Benutzer:David Wintzer/BVV 1992

Die Wahlen der Berliner Bezirksverordnetenversammlungen am 24. Mai 1992 waren die bislang einzige Wahl, die ohne die gleichzeitige Wahl für das Abgeordnetenhaus von Berlin stattfand. Hintergrund hierfür war der Umstand, dass die Ost-Berliner Bezirksverordnetenversammlungen erst am 6. Mai 1990 gewählt wurden und ihnen die Gelegenheit gegeben werden sollte, ohne frühzeitige Neuwahlen die Strukturen der kommunalen Selbstverwaltung aufzubauen. Die West-Berliner Bezirksverordnetenversammlungen waren am 29. Januar 1989 gewählt worden.

In den 23 Bezirksverordnetenversammlungen wurden jeweils 45 Mandate nach Stimmergebnis mit dem Hare-Niemeyer-Verfahren verteilt.

Wahlergebnis der Stimmenanteile nach Bezirken
Nr.Region/BezirkWahl-
beteiligung

SPD
CDU
PDS
GRÜNE
REP
FDP
Bündnis 90
WUB
-2Wappen Berlin Berlin (insgesamt)61,2 %31,8 %27,5 %11,3 %08,8 %08,3 %04,8 %04,5 %00,6 %
0Wappen Berlin Berlin – West63,5 %31,8 %35,0 %00,9 %13,5 %09,9 %05,6 %---01,0 %
-1Wappen Berlin Berlin – Ost57,4 %31,9 %14,3 %29,7 %00,6 %05,4 %03,5 %12,6 %---
1Wappen Mitte Mitte58,4 %26,4 %12,9 %35,8 %---05,4 %03,0 %16,1 %---
2Wappen Tiergarten Tiergarten60,0 %29,1 %28,9 %---25,2 %10,6 %04,6 %------
3Wappen Wedding Wedding57,0 %39,5 %26,6 %01,3 %13,1 %14,4 %04,3 %------
4Wappen Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg53,9 %32,8 %13,6 %23,4 %---05,3 %03,1 %18,1 %---
5Wappen Friedrichshain Friedrichshain53,9 %31,5 %13,2 %32,5 %---05,9 %03,1 %13,8 %---
6Wappen Kreuzberg Kreuzberg56,1 %29,5 %21,5 %02,4 %29,1 %10,2 %03,5 %------
7Wappen Charlottenburg Charlottenburg63,1 %30,6 %35,1 %01,0 %17,0 %09,2 %06,1 %------
8Wappen Spandau Spandau65,0 %41,3 %32,0 %00,8 %06,4 %10,3 %04,1 %------
9Wappen Wilmersdorf Wilmersdorf64,7 %27,1 %40,5 %00,9 %16,3 %07,3 %07,0 %------
10Wappen Zehlendorf Zehlendorf72,2 %19,2 %41,9 %00,5 %07,6 %04,8 %06,5 %---17,7 %
11Wappen Schöneberg Schöneberg61,8 %30,6 %29,5 %01,4 %23,0 %08,5 %05,4 %------
12Wappen Steglitz Steglitz67,8 %27,6 %40,0 %00,6 %14,6 %08,3 %07,2 %------
13Wappen Tempelhof Tempelhof65,5 %29,7 %43,6 %---09,2 %09,6 %06,3 %------
14Wappen Neukölln Neukölln60,8 %32,6 %34,1 %01,1 %11,7 %12,8 %04,7 %------
15Wappen Treptow Treptow62,3 %35,4 %14,7 %27,2 %---04,9 %03,4 %11,5 %---
16Wappen Köpenick Köpenick62,2 %38,0 %15,2 %23,2 %---05,1 %04,0 %12,4 %---
17Wappen Lichtenberg Lichtenberg58,6 %30,8 %13,6 %35,4 %---05,1 %03,3 %11,4 %---
18Wappen Weißensee Weißensee60,1 %39,3 %18,3 %18,5 %---05,5 %04,0 %14,4 %---
19Wappen Pankow Pankow60,1 %33,7 %16,0 %25,0 %---05,2 %03,9 %13,2 %---
20Wappen Reinickendorf Reinickendorf65,7 %35,4 %35,6 %00,6 %08,0 %10,5 %05,9 %------
21Wappen Marzahn Marzahn56,5 %28,2 %13,8 %34,9 %---05,7 %03,6 %11,2 %---
22Wappen Hohenschönhausen Hohenschönhausen55,2 %27,3 %13,1 %35,5 %---05,2 %03,3 %10,4 %---
23Wappen Hellersdorf Hellersdorf52,4 %28,7 %14,9 %30,9 %07,1 %06,2 %04,1 %07,1 %---
Farben der Bezirksnummern: ehem. West-Berlin und ehem. Ost-Berlin
Mandate in den 23 Bezirksverordnetenversammlungen
Nr.Region/BezirkSPD
CDU
PDS
GRÜNE
REP
FDP
Bündnis 90
WUB
-2Wappen Berlin Berlin (insgesamt)345271156907820669
0Wappen Berlin Berlin – West177195---875220---9
-1Wappen Berlin Berlin – Ost16876156326---66---
1Wappen Mitte Mitte12617---3---7---
2Wappen Tiergarten Tiergarten1414---1205---------
3Wappen Wedding Wedding1913---0607---------
4Wappen Prenzlauer Berg Prenzlauer Berg160711---02---09---
5Wappen Friedrichshain Friedrichshain150615---03---06---
6Wappen Kreuzberg Kreuzberg1511---1405---------
7Wappen Charlottenburg Charlottenburg1416---080403------
8Wappen Spandau Spandau2116---0305---------
9Wappen Wilmersdorf Wilmersdorf1219---080303------
10Wappen Zehlendorf Zehlendorf0920---04---03---09
11Wappen Schöneberg Schöneberg1414---110402------
12Wappen Steglitz Steglitz1318---070403------
13Wappen Tempelhof Tempelhof1420---040403------
14Wappen Neukölln Neukölln1617---0606---------
15Wappen Treptow Treptow180714---------06---
16Wappen Köpenick Köpenick180711---03---06---
17Wappen Lichtenberg Lichtenberg150717---------06---
18Wappen Weißensee Weißensee180809---03---07---
19Wappen Pankow Pankow160812---03---06---
20Wappen Reinickendorf Reinickendorf1617---040503------
21Wappen Marzahn Marzahn130717---03---05---
22Wappen Hohenschönhausen Hohenschönhausen130618---03---05---
23Wappen Hellersdorf Hellersdorf1407150303---03---
Farben der Bezirksnummern: ehem. West-Berlin und ehem. Ost-Berlin

Bezirksbürgermeister

Nach den Konstituierungen bei den Bezirksverordnetenversammlungen (BVV) 1992 wurden die Bezirksbürgermeister gewählt, überwiegend nach den Wahlergebnissen der Parteien.

Bezirksbürgermeister in den 23 Bezirksverordnetenversammlungen
Nr.Bezirkrelative
Mehrheit
Bezirksbürgermeister
Lebensdaten
Partei
Anmerkungen
1 MittePDSGerhard Keil??SPD
2 TiergartenSPD/CDUWolfgang Naujokat??SPDdie SPD erhielt einige Wahlstimmen mehr
3 WeddingSPDJörg-Otto Spiller(* 1942)SPDwiedergewählt
4 Prenzlauer BergSPDManfred Dennert(* 1939)SPDwiedergewählt
5 FriedrichshainPDS/SPDHelios Mendiburu(* 1936)SPDdie PDS erhielt einige Wahlstimmen mehr, dennoch wiedergewählt
6 KreuzbergSPDPeter Strieder(* 1952)SPD
7 CharlottenburgCDUMonika Wissel(* 1944)SPDwiedergewählt
8 SpandauSPDSigurd Hauff(* 1935)SPD
9 WilmersdorfCDUHorst Dohm(1930–1998)CDUwiedergewählt
10 ZehlendorfCDUUlrich Menzel??CDUwiedergewählt
11 SchönebergSPD/CDUUwe Saager??SPDdie SPD erhielt einige Wahlstimmen mehr
12 SteglitzCDUHerbert Weber??CDU
13 TempelhofCDUWolfgang Krueger(1937–2018)CDUwiedergewählt
14 NeuköllnCDUHans-Dieter Mey(* 1945)CDUWechsel der Mehrheit
15 TreptowSPDMichael Brückner(1939–1998)SPDwiedergewählt
16 KöpenickSPDKlaus Ulbricht(* 1938)SPD
17 LichtenbergPDSGottfried Mucha??Grüne
18 WeißenseeSPDGert Schilling(* 1945)SPDwiedergewählt
19 PankowSPDJörg Richter(1939–2018)SPD
20 ReinickendorfCDUDetlef Dzembritzki(* 1943)SPDwiedergewählt
21 MarzahnPDSAndreas Röhl??SPD
22 HohenschönhausenPDSBrunhild Dathe??parteilos (Grüne)
23 HellersdorfPDSBernd Mahlke??SPD
Farben der Bezirksnummern: ehem. West-Berlin und ehem. Ost-Berlin

Weblinks

{{SORTIERUNG:Berliner Wahl 1992}}[[Kategorie:Kommunalwahl 1992|Berlin]][[Kategorie:Wahl in Berlin|1992]]