Benutzer:Vogelfreund/Testseite

Archiv Überraschungsbilder

Neue Nachricht auf deiner Diskussionsseite

Erdaufgang

Liste der Listen deutschsprachiger Bezeichnungen nicht deutschsprachiger Orte

Wikipedia:Richtlinien Biologie#Wissenschaftlicher Autor

Wikilint Lebt offenbar doch noch!

https://birdsoftheworld.org/bow/home

https://wikipedialibrary.wmflabs.org/

https://edwardbetts.com/find_link/?lang=de

Hilfe:Farbtabelle, Liste der Farben im Farbkreis

Wikipedia:Technik/Cloud/Helferlein

{{Tagesdifferenz|jjjj|mm|tt|jjjj|mm|tt}}

Defekte Weblinks:

"Wer sich ... nicht zutraut, sollte den Link nicht löschen, sondern als *nicht erreichbar* markieren" - Wie?

Wie genau macht man diese Markierung? Gibt es dazu eine maschinenlesbare Vorlage oder so? Zulu55 2. Mär. 2021 (CET)

Ja, gibt es, und sogar mehrere, je nachdem, wie, in welcher Formatierung der Weblink schon vorgefunden wird, hier nur 2 Bspp.:
  • ist der Link mit Vorlage:Internetquelle formatiert, bitte Parameter |offline= mit 1 befüllen und nach Vorschau ein Memento suchen und in den Parametern |archiv-url= und |archiv-datum= eintragen (s. Doku)
  • ist der Link nur einfach formatiert ([http://beispiel.de Bsp-txt]), kann die Vorlage:Toter Link in verschiedenen Formen verwendet werden (s. Doku), bspw.
    • [{{Toter Link |inline=1 |date=2021-03-02 |url=http://deadlink.example.org/toterlink.html}} Hier der Seitentitel des toten Links]
  • orientierend: Wikipedia:Weblinks#Defekte Weblinks
Gruß, Wi-luc-ky 17:48, 2. Mär. 2021 (CET)