Benutzer:D.W.Germann/Liste von Poststempeln im Harz

Poststempel im Harz und Harzvorland

Im folgenden soll eine Übersicht über Stempelformen gegeben werden, die im Harz zur Abstempelung von Postsendungen verwendet wurden.

Wichtig dabei ist die gute Lesbarkeit der Stempeltexte und die exakte zeitliche Einordnung.

Die Bilder der Stempel sollten zentriert und waagerecht ausgerichtet sein.

Die Namensgebung sollte sein Ortsname ohne Leerzeichen-Jahr.Laufende Nummer.Dateityp, also z.B. Scharzfeld-1899.1.jpg, StAndreasberg-1957.1.jpg etc.

Die Ästhetik der Stempelformen und ihre ortsbezogene Entwicklung im Laufe der Zeit soll hier im Vordergrund stehen, eine stempeltheoretische Einordnung soll hier nicht stattfinden, dazu gibt es die unten genannten Datenbanken.

Postleitzahlen für den Briefverkehr in Deutschland

siehe dazu im Detail Postleitzahl_(Deutschland)

  • 1944: Einführung von 2-stelligen Postleitgebietszahlen für den Briefverkehr
  • 1962: Einführung von Postleitzahlen in der Bundesrepublik und der DDR
  • 1993: Umstellung auf 5-stelliges System in Gesamtdeutschland

Liste von Poststempeln im Harz und Harzvorland

Datei-Feld zum UploadDatei:Xxx-1939.1.jpg

(Bad) Grund

erhielt 1906 die offizielle Bezeichnung Bad

(Bad) Harzburg

(Bad) Lauterberg

erhielt 1906 die offizielle Bezeichnung Bad

Bad Sachsa


(Bergstadt) Sankt Andreasberg

Blankenburg

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Braunlage

Brocken

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Clausthal-Zellerfeld

Goslar

Hahnenklee

Halberstadt

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Harzgerode

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Herzberg

Ilsenburg

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Oker

Osterode

Schierke

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Scharzfeld

Thale

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Wernigerode

1949 - 1990 im Staatsgebiet der DDR

Wieda

Zellerfeld

1924 - Zusammenschluß mit Clausthal zur Bergstadt Clausthal-Zellerfeld

Weblinks

LinkBeschreibung
PhilaStempelUmfangreiche Datenbank
PoststempelgildeMaterial zur Systematik der Stempelformen
StampsXUmfangreiche Datenbank mit Suchfunktionen


Naturräume und Topographie des Harzes

Orte im Harz und Harzvorland

An folgenden Orten wurden Poststempel verausgabt:

OrtLageNaturraumPostgebiet 2stellig

von 1944 - bis 1962

PLZ 4stellig

von 1962 - bis 1993

PLZ 5stellig

von 1993 - bis heute

Wappen
Altenau...harz
Astfeld...harz
Bergstadt Bad Grund...harz37539
Bad Harzburg...harz3388
Bad Lauterberg...harz3422
Bad Sachsa...harz342337441
Barbis...harz
Bartolfelde...harz
Benneckenstein...harz
Blankenburg...harz
Braunlage...harz3389
Brocken...harz
Clausthal-Zellerfeld...harz
Elbingerode...harz
Elend...harz
Ellrich...harz
Gernrode...harz
Goslar...harz
Hahnenklee-Bockswiese...harz
Harzgerode...harz
Hasserode...harz
Herzberg...harz342
Hohegeiß...harz
Ilsenburg...harz


Langelsheim...harz
Lautenthal...harz
Lerbach...harz
Lonau...harz
Neuhof...harz
Oker...harz
Osterhagen...harz
Osterode...harz336
Quedlinburg...harz
Riefensbeek-Kamschlacken...harz
Rübeland...harz
Scharzfeld...harz
Schierke...harz
Schulenberg...harz
Sieber...harz
Sorge...harz
Sankt Andreasberg...harz3424
Steina...harz
Stolberg...harz
Tanne...harz
Tettenborn...harz
Thale...harz
Torfhaus...harz
Walkenried...harz
Wernigerode...harz
Wieda...harz
Wildemann...harz
Wolfshagen...harz
Zellerfeld...harz


Zorge...harz37445