tschechinnen Hana Horáková-Machová und Eva Vítečková gewählt.

Statistiken

Insgesamt

  • 46 Spiele
  • 6290 Punkte
  • 3215 Rebounds (davon 939 offensiv und 2276 defensiv)
  • 1231 Assists
  • 1573 Fouls
  • 1391 Ballverluste
  • 908 Steals
  • 253 geblockte Würfe

Meiste Punkte pro Spiel

SpielerNationalitätPunkte
Amaya ValdemoroSpanien  Spanien21,6
Agnieszka BibrzyckaPolen  Polen19,9
Anete Jēkabsone-ŽogotaLettland  Lettland19,6
Nevriye YılmazTurkei  Türkei19,5
Marija StepanowaRussland Russland18,0

Meiste Rebounds pro Spiel

SpielerNationalitätRebounds
Nevriye YılmazTurkei  Türkei11,3
Marlies AskampDeutschland  Deutschland10,6
Marija StepanowaRussland Russland9,6
Linda FröhlichDeutschland  Deutschland9,0
Amaya ValdemoroSpanien  Spanien7,9

Meiste Assists pro Spiel

SpielerNationalitätAssists
Catherine MelainFrankreich  Frankreich5,1
Nilay YigitTurkei  Türkei5,1
Laia PalauSpanien  Spanien4,6
Audrey Sauret GillespieFrankreich  Frankreich4,3
Anete Jēkabsone-ŽogotaLettland  Lettland4,0

Weblinks

  • FIBA Europe Infos (engl.) (Memento vom 26. Dezember 2005 im Internet Archive)