Benutzer:Black Moon/Werkbank

Dieses Meinungsbild ist noch in Vorbereitung und soll voraussichtlich am Montag, den 2. Oktober 2006 gestartet werden. Bitte noch nicht abstimmen! Zur Diskussion

Gegenstand des Meinungsbildes

In der Kategorie:Vorlage:Wartungsbaustein gibt es derzeit noch sechs Artikelbausteine, die mit den roten Icons versehen sind. Es handelt sich um die Bausteine Neutralität, Quelle, Lückenhaft, Unverständlich, Veraltet, und Überarbeiten. Der größere Teil der Wartungsbausteine trägt bereits neue Symbole. Beispiele dafür sind die Bausteine Reklame, QS, Deutschlandlastig und Nur Liste.

In diesem Meinungsbild soll entschieden werden, ob die roten Bausteine weiter bestehen oder ob wir sie durch Andere ersetzen. Außerdem stehen in einer seperaten Abstimmung mögliche Alternativen zur Wahl.

Grund für dieses Meinungsbild

Einige Autoren sind der Meinung, die roten Icons seien aufdringlich, abstoßend sowie unharmonisch und sollten daher duch neue Dezentere ersetzt werden. Andere Autoren befürworten die markanten Eigenschaften der roten Symbole.

Weil die betreffenden Artikelbausteine im Hauptnamensraum angebracht werden, ergibt sich eine relativ hohe Bedeutung für die Icons. Es geht um die Außenwirkung von Wikipedia. Ein Austausch der Icons in den Vorlagen bedeutet den Austausch in tausenden von Artikeln. Speziell die Bausteine Überarbeiten, Neutralität, Lückenhaft und Quelle sind die am häufigsten verwendeten Wartungsbausteine im Hauptnamensraum.

Es soll nicht auf den Diskussionseiten der Vorlagen darüber entschieden werden. Zum Einen, weil dort keine repräsentative Vertretung der Wikipedianer möglich ist. Zum Anderen, weil es um sechs verschiedene Bausteine geht und daher auf sechs verschiedenen Diskussionsseiten über einen fast gleichartigen Sachverhalt diskutiert werden müsste.

Aufbau des Meinungsbildes

Dieses Meinungsbild beinhaltet zwei seperate Teile.

Der erste Teil soll darüber entscheiden, ob die roten Icons weiter bestehen. Es wird in einer Abstimmung über alle sechs roten Icons entschieden. Der Grund für eine kollektive Entscheidung ist, dass sich erfahrungsgemäß die roten Icons zwar optisch untereinander vertragen, mit anderen Icons wie z.B. denen in Reklame oder Nur Liste und mit den bisherigen alternativen Vorschlägen aber stark beißen.

Der zweite Teil entscheidet über alternative Vorschläge. Er wird nur in dem Falle zu einer gültigen Entscheidung, wenn der Austausch der roten Icons im ersten Teil des MBs befürwortet wird.

Der zweite Teil untergliedert sich in eine Abstimmung für jeden Baustein. Dort wird abgestimmt, ob das jeweilige bereits vorgeschlagene neue Icon verwendet werden soll oder ob eine weitere Auswahl an Vorschlägen zum Baustein gewünscht ist. In diesen Fällen können später weitere Icons nominiert werden, über die in einer seperaten Abstimmung entschieden wird.

Die Bausteine im Überblick

Die aktuellen Versionen

Von oben nach unten: Quellen, Überarbeiten, Neutralität, Lückenhaft, Unverständlich und Veraltet.

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden. Hilf der Wikipedia, indem du gute Quellen nennst.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite oder auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt.
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch unvollständig und weist folgende Lücken auf:

{{{1}}}
Hilf Wikipedia, indem du ihn erweiterst und ihn jetzt vervollständigst!

Dieser Artikel oder Abschnitt ist zu unverständlich formuliert. Eine konkrete Begründung findet sich auf der Diskussionsseite des Artikels oder in der Versionsgeschichte. Kannst du zu diesem Text ein Themengebiet feststellen, so weise bitte auf der Diskussionsseite des jeweiligen Portals auf die nötige Überarbeitung hin.
Dieser Artikel ist veraltet oder basiert auf einem veralteten gemeinfreien Text. Wenn der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den aktuellen sprachlichen Anforderungen genügt, kannst du diesen Hinweis entfernen.

Neue Vorschläge

In gleicher Reihenfolge wie die Aktuellen. Für Veraltet gibt es allerdings zwei alternative Vorschläge.

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden. Hilf der Wikipedia, indem du gute Quellen nennst.
Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.
Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite oder auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt.
Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch unvollständig und weist folgende Lücken auf:

{{{1}}}
Hilf Wikipedia, indem du ihn erweiterst und ihn jetzt vervollständigst!

Dieser Artikel oder Abschnitt ist zu unverständlich formuliert. Eine konkrete Begründung findet sich auf der Diskussionsseite des Artikels oder in der Versionsgeschichte. Kannst du zu diesem Text ein Themengebiet feststellen, so weise bitte auf der Diskussionsseite des jeweiligen Portals auf die nötige Überarbeitung hin.
Dieser Artikel ist veraltet oder basiert auf einem veralteten gemeinfreien Text. Wenn der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den aktuellen sprachlichen Anforderungen genügt, kannst du diesen Hinweis entfernen.
Dieser Artikel ist veraltet oder basiert auf einem veralteten gemeinfreien Text. Wenn der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den aktuellen sprachlichen Anforderungen genügt, kannst du diesen Hinweis entfernen.


Abstimmung zum ersten Teil des Meinungsbildes

Beide Teile des Meinungsbildes laufen vom xx. September 00:00 Uhr bis yy. Oktober 00:00 Uhr.

Die roten Icons sollen weiter bestehen

Die roten Icons sollen durch Neue ersetzt werden

Ablehnung des Meinungsbildes (betrifft beide Teile)

Abstimmungen zum zweiten Teil des Meinungsbildes

Beide Teile des Meinungsbildes laufen vom xx. September 00:00 Uhr bis yy. Oktober 00:00 Uhr.

Baustein Quellen

Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht durch Quellenangaben (Literatur, Webseiten usw.) belegt worden. Hilf der Wikipedia, indem du gute Quellen nennst.

Pro vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Quellen

Es sollen weitere Icons zum Baustein Quellen nominiert werden

Baustein Überarbeiten

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf bitte mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Pro vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Überarbeiten

Es sollen weitere Icons zum Baustein Überarbeiten nominiert werden

Baustein Neutralität

Die Neutralität dieses Artikels oder Absatzes ist umstritten. Die Gründe stehen auf der Diskussionsseite oder auf der Seite für Neutralitätsprobleme. Entferne diesen Baustein erst, wenn er nicht mehr nötig ist und gib gegebenenfalls das Ergebnis auf der Neutralitätsseite bekannt.

Pro vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Neutralität

Es sollen weitere Icons zum Baustein Neutralität nominiert werden

Baustein Lückenhaft

Dieser Artikel oder Abschnitt ist noch unvollständig und weist folgende Lücken auf:

{{{1}}}
Hilf Wikipedia, indem du ihn erweiterst und ihn jetzt vervollständigst!

Pro vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Lückenhaft

Es sollen weitere Icons zum Baustein Lückenhaft nominiert werden

Baustein Unverständlich

Dieser Artikel oder Abschnitt ist zu unverständlich formuliert. Eine konkrete Begründung findet sich auf der Diskussionsseite des Artikels oder in der Versionsgeschichte. Kannst du zu diesem Text ein Themengebiet feststellen, so weise bitte auf der Diskussionsseite des jeweiligen Portals auf die nötige Überarbeitung hin.

Pro vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Unverständlich

Es sollen weitere Icons zum Baustein Unverständlich nominiert werden

Baustein Veraltet

Dieser Artikel ist veraltet oder basiert auf einem veralteten gemeinfreien Text. Wenn der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den aktuellen sprachlichen Anforderungen genügt, kannst du diesen Hinweis entfernen.
Dieser Artikel ist veraltet oder basiert auf einem veralteten gemeinfreien Text. Wenn der Text den aktuellen Wissensstand zu diesem Thema widerspiegelt, dies mit Quellen belegt ist und er den aktuellen sprachlichen Anforderungen genügt, kannst du diesen Hinweis entfernen.

Pro erstes vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Veraltet (Feder)

Pro zweites vorgeschlagenes alternatives Icon zum Baustein Veraltet (Altmodischer Wecker)

Es sollen weitere Icons zum Baustein Veraltet nominiert werden

Kommentare und Meinungsaustausch

wo ist die veraltet vorage überhaupt? gibtz jetzt gar keine?