Benutzer:3mnaPashkan/Artikelentwurf1.5

Der Staatsatheismus bezeichnet die Einbindung von Atheismus in politische Systeme. Er bezieht sich insbesondere auf den sogenannten wissenschaftlichen Atheismus in sozialistischen Staaten, und ist typischerweise gleichmaßen antiklerikal, antireligiös und antitheistisch ausgerichtet. In staatsatheistischen Regimen werden in der Regel die Handlungen religiöser Organisationen und die Religionsausübung stark eingeschränkt.[1]

Literatur

  • Bill Cooke: Dictionary Of Atheism Skepticism & Humanism. Prometheus Books, 2005.
  • Stephen Bullivant, Michael Ruse (Hg.): The Oxford Handbook of Atheism. Oxford University Press, 2016.
  • Lois Lee, Stephen Bullivant: A Dictionary of Atheism. Oxford University Press, New York 2016, ebook ISBN 978-0-19-25013-5.
  • Jan Tesař: The History of Scientific Atheism. A Comparative Study of Czechoslovakia and Soviet Union (1954–1991). Vandenhoeck & Ruprecht, 2019.

Anmerkungen