Beate Langmaack

deutsche Drehbuchautorin

Beate Langmaack (* 2. Dezember 1957 in Hamburg)[1] ist eine deutsche Drehbuchautorin.

Beate Langmaack, 2015

Leben

Während und nach dem Studium der Germanistik, Theaterwissenschaften und Philosophie in Berlin (1977 bis 1982, Magister-Abschluss)[2] arbeitete Beate Langmaack erst als Lokalreporterin, dann als Filmrequisiteurin und Szenenbildnerin. 1987 schrieb sie ihr erstes Drehbuch, Martha Jellneck, aus dem ein mehrfach preisgekrönter Spielfilm mit Heidemarie Hatheyer in der Hauptrolle sowie später ein Bühnenstück entstand.[3]

Für ihre Drehbücher bekam sie u. a. die 'Nymphe d'Or' (Goldene Nymphe) in Monte Carlo, den 'Polizeistern' der Hamburger Polizei, zweimal den Deutschen Fernsehpreis, dreimal den Robert-Geisendörfer-Preis und fünfmal den Grimme-Preis.

Das Beate-Langmaack-Archiv befindet sich in der Akademie der Künste, Berlin.[4]

Zusammen mit Richard Reitinger leitete Beate Langmaack von 2005 bis Oktober 2022 den Bereich Drehbuch der Hamburg Media School.[5]

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Weblinks

Commons: Beate Langmaack – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise